Wissenschafts- und Forschungsbeiträge
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Unterseite zum Titel Forschung in der Abteilung Akademie und zugleich auf einer Unterseite des Titels Artikel in der Abteilung Praxis. Hier werden Forschungsberichte vorgestellt, um einen Überblick zum Stand der Forschung zu ermöglichen.
Hier geht Ihnen nichts verloren. Natürlich weisen auch Zeitschriften auf Forschungen auf Forschungsbeiträge hin. Meist sind es Push-Informationen, auf die nur ein temporärer Zugriff für bestimmte Zielgruppen besteht. Sie lassen sich nicht gegeneinander abgrenzen und verhindern eine Abstimmung über den Forschungsbedarf. Für die Forschungsarbeit und die Anwendung der Mediation kommt es jedoch darauf an, die Forschungen im Blick zu haben und schnall darauf zugreifen zu können. Deshalb präsentiert der Thinktank eine Übersicht, die nicht nur der Nachverfolögeung dienen, sondern auch Forschungsentscheidungen ermöglichen und einen eventuellen Forschungsbedarf ausweisen. Beachten Sie bitte auch die Nachrichten über die Forschung.
Tragen Sie dazu bei, dass auch Ihre Forschung gesehen und beachtet wird und einem breiten Publikum zugänglich ist, sodass sie nicht nur in der Wissenschaft Beachtung findet, sondern auch in der Anwendung.
Die obligatorische Streitschlichtung in der Praxis
05.02.2012 06:46 - (861 Zugriffe) -Wiki to Yes Forschungsbeiträge
Klaus F. Röhl und Matthias Weiß legen eine empirische Forschung zur obligatorischen Streitschlichtung nach §15 a EGZPO vor, die auf die Reaktionen und die Herangehensweise in der Praxis eingeht. Die Untersuchung aus dem Jahre 2004 ist als Buch erschienen. Die ausführliche Zusammenfassung kann aber im Internet nachgelesen werden. Einige Erkenntnisse sind auch heute noch für die Frage relevant, wie die alternative Streitbeilegung einzuschätzen ist.
- Weiterlesen
- (4424 Bytes)
- 0 Kommentare
Bitte beachten Sie auch die Forschungsberichte in den Nachrichten. Nehmen Sie auch die Möglichkeit wahr, die Artikel zu kommentieren. Es ist immer interessant zu erfahren, wie die Forschung Eingang in die Mediation findet und im praktischen Fall zur Anwendung kommt.
Alias: Forschungsberichte
Siehe auch: Projekte