Der Mediator stellt keine Balance (Gleichgewicht) zwischen den Parteien her
- ID
- 12055
- Bezeichnung
- Der Mediator stellt keine Balance (Gleichgewicht) zwischen den Parteien her
- Kategorie
- Gewichtung
- wichtig!
- Fehlertypologie
- Das Prinzip der gleichen Augenhöhe verlangt, dass die Parteien nicht nur gleichberechtigt, sondern auch in gleicher Weise befähigt an den Verhandlungen teilnehmen können. Ungleichgewichte können entstehen, bei persönlichen Defiziten einer Partei (z.B. Demenz) bei einer Abhängigkeit oder bei einer zahlenmäßigen Unterlegenheit. Der Mediator muss darauf achten, ob ein Ungleichgewicht besteht und gegebenenfalls darauf hinwirken, dass die Parteien auf gleicher Augenhöhe verhandeln können.
- Fehlerbehebung
- Das Ungleichgewicht muss angesprochen werden. Der Mediator muss sich vergewissern, dass die Partei dem bisherigen Verlauf der Mediation folgen konnte und ausreichend zu Wort gekommen war. Für den weiteren Verlauf der Mediation sind Vorkehrungen zu treffen, dass dies möglich wird.
- Fehlervermeidung
- Die Allzuständigkeit kann dazu beitragen, das Ungleichgewicht aufzufangen. Gegebenenfalls ist über die Hinzuziehung eines Beistandes nachzudenken. Bei Personenmehrheiten kann er Sprecher auswählen. Die Ping-Pong technik besorgt in etwa gleiche Redeanteile usw.
- Premium
- Created
- Tuesday August 3, 2021 16:18:59 CEST
by Arthur Trossen