-
Auch Wenn Frage
(trackeritem)
in Mediationstechniken
fragetechnik frage Die Auch-Wenn-Frage zielt darauf ab, Alternativen und Ressourcen zu erkennen. Die Frageformel passt in das Format der Mäeutik, des Reframing, der zirkulären Fragen und der Reflexionsfragen. Ihr Ziel besteht darin, Erke...
-
initialisierende Frage
(trackeritem)
in Mediationstechniken
frage phase motiverhellung Die initialisierende Frage zählt zu den Initialisierungsfragen. Im Singular ist die Ausgangsfrage (pro Thema) in der dritten Phase . Sie bereitet Anfängern oft Schwierigkeiten, weil sie eine Änderung des Gedank...
-
Fokus mit der Frage herausarbeiten
(trackeritem)
in Beispiele
nutzen frage Die Partei sagt: "Ich möchte mit dem Kollegen nicht mehr zusammenarbeiten". Der Mediator erkennt in der Ansage eine Position oder eine Lösung. Um das Motiv herauszuhören fragt er: "Was haben Sie davon, wenn Sie alleine arbei...
-
Auch-Wenn-Frage
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1079)
fragetechnik alternative frage Auch-Wenn-Frage Fragetechnik und Frageformat 2018-10-08 08:10:41 Der nachfolgende Beitrag beschreibt eine Mediationstechnik. Die Techniken werden als Werkzeuge erfasst. Sie müssen einer Methode zugeordnet w...
-
Die schlaue Frage
(trackeritem)
in Beispiele
Ein Bericht über eine erfolgreiche Mediation liest sich so, als wäre die einzigartige Frage des Mediators ausschlaggebend für den Perspektivwechsel der Parteien gewesen, aus dem heraus sie die Lösung finden konnten. Übersehen wird, dass...
-
Die Frage nach dem Streitmotiv
(trackeritem)
in Leitsätze
Es fällt auf, dass der Streit um Positionen die Lösung an und für sich nicht in Frage stellt. Erst wenn auch die Lösung selbst in Frage gestellt wird, bekommt die Frage nach dem WOZU eine Berechtigung. Die Frage nach dem Wozu betrifft d...
-
Rückmeldung und Frage
(trackeritem)
in Leitsätze
Keine Rückmeldung ohne Frage. Die Rückmeldung ordnet und synchronisiert die Gedanken. Eine Frage ohne Rückmeldung birgt die Gefahr in sich, dass sie auf nicht abgestimmte Gedanken aufgesetzt wird. Loopen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcy...
-
Die richtige Frage
(trackeritem)
in Beispiele
Eine Studentin verzweifelte einmal in einem zugegebenermaßen recht komplexen Rollenspiel. Sie begann zu weinen. Sie war völlig aufgelöst und sagte: "Das schaff ich nie! Ich schmeiß alles hin. Das hat keinen Sinn. Was mache ich nur als n...
-
Partei beantwortet die Frage des Mediators nicht
(trackeritem)
in Interventionen
loopen fragen fragetechnik Wenn der Mediator eine Frage stellt, sollte sie bedeutsam und wichtig sein. Er sollte auch darauf achten, dass eine Frage beantwortet wird. Allzu leicht könnten die Parteien lernen, wie man sich den Fragen des ...
-
Forum Frage
(Datei)
in Foren
Forum Frage 2020-11-13 05:16:47 Forum-frage.png
-
Frage Phase3
(Datei)
in Abbildungsverzeichnis
Frage Phase3 2025-03-11 08:31:23 frage-phase3.jpg
-
Themenbildung in der Mediation als Frage
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediator fasst den Vortrag der Parteien wie folgt zusammen: "Ich entnehme Ihren Vorträgen, dass Sie (die eine Partei) eine Unterhaltszahlung verlangt. Sie führen folgende Argumente an .... Sie (die Gegenpartei) verweigern jegliche Z...
-
Frage: Modernisierung der außergerichtlichen Streitbeilegung
(trackeritem)
in Bücher
online präsenzstunden Deutschland Frage: Modernisierung der außergerichtlichen Streitbeilegung Mit dieser kleinen Anfrage soll überprüft werden, inwiefern bei der Ausgestaltung der ZMediatAusbV die Digitalisierung und die damit einherge...
