Lade...
 
Skip to main content

Die Parteien denken nicht (nach)

Hinderisse

Das ist ein Eintrag der Wiki to Yes Hindernisdatenbank

Die Datenbank über Hindernisse und Schwierigkeiten in der Mediation soll helfen, Schwirigkeiten zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Hier informieren Sie sich über Hindernisse und Schwierigkeiten: Schwierigkeiten und hier geht es Zurück.

Die Parteien denken nicht (nach)


Hintergrund: Die Mediation ist ein verstandesorientiertes Verfahren, wo das Denken eine wichtige Rolle spielt. Es muss Sichten und Emotionen korrigieren. Die Mediation gibt den Gedankengang vor und macht es den Parteien leicht, ihm (mit Hilfe des Mediators) zu folgen. Nicht immer sind die Parteien jedoch bereit und in der Lage, diesem Gedankengang zu folgen. Wenn der Mediator bemerkt, dass die Parteien die Gedanken der Mediation nicht an sich heranlassen, muss er zunächst prüfen, ob die Mediation korrekt initialisiert und abgewickelt wurde. Ist das der Fall, muss er über Interventionen nachdenken, die es den Parteien erlauben, die Gedanken an sich heranzulassen. Gegebenenfalls kann er unterstützend das Setting ändern.
Lösungsvorschlag:

Das sehen Sie mit einem Premium-Zugang

Sie haben Zugriff auf weitere Datenfelder und erweiterte Nutzungs- und Aktionsmöglichkeiten, wenn Sie angemeldet sind. Lesen Sie mehr dazu im Angebot.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen.
Siehe auch: Schlagworte. Kategorien