-
Dissoziation und Assoziation
(trackeritem)
in Videos
assoziation nlp dissoziation Stephan Landsiedel erklärt den Unterschied zwischen Dissoziation und Assoziation als eine NLP Submodalität und was man damit anfangen kann. Positive Gefühle sollten aossziiert werden. Negative sollten dissozi...
-
Assoziation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
denken Im psychologischen Verständnis beschreibt die Assoziation die (un)willkürliche gedankliche Verknüpfung, wobei kognitive Elemente, Emotionen oder Sinneseindrücke bedingungsabhängig miteinander verknüpft werden. Allgemein n Assozia...
-
Assoziation beim Framing
(trackeritem)
in Beispiele
Der Meinungsgegner wird als Terrorist bezeichnet. Assoziationen Kontext Assoziation beim Framing
-
Assoziation Schreibtisch
(trackeritem)
in Beispiele
Der Mediand sagt in Phase drei, wo es um ein Mobbing geht: „Ich will ja nicht sagen, dass meine Kollegin mit der Arbeit überfordert ist, aber sie sollten mal ihren Schreibtisch sehen" Visualisierung Gedanken,Kommunikation Assoziation ...
-
Assoziationen aufdecken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
fragen denken assoziation Paraphrasen und Fragen decken die Denkweise des Medianden auf. Die Assoziationen werden angesprochen und hinterfragt. Werkzeuge n Assoziation Assoziation Kognition bedarfsabhängig Sichtbeschränkung, Erke...
-
assoziatives Befragen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
denken gedanken assoziation ideen Die Frage soll herausfinden, was der Partei in den Sinn kommt, wenn sie bestimmte Trigger erhält (mit etwas konfrontiert wird). Beispiel: "Was fällt Ihnen ein, wenn Sie .... hören?" Werkzeuge n Assoziat...
-
Konfliktassoziation
(trackeritem)
in Beispiele
konflikt assoziation Die Partei sagt: "Immer wenn es klingelt, bekomme ich Angst". Für sie ist das Klingeln mit der Assoziation Angst verknüpft. Möglicherweise geht diese Verknüpfung auf eine Erfahrung zurück, wo sich beim Klingeln etwas...
-
Assoziationstechniken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
assoziation Die Assoziation beschreibt das Phänomen, dass zwei (oder mehr) ursprünglich isolierte psychische Inhalte (wie z. B. Wahrnehmungen, Gefühle oder Ideen) als Assoziationsglieder eine Verbindung eingehen. Nicht immer sind die Ass...
-
Denken Sie jetzt bitte NICHT an einen roten Elefanten! (2)
(trackeritem)
in Beispiele
assoziation Wenn ich mir sage, ich denke jetzt NICHT ans Denken (an einen roten Elefanten), denke ich bereits daran. Assoziation Allgemein,Gedanken assoziation Denken Sie jetzt bitte NICHT an einen roten Elefanten! (2)
-
Assoziationsimpulse
(trackeritem)
in Beispiele
emotion assoziation anker Der Mediator sagt zur Partei: "Sie bekommen immer einen Schreck, wenn das Telefon klingelt. .... Erinnern Sie sich auch an eine Zeit oder Gelegenheit, wo Sie ganz entspannt waren, als das Telefon klingelte?". Je...
-
Denken Sie jetzt bitte NICHT an einen roten Elefanten!
(trackeritem)
in Beispiele
assoziation Die Aufforderung, nicht an einen roten Elefanten zu denken, liefert drei Anknüpfungspunkte: Die Tätigkeit (Denken), die Farbe (Rot) oder das Tier (Elefant). Wahrscheinlich haben Sie entweder an eine Tätigkeit ("Warum sollte i...
-
Framing-Effekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
assoziation beeinflussung framing Der Framing-Effekt beschreibt, dass und wie das Verhalten eines Empfängers durch unterschiedliches Formulieren des gleichen Inhaltes beeinflusst werden kann. Allgemein y Framing Uneinsichtigke...
-
Hut-Technik
(trackeritem)
in Mediationstechniken
denken gedanken öffnen assoziation mental phantasie Die Einnahme unterschiedlicher Positionen zu einer Frage soll verschiedene Denkansätze ermöglichen, unter anderem um ein gedankliche Selbstreferenzierungen oder ein gedankliches Imkreis...
-
Die Parteien lassen sich nicht auf Assoziationen / Gedanken ein
(trackeritem)
in Interventionen
bilder metaphern gedanken öffnen assoziation Assoziationen sind wichtig, um Gedanken zu erzeugen und zuzulassen. Sie lassen sich über Analogien, Wortbilder und Bilder herstellen. Assoziationen sind Fantasie. Es kommt vor, dass der Mediat...
-
Assoziationstechniken
(Wiki-Seite)
(Besuche: 997)
denken assoziation psychologie Assoziationstechniken Über den Umgang mit Assoziationen. Verzeichnis der Assoziationstechniken 2018-01-15 08:38:27 ! Assoziationstechniken Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs...
-
Assoziationen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1635)
gedanken assoziation vorstellungen Assoziationen Wie die Mediation mit Hilfe der Assoziationen die Welt verändert 2023-06-25 18:32:29 !Assoziationen und die Vorstellungswelt der Parteien Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer ...
-
AnkerSetzen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1143)
denken assoziation kognition nlp anker AnkerSetzen Die Wirkung des Ankersetzens in der Mediation 2022-05-04 12:45:23 Der nachfolgende Beitrag beschreibt eine Mediationstechnik. Die Techniken werden als Werkzeuge erfasst. Sie müssen einer...
-
Bauchgefühl
(Wiki-Seite)
(Besuche: 784)
assoziation gehirn instinkt intuition bauchgefühl bauch Bauchgefühl Wie wir das Bauchgehirn nutzen und wann das Bachgefühl in der Mediation und bei Entscheidungen eine Rolle spielt 2022-12-02 18:56:40 !Sollen wir auf unser Bauchgefühl hö...
-
Dissoziation
(trackeritem)
in Mediationstechniken
dissoziation Die Dissoziation grenzt sich von der Assoziation ab. Während Assoziation die Verbindung von Ideen oder Reizen darstellt, beschreiben Dissoziationen die Trennung oder Entfremdung von mentalen Prozessen oder Aspekten des Bewus...
-
Denken
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2291)
denken denkfehler fokus unterbewusstsein bewusstsein assoziation verzerrung Denken Über das Denken - Verzeichnis der Denkfehler 2017-01-22 22:07:24 ! Gefahren und Chancen des Denkens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...
-
Augenbewegungen deuten
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Die Augen als Spiegel der Seele zeigen innere Vorgänge an. Anhand der Augenwegegung soll erkennbar sein, woran der Mensch gerade denkt. Werkzeuge n Augenzugangsbewegungen Assoziation Verstehen bedarfsabhängig Denken, Verstehen ...
-
Wortbilder
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1201)
beispiel Wortbilder Bilder stimulieren die Assoziation 2017-04-14 17:30:21 ! Metaphern Bilder sprechen die analoge Wahrnehmung an. Sie machen Vorstellungen transparent und helfen, Sichtweisen zu erläutern oder zu verstehen. Wortbilder s...
-
narratieren
(trackeritem)
in Mediationstechniken
geschichte erzählen story Geschichten erzählen; im Erzählstil berichten. Werkzeuge n Narrativtechniken Assoziation Verstehen bedarfsabhängig Sachverhalte erfassen, Zusammenhänge und Hintergründe verstehen Storytelling story Ge...
-
Storytelling
(trackeritem)
in Mediationstechniken
geschichte erzählen story Geschichten erzählen (Beispiele, Gleichnisse) Werkzeuge n Geschichten Assoziation,Konflikt Verstehen Phase 3,bedarfsabhängig Zusammenhänge begreifen, Erkenntnisse in Verhaltens- und Haltungsänderung übe...
-
Mediation komponieren
(Artikel)
Mediation komponieren Wer die Mediation wie die Integrierte Mediation als einen rhythmischen Prozess beschreibt, kommt schnell auf die Frage, wie sich dieser Rythmus ausdrücken lässt. Beschreiben lässt er sich anhand der Phasen und dem ...
-
Augenzugangsbewegungen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
auge gefühle ausdruck deuten Siehe Augenbewegungen Werkzeuge n Augenzugangsbewegungen Assoziation Verstehen bedarfsabhängig Denken, Verstehen Beobachten gefühle deuten ausdruck auge Augenzugangsbewegungen
-
Verfahrensmediator
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Gemeint ist die Bezeichnung des Mediators in seiner Rolle im Verfahren. Der Begriff entspricht dem des Funktionsmediators. Er wurde jedoch deshalb nicht eingeführt, weil er die Assoziation auslöst, als würde der Mediator Zwischenverfahr...
-
Rollentausch
(trackeritem)
in Mediationstechniken
rollentausch Mit dem Rollentausch wird ein Perspektivenwechsel mit Rückbezug zu sich selbst ermöglicht, der dadurch herbeigeführt wird, dass eine Person sich in die Haut des anderen versetzt. Der Rollentausch wird als psychotherapeutisch...
-
Die Rede des Geschäftsführers
(trackeritem)
in Beispiele
Auf einer Jahresversammlung hält der Geschäftsführer eine Rede an die Belegschaft. Er führt ohne nähere Begründung aus: "Das war ein gutes Jahr. Nächstes Jahr wird noch viel besser!". Die Belegschaft applaudiert. Jeder hatte eine Assozi...
-
Anker setzen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
erfahrung ankern erinnerung umlenken Beim Ankern oder Anker setzen werden externe Reize (etwa mit dem Finger in die Fläche der anderen Hand stoßen) mit einer bestehenden Erinnerung bewusst verknüpft. Der Anker kann selbst oder von jemand...
-
International court of mediation
(trackeritem)
in Nachrichten
2024-03-11 Es kursiert ein Mail für die Gründung eines International Court of Mediation. Wenn es so etwas gibt, muss es natürlich im Wiki erfasst werden. Die Gründungsversammlung soll parallel zum WBF London 2024 stattfinden. einer Vera...
-
Sache
(trackeritem)
in Mediationstechniken
streitgegenstand sache mediationsgegenstand angelegenheit streitsache Eine Sache ist ein Ding. Sie ist aber auch der Gegenstand auf den sich ein Vorgang bezieht. Bei nichtmateriellen Gegenständen ist der Begriff der Angelegenheit zutreff...
-
Mediationstechnikarten
(Wiki-Seite)
(Besuche: 866)
kategorien technikarten mediationstechniken mediationstechnikarten Mediationstechnikarten Die in der Mediation verwendeten Techniken können Kategorien zugeordnet werden, die Mediationstechnikarten heißen. Sie tragen dazu bei, dass die Te...
-
Sache
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1394)
verfahren abgrenzung themen sache mediationsgegenstand Sache Was ist eine Sache in der Mediation und wozu muss ich das wissen? 2024-09-11 07:32:31 ! Die Sache der Mediation ist eine Angelegenheit Wissensmanagement » Diese Seite...
-
Lösungssuche
(Wiki-Seite)
(Besuche: 845)
kooperation lösung suche suchprinzip Lösungssuche Die Bedeutung der Suche in der Mediation 2020-12-28 07:31:41 Die Grundsätze der Mediation geben Orientierung und helfen bei der korrekten Umsetzung der Mediation. Es ist also wichtig, si...
-
Scheitern
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1210)
erfolg gelingen scheitern Scheitern-der-Mediation Wann ist eine Mediation gescheitert und wer beurteilt das? 2023-08-03 07:49:09 ! Über das Scheitern der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite des Kapitel...
-
Mit einer Stimme sprechen
(Artikel)
in Kolumne
Mit einer Stimme sprechen Es war eine Veranstaltung des DFfM, wo auch Vertreter anderer Verbände, insbesondere die QVM-Verbände beteiligt waren. Neben der Vorstellung des QVM wurde die Gelegenheit genutzt, das weitere Vorgehen im Rahmen...
-
GeschützterRaum
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1499)
vertraulichkeit verschwiegenheit sphäre GeschützterRaum Hier darf alles gesagt werden. Versprochen! 2017-04-14 12:49:59 ! Der geschützte Mediationsraum Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abtei...
-
Sinne
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1320)
wahrnehmung sinne sinnesorgan nlp kalibrieren Sinne Eine reduzierte Wahrnehmung führt zur unbemerkten Täuschung 2017-09-06 05:10:14 ! Die menschlichen Sinne Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der W...
-
Container
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1774)
container rechtsgrundlage verfahren