Immer alles so schön positiv?
- ID
- Quellenhinweis 11909
- Land
Deutschland
- Titel
- Immer alles so schön positiv?
- Verzeichnisauswahl
- Literatur
- Kurzbeschreibung
- "Toxic Positivity" heißt das Phänomen, das durch Facebook, Instagram und Co. verstärkt wird: Nur das Außergewöhnliche, Großartige und Tolle wird gezeigt, unschöne Gefühle bleiben verborgen. Dabei ist nie "alles gut". Nur weil man sie nie zeigt, sind die unangenehmen Gefühle nicht weg.
- Gegenstand
- Gesellschaft
- Kategorie
- Artikel
- Autor
- Suria Reiche
- Quelle/Verlag
- ntv.tv
- BiblioCode
- Reiche (alles so schön positiv)
- Premiumuser
Die folgenden Felder sind nur für angemeldete Benutzer einsehbar
- Quellenfundstelle
- Nachlesen
- Publikation
- https://www.n-tv.de/leben/Vergleichen-in-sozialen-Medien-tut-nicht-gut-article22632774.html
- Jahrgang
- 2021
- Exponate
Die folgenden Felder müssen ausgefüllt werden, damit der Eintrag in den Sonderverzeichnissen erscheint.
- Rezension
- Nein
- Kostenfrei
- ja
- Downloaddatum
- 2021-07-29
- Bewertung
- Erstellt
- Donnerstag Juli 29, 2021 02:29:29 CEST