-
Frage des Mediators
(trackeritem)
in Beispiele
in einer Familienangelegenheit wird um das Umgangsrecht gestritten. Der Mediator fragt die Parteien: „Was ist das eigentlich, ein Vater?“. Die spontane Reaktion der Mandanten lautet: „Sie stellen aber Fragen Fragen!“. Dann kommt ein Mom...
-
Der Mediator stellt das Gesagte nicht in Frage
(trackeritem)
in Mediationsfehler
verstehen zuhören loopen tokencztqftdbvxfqrtzvcvcecfxtawebbzfe schlechter Stil Üblicherweise meldet der Mediator den Parteien zurück, was er verstanden (und wahrgenommen) hat. Er ist gut beraten, wenn er auf Ungereimtheiten oder Unklarhe...
-
Wie beenden wir den Krieg?
(trackeritem)
in Beispiele
frage Die Frage, wie wir den Krieg beenden, wird oft gestellt. Es ist die falsche Frage, weil sie sich im Kontext des Krieges bewegt. Die Gedanken werden in den Krieg gelenkt, der als Nullsummenspiel nur drei Beendigungsmöglichkeiten ken...
-
naive Fragen (Kindfragen)
(trackeritem)
in Mediationstechniken
fragetechnik frage naiv Die Kindfragen oder auch naiven Fragen genannt, sind die Fragen, die z.B. Kinder stellen würden. Sie hinterfragen das Selbstverständliche, also das, was man nicht mehr in Frage stellt. Das als feststehend angenomm...
-
Mediator fragt: "Warum ..."
(trackeritem)
in Mediationsfehler
frage argument warum rechtfertigung erklärung tokencafpardfbuzuffedzdzqtprzfuxcucfa tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Oft ist zu hören, der Mediator dürfe nicht "warum" fragen. Zumindest sollte er mit dem Fragewort vo...
-
Die Partei weicht den Fragen des Mediators aus
(trackeritem)
in Interventionen
frage fragetechniken ausweichen ablenken Wichtig ist, dass der Mediator bemerkt, wenn die Partei seinen Fragen ausweicht. Er sollte grundsätzlich behutsam mit Fragen umgehen und nur Fragen stellen, die wichtig sind und eine Antwort erfor...
-
Auch Wenn Fragen
(trackeritem)
in Beispiele
frage Beispiele für Auch-Wenn-Fragen: "Trifft das Ergebnis auch zu, wenn Sie bedenken, dass ...." "Möchten Sie das Eis auch, wenn Sie satt sind?" "Würden Sie auch dann für den BREXIT stimmen, wenn Ihr Wohlstand dabei geringer wird?" ...
-
Reflecting Team
(trackeritem)
in Mediationstechniken
reflexion frage orientierung Reflexionsgespräch mit mehreren Mediatoren Allgemein,Werkzeuge n ReflectingTeam Intervention Verstehen,Kognition,Qualitätskontrolle bedarfsabhängig Fragen, Unklarheiten, Unsicherheiten, Korrektur ...
-
Mediator stellt Fragen, ohne zu paraphrasieren
(trackeritem)
in Mediationsfehler
fragetechnik frage paraphrase tokencafpardfbuzuffedzdzqtprzfuxcucfa tokenburtbavxqrvbautraettbqqbdppzapdv schlechter Stil Über die Paraphrase synchronisiert der Mediator die Kommunikation und die Gedanken. Wenn der Mediator Fragen stellt...
-
zirkuläre Fragen- Beispiel
(trackeritem)
in Beispiele
zirkulär frage Der Mediator fragt die Partei: "Was meinen Sie würde Ihr Kind (Vater, Mutter Bruder, Kollege, Vorgesetzter usw.) dazu sagen?" oder: "Wie würde das aussehen, wenn es schon Morgen wäre?" oder: "Was würden Sie zun, wenn Sie e...
-
Realitätscheck
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kontrolle wirklichkeit fakten frage vorstellung realität realitätscheck Die Frage zur Kontrolle von Meinungen, Wahrnehmungen, Eindrücken und Vorstellungen lautet: "Weiß ich wirklich was ich denke / mir vorstelle / als wahr annehme? Werk...
-
Initialisierungsfragen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
frage phase motiverhellung Initialisierungsfragen sind typische Fragefloskeln, mit denen der Phasenauftrag an die Parteien weitergegeben wird. Werkzeuge y Initialisierungsfrage Kognition,Verfahren,Steuerung Kognition,Steuerung Pha...
-
Den Nutzen hinterfragen
(trackeritem)
in Beispiele
nutzen frage nutzenerwartung hinterfragen Der Dienstleister fragt die Partei: „Stellen Sie sich vor, Sie bekommen was sie wollen. Der Richter gibt Ihnen recht und sie gewinnen den Prozess. Haben Sie jetzt alles was sie brauchen? Ist die ...
-
Die Parteien kommunizieren nicht
(trackeritem)
in Interventionen
schweigen kommunikation frage Diese Feststellung wäre schon wegen des Axioms "Es gibt keine nicht Kommunikation" unzutreffend. Was wie eine Äußerungslosigkeit aussieht, stellt eine Äußerung dar. Es kommt nur darauf an, sie zu verstehen. ...
-
Realitätskontrolle
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kontrolle wirklichkeit fakten frage realität realitätskontrolle Im Gegensatz zum Realitätscheck bewirkt die Realitätskontrolle eine Überprüfung der Fakten, auf der die Lösung basiert und um eine Aussage darüber treffen zu können, ob die ...
-
überprüfen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kontrolle wirklichkeit fakten frage realität realitätskontrolle Die Angaben der Parteien sind mindestens auf ihre Schlüssigkeit hin zu überprüfen. Für den Mediator genügt es, auf Bedenken hinzuweisen. Wie die Überprüfung der Faktenlage e...
-
Realitätstest
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kontrolle wirklichkeit fakten frage realität realitätskontrolle reality check Siehe Realitätscheck Werkzeuge n Realitätscheck Exploration,Kontrolle Verstehen,Verhandeln,Qualitätskontrolle bedarfsabhängig alternative Fakten, fehle...
-
Initialisierungsfrage
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1331)
phasen frage initialisierung Initialisierungsfrage Fragen zur Initialisierung der Phasen 2021-12-23 11:28:16 ! Die Initialisierungsfrage Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge u...
-
Wunderfrage
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1502)
nutzen fragetechnik frage wunder zauber Wunderfrage Wie sich ein Problem wegfragen lässt. Eine mögliche Fragetechnik ist die Wunderfrage. Sie wird auch in der Mediation verwendet. 2017-04-14 15:37:24 ! Die Wunderfrage Wissensm...
-
Trennungsmediation
(Forumeintrag)
in Diskussion
trennung frage entscheidung Trennungsmediation 2018-05-02 08:16:47 Die Mediation sucht nach einer Lösung. Dabei kann sie sich auf das ganze Streitkontinuum , also auf alle Aspekte des Streitens einlassen. Somit löst sie auch die zum Stre...
-
Kindfragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1279)
fragetechnik frage kindfrage Kindfragen Naive Fragen als Fragetechnik 2018-10-07 16:26:22 ! Naive Fragen Die typischen Kinderfragen -==- Sie kennen die Glaubenssätze, die Ihnen Ihre Eltern, Lehrer, die Gesellschaft oder Sie sich ...
-
Fragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2825)
hilfe support frage faq forum FAQs Häufige Fragen aus der Praxis und für die Praxis 2017-04-03 19:59:57 !Fragen zur Mediation? Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Titel Vorstellung der Mediation in der Wiki-Abteilung Pra...
-
Fragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1933)
frage paraphrase Fragen Fragen, Notwendigkeit und Bedeutung in der Mediation. Die Fragekunst der Mediation. 2017-03-12 16:19:52 ! Fragen sind mit Vorsicht zu genießen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5. Buchabschnitt ...
-
magische Fragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 115)
technik frage gruppe magie magische Fragen Gruppenarbeit mit Fragen 2017-05-20 17:18:34 ! Magische Fragen --- Ein Beitrag zum Werkzeugarchiv → Techniken --- Fragen nach den Streitursachen verführen zum Argumentieren und verleiten ...
-
Skalierung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 88)
frage fragetechnik bewerten Skalierung Entscheidungsmaßstäbe finden 2017-04-14 16:17:29 --- Ein Beitrag zum Werkzeugarchiv --- ! Skalierung Es geht um Bewertungshilfen und darum, den Parteien die Bewertung zu überlassen. Manchmal ...
-
Coping
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1479)
lösung fragetechnik frage vergebung problem selbsthilfe coping herausforderung problemtrance Coping Stressbewältigung in der Mediation mit Coping als Teil der Konfliktarbeit. 2018-08-13 17:30:41 !Coping Wissensmanagement » Sie befinden...
-
Teilnahmeeignung
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Siehe Teilnahmeberechtigung . Die Frage der Eignung zur Teilnehme geht allerdings mit der Frage der Mediationsfähigkeit einher. Allgemein n Teilnahmeberechtigung Zur Frage, wer an der Mediation zu beteiligen ist Mediator Init...
-
Bedeutungen
(trackeritem)
in Beispiele
Bei einer Mediation kam die Frage auf: „Worüber lohnt es sich am meisten zu streiten, über Fakten, Meinungen oder Emotionen?“ Es war auffällig, dass die Antworten an der Frage vorbeigingen. Im Kopfhörer konnte der Mediator nachvollziehe...
-
Problem als Streitanlass
(trackeritem)
in Beispiele
Die Parteien streiten über die Zahlungspflicht für eine fehlgeschlagene Versandlieferung. Der Gegenstand war kaputt angekommen. Der Streit ist auf die Frage der Zahlungspflicht gerichtet. Die Frage Zahlung oder nicht enstpricht den Posi...
-
trackeritem:4854
(trackeritem)
in Leitsätze
Es kommt immer darauf an, in welchem Kontext und auf welchem gedanklichen Unterbau die Frage aufsetzt, selbst wenn es eine offene Frage ist. Fragetechniken tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokencztqftdbvxfqrtzvcvcecfxtawebbzfe
-
Wochenfrage
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1168)
Wochenfrage 2018-03-15 07:55:47 ! Frage der Woche Damit Sie nicht aus der Übung kommen, werden hier im wöchentlichen Rhythmus Fragen und Beispiele angeführt, mit denen Sie sich auseinandersetzen können. Die Fragen finden sich so oder...
-
Die Partei möchte verstehen, warum sich der Ehegatte getrennt hat
(trackeritem)
in Interventionen
therapie zukunft vergangenheit Das ist eine Frage, die die Vergangenheit erklärt. Sie mag von therapeutischen Wert sein betrifft aber keinen Gegenstand der im Zusammenhang mit einer Zukunftsregelung steht. Der Mediator wird die Beantwort...
-
Selbsttest Nutzenabfrage
(trackeritem)
in Beispiele
nutzenerwartung Bitte versuchen Sie diese Frage zu beantworten: "Was haben Sie davon, wenn Sie in einem festen Arbeitsverhältnis stehen?". Fragen Sie sich auch, was Ihnen entgeht, um die Frage abzurunden. Und bitte nennen Sie keine Lösun...
-
Was mache ich nur als Nächstes?
(trackeritem)
in Interventionen
navigation unsicherheit prozessentscheidung Es ist eine nicht zur Mediation passende Frage, wenn sich der Prozess aus sich selbst entwickeln soll. Die Mediation liefert die Antwort. Vorauszusetzen ist, dass die Frage "was passiert hier g...
-
Geeignetheit und Clearing
(Forumeintrag)
in Diskussion
geeignetheit clearing Geeignetheit und Clearing 2017-07-24 08:10:00 Die Frage, wann die Mediation das geeignete Verfahren ist und wer darüber entscheidet kann keine Frage sein, die der Gesetzgeber zu beantworten hat.
-
Vorlage-Konfliktnavi
(Wiki-Seite)
(Besuche: 29)
Vorlage-Konfliktnavi 2021-06-28 10:46:35 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "XXX" mit "Ja"/"Nein"/"Weiß nicht" beantwortet. Ein Profi würde jetzt XXX. Deshalb ist die folgende ...
-
Konfliktnavigator-Problemgelöst-Ja
(Wiki-Seite)
(Besuche: 13)
Konfliktnavigator-Problemgelöst-Ja 2021-07-06 05:28:38 ! Konfliktnavigator Orientierungshilfe im Interaktionsmodus Sie haben die Frage "Ist das Problem gelöst?" mit Ja beantwortet. Dann erübrigt sich die Frage, wie damit ...