-
Kontrast zum Gefühl
(trackeritem)
in Beispiele
emotion gefühl kontrast angst Angst ist das erlebte Gefühl. Angst will man nicht haben. Der Kontrast ist Sicherheit. Um die Angst zu überwinden, muss Sicherheit angestrebt werden. Sicherheit ist, was die Partei für sich herstellen muss. ...
-
Rauchen - zwischen Gefühl und Wirklichkeit (Fortsetzung)
(trackeritem)
in Beispiele
bauchgefühl Würde der Raucher beim Rauchen nicht das Gefühl der Befriedigung abrufen, sondern das Gefühl, dass er möglicherweise bei der ersten Zigarette hatte, als es ihm kotz übel wurde, verknüpft er den Vorgang mit einer anderen Erfah...
-
Rauchen - zwischen Gefühl und Wirklichkeit
(trackeritem)
in Beispiele
bauchgefühl Der Körper sagt dem Raucher, dass er rauchen müsse, um sich ein gutes Gefühl zu verschaffen. Die Befriedigung nach dem Rauchen beweist, dass der Körper recht hat. Das ist die erlebte Gegenwart. Der Verstand, der in die Zukunf...
-
Hass, ein ganz normales Gefühl
(trackeritem)
in Bücher
emotion hass liebe Deutschland Hass, ein ganz normales Gefühl Auch negative Emotionen sind Teil der menschlichen Natur. Deshalb wäre es absurd, sie verbieten zu wollen. Ein Kommentar. Psychologie Artikel Hartmut Wewetzer Der Tagesspieg...
-
Anerkennender Respekt als moralisches Gefühl
(trackeritem)
in Bücher
Anerkennender Respekt als moralisches Gefühl Literatur Die Begriffe Respekt, Achtung und Anerkennung werden oft synonym verwendet, treten aber in den verschiedensten Formen in Erscheinung. Die Mehrdeutigkeiten und Unklarheiten dieser B...
-
„Verantwortung für mein eigenes Gefühl übernehmen“
(Artikel)
„Verantwortung für mein eigenes Gefühl übernehmen“ 2017-01-12 13:47:43 Wo Menschen beieinander sind, geht es nicht ohne Spannungen und Konflikte ab. Die Philosophin und Mediations-Expertin Barbara Schellhammer ...
-
Gefühle verändern
(trackeritem)
in Beispiele
emotion gefühl A hat Angst. A möchte die Angst gerne loswerden. Der Mediator fragt nicht, warum A Angst hat. Das würde die Gedanken in die Angst hineinführen und könnte die Angst sogar noch verstärken und manifestieren. Er fragt stattdes...
-
Emotionsrad
(trackeritem)
in Mediationstechniken
emotion gefühl identifikation emotionsrad Das Emotionsrad wird auch Plutchiks Rad der Emotionen genannt. Die ringförmige Darstellung der Emotionen erlaubt es, die Intensität der Emotionen einerseits und die emotionale Nähe andererseits f...
-
Wohin mit der Angst?
(trackeritem)
in Beispiele
emotion gefühl sicherheit angst Die Partei reagiert auffällig. Der Mediator sagt: „Sie wirken verängstigt. Ist das korrekt?". Die Partei bejaht. Der Mediator fährt fort: „Sie möchten die Angst gerne loswerden. Richtig?". Die Partei bejah...
-
Die Partei will sich rächen
(trackeritem)
in Interventionen
emotion gefühl loswerden verändern Der Ruf nach Rache wird so laut, dass der Verstand nicht mehr gehört wird. Wie soll auf den Wunsch nach Rache reagiert werden? Die Mediation ist kein Instrument der Rache. Rache ist ein Gefühl und desh...
-
Schuldgefühle
(trackeritem)
in Mediationstechniken
gefühl schuldgefühl Schuldgefühle würden typischerweise dann ausgelöst, wenn Personen das Leiden Anderer als ihr eigenes Verschulden ansehen und sich dafür verantwortlich fühlen. Sie sind von der Schuld und der Verantwortung zu untersche...
-
Schlechte Gefühle stehen im Weg
(trackeritem)
in Interventionen
emotion gefühl loswerden verändern Schlechte Gefühle verleiten zu schlechten Gedanken. In vielfältigen Situationen kommt es also darauf an, die schlechten Gefühle loszuwerden. Die Herausforderung betrifft nicht immer nur die Medianden. ...
-
Mikroexpression
(trackeritem)
in Mediationstechniken
emotion gefühl ausdruck Die Mimik ist mit dem limbischen System verbunden, sodass die Gesichtsmuskeln für einen sehr kurzen Moment die wahren Gefühle zeigen. Dieser kurze Moment wird als micro expression oder als Mikroexpression bezeichn...
-
Angst loswerden
(trackeritem)
in Beispiele
gefühl beziehung argument angst Die Ehefrau beklagt sich, dass der Mann mit seinem Mercedes auf der Autobahn stets zu schnell fahre. Sie habe Angst, wenn einer mehr als 100 fährt. Der Mann sagt: "Du musst keine Angst haben." Er hat siche...
-
Woher nehme ich die Gelassenheit?
(trackeritem)
in Beispiele
emotion gefühl sicherheit angst Der Mediator spürt seine Wut aufkommen, wenn er der Partei auch nur zuhört. Er redet sich ein: „Du musst gelassen sein! Du musst gelassen sein! Du musst gelassen sein! Usw." Der Gedanke an die erzwungene G...
-
Emotionslandkarte
(trackeritem)
in Mediationstechniken
emotion gefühl landkarte befindlichkeiten Die Landkarte der Befindlichkeiten oder auch die Landkarte der Emotionen ist ein Werkzeug, das Menschen helfen soll, ihre emotionale Befindlichkeit besser auszudrücken und sich mit eigenen Gefühl...
-
Positive Gefühle loopen
(trackeritem)
in Beispiele
gefühl kontrast Die Partei klagt darüber, dass sie ihrem Partner nicht mehr vertraut. Sie reichert ihre Klage mit einer Menge Vorwürfen an. Der Mediator fasst zusammen und loopt: "Die Vorwürfe, die sie ihrem Partner gegenüber erheben zei...
-
Ich will Rache!
(trackeritem)
in Beispiele
emotion gefühl wut rache In einer Mediation über einen hoch eskalierten Erbschaftsstreit zwischen Geschwistern werfen die drei älteren Geschwister der jüngsten Schwester vor, das Erbe beiseite gebracht zu haben, als sie den Vater kurz vo...
-
Gefühle werden ausgeklammert
(trackeritem)
in Mediationsfehler
gefühl emotionen rationalität emotionalität ignoranz tokenbacypvqbtwcuvfcxatdqaupyxzrdupbr haftungsrelevant Gefühle gehören hier nicht hin! Diese Anweisung werden Gefühle nicht verstehen können. Wenn Gefühle eine Form des Ausdruckes ist,...
-
Emotionskontraste
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1390)
emotion gefühl Emotionskontraste Kontrastemotionen zeigen den Weg aus dem schlechten Gefühl heraus 2023-04-15 06:31:26 ! Kontrastgefühle Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge u...
-
Emotionen loswerden
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1048)
emotion gefühl mediationsmodell verändern konfliktauflösung Emotionen loswerden Wie sich Gefühle verändern lassen? 2021-07-07 08:39:47 !Wie werde ich meine (schlechten) Gefühle los? Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite...
-
Mikroexpression
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1350)
erkennen gefühl mimik microexpressions Mikroexpression Was die Mimik verrät und was die Mediation damit anfangen kann 2023-04-15 07:50:03 ! Microexpressions Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht e...
-
Kommunikationsebene wird nicht erkannt
(trackeritem)
in Mediationsfehler
emotion kommunikation gefühl verstand mensch intelligenzzentren intelligenz ratio kommunikationsebenen tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv wichtig! Der Mensch hat drei Intelligenzzentren, kurz als Kopf, Herz und Bauch bezeichnet. Die M...
-
Emotionsdatenbank
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2227)
emotion gefühl Emotionsdatenbank Datenbank und Verzeichnis der Emotionen, die in der Mediation eine Rolle spielen. 2023-08-18 16:15:31 ! Emotionsdatenbank zur Hilfe bei der Konfliktarbeit Wissensmanagement » Diese Seite gehört ...
-
Emotionslandkarte
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1143)
emotion gefühl landkarte befindlichkeit Emotionslandkarte Eine Möglichkeit in der Mediation, Gefühlen auf den Grund zu gehen 2023-06-13 05:26:55 ! Landkarte der Befindlichkeiten Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des...
-
Konfliktangst
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1444)
gefühl macht schutz angst vermeidung symptome konflikthindernis Konfliktangst Keine Angst vor der Konfliktangst! 2017-09-06 21:57:24 ! Konfliktangst Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Konfliktangst zählt z...
-
Emotionen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4281)
lösung denken emotion gefühl mimik mikromimik emotionsrad Emotionen Emotionen sind der Wegweiser durchs Leben und durch die Mediation 2017-01-22 19:24:54 ! Emotionen und Gefühle Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbu...
-
Gefühlsinhaberschaft
(trackeritem)
in Beispiele
emotionsinhaberschaft A beleidigt B. B wird wütend. Das Gefühl von Wut entsteht in ihm, nicht in der Person von A. A gibt mit der Beleidigung den Anlass dafür, dass das Gefühl von Wut in B aufkommt. Trotzdem ist es nicht A, der das Gefüh...
-
Hinterfragung der Konfliktbotschaften
(trackeritem)
in Beispiele
Die Partei hält den Gegner für übermächtig. Der Mediator meldet das Ohnmachtsgefühl zurück. Nach der Bestätigung fragt er: "Woher kommt das Gefühl?" oder: "Wie finden Sie sich in der Ohnmacht wieder?" oder "Was löst bei Ihnen das Gefühl...
-
Kontrastgefühle
(trackeritem)
in Mediationstechniken
emotion Es ist hilfreich, wenn der Mediator die Kontrastgefühle herausarbeitet. Man wird ein schlechtes Gefühl nicht los, wenn man nach den Gründen fragt. Besser ist es, das Kontrastgefühl herauszuarbeiten, das den Weg in das gute Gefühl...
-
Kontrastbildung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
denken intervention imagination zauberstab vorstellung Eine Denkhilfe die dazu führen soll, dass die Parteien sich ein positives Gefühl das zu einer positiven Lösung passt, vorstellen zu können. die Partei wird er in der Lage sein das ne...
-
Was ich mag!
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediator sitzt einer Partei gegenüber, die ihm völlig unsympathisch ist. Um sich von dem Gefühl zu befreien sucht er im Gegenüber irgendein Merkmal, das ihm sympathisch ist. Auch wenn es noch so klein und winzig ist. Darauf lenkt er...
-
trackeritem:11751
(trackeritem)
in Leitsätze
Der Gedanke an ein positives Gefühl entwickelt sich aus dem negativen heraus. Ein positiver Gedanke kann dem negativen nicht einfach gegenübergestellt werden. Er muss daraus hergeleitet werden, indem das negative Gefühl zunächst akzepti...
-
Emotionskontraste
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Ein erfolgversprechender Weg, sich von einem schlechten Gefühl zu befreien, ist das Herausarbeiten des Kontrastgefühls. Die Emotionskontraste listen die Gefühle auf, die dem schlechten Gefühl gegenüberzustellen sind. Allgemein n Emotio...
-
Einfluss der Intelligenzzentren
(trackeritem)
in Beispiele
Stellen Sie sich vor sie bewerben sich um eine neue Stelle. Der Kopf sagt: alles wunderbar ein gutes Gehalt, die Nähe zum Wohnort, ein sicherer Arbeitsplatz usw Ihr Bauch hat einen blödes Gefühl. Irgendetwas stört und ihr Herz meldet ei...
-
Informationsbewertung (2)
(trackeritem)
in Beispiele
In einem arbeitsrechtlichen Streit wird der Mitarbeiterin in einer Mediation von ihrem Vorgesetzten vorgeworfen, dass sie den Arbeitgeber denunziert hätte. Die Mitarbeiterin bestreitet den Vorwurf. Der Vorgesetzte entgegnet, dass er das...
-
Die Rolle des Gefühls in der Mediation
(trackeritem)
in Leitsätze
Ein Gefühl erklärt eine Handlungsweise, aber es entschuldigt sie nicht. Emotionen tokenbacypvqbtwcuvfcxatdqaupyxzrdupbr Die Rolle des Gefühls in der Mediation
-
Sympathie
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das Gefühl, jemanden zu mögen. Die Nähe zu dem anderen wird als angenehm empfunden. Allgemein n Sympathie Sympathie
-
trackeritem:4844
(trackeritem)
in Leitsätze
Der flüchtige Hinweis der Microexpressions ergibt einen Ausdruck des Gefühls. Warum das Gefühl in dem Gegenüber jedoch aufkommt, erklärt der Gesichtsausdruck nicht. Emotionen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenbacypvqbtwcuvfcxat...
-
trackeritem:4406
(trackeritem)
in Leitsätze
Menschen öffnen sich im Gespräch, wenn sie das Gefühl haben, dass ihnen vorurteilsfrei zugehört wird und dass sie und ihre Gedanken strategisch nicht missbraucht werden. Prinzip-Indetermination tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv toke...
-
Erfolg der Mediation wird falsch eingeschätzt
(trackeritem)
in Interventionen
erfolg einschätzung erfolgsmaßstab Der Mediator fragt die Parteien nach einer Sitzung: „Haben Sie das Gefühl dass wir heute weitergekommen sind?". Die Parteien antworten: „Nein!". Die Einschätzung ist falsch. Der Mediator konnte beobacht...
-
Genugtuung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Genugtuung beschreibt ein Gefühl der Befriedigung, das durch den Ausgleich oder nach der Wiederherstellung eines empfundenen Ungleichgewichts aufkommt. Emotion,Phänomen n Genugtuung Emotion, die im Konflikt hergestellt we...
-
Hass
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Hass wird als ein intensives Gefühl der Abneigung gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen, die zu aggressiven Handlungen gegenüber den Hassobjekten führen kann, beschrieben. Es steckt aber noch mehr dahinter, besonders wenn er s...
-
7 Basisemotionen als Microexpressions
(trackeritem)
in Videos
Bei diesem Video geht es um Microexpressions. Sie können einmal testen, ob Sie das jeweils nur für einen sehr kurzen Moment angezeigte Gefühl identifizieren können. Gleichzeitig werden die 7 Basisemotionen, die bei jedem Menschen gleich...
-
Feedback zur Mediation
(trackeritem)
in Beispiele
feedback Die Sitzung wird vertagt. Es wird ein neuer Fortsetzungstermin vereinbart. Der Mediator fragt die Parteien: "Haben Sie das Gefühl, dass wir heute weitergekommen sind?" Nach der Rückmeldung stellt er seine Wahrnehmung über den Fo...
-
Rache
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Rache ist weniger ein Gefühl als eine soziale Interaktion bei der ein emotionaler Aspekt in den Vordergrund tritt. Die Rache stellt deshalb die von Emotionen geleitete Vergeltung für eine als Unrecht empfundene Tat dar. Oft wird die Rac...
-
Meditation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Meditation ist eine Praxis, die seit Jahrtausenden von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird. Es ist eine Technik zur Konzentration und Entspannung des Geistes, die dazu beitragen kann, den Stress des modernen Lebens zu reduzier...
-
Wahrheitsermittlung in einer Beziehung
(trackeritem)
in Beispiele
Es geht um eine Trennungsmediation. Die Ehefrau wirft dem Mann vor, dass er sie betrogen habe. Der Mann bestreitet. Er räumt eine Beziehung zu einer Kollegin ein, weist aber daraufhin, dass sie nur platonisch gemeint war. Er kann die Eh...
-
Auswirkung eines Konfliktkostennachteil
(trackeritem)
in Beispiele
konfliktkosten kostenungleichgewicht Es ist kaum davon auszugehen, dass sich eine nachhaltige Konfliktbeilegung einstellen kann, wenn eine Partei das Gefühl hat, dass sich die Verteilung der Kostenlast ungerecht anfühlt. Sie wird gegeben...
-
Trösten
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediator sagt: "Sie sind völlig aufgewühlt. Sie haben eine Stinkwut. Stimmt's?" Die Partei wird aufmerksam und bejaht ganz vorsichtig. Der Mediator führt fort: "Sie möchten das Gefühl gerne loswerden, ja?". Die Partei nickt betroffe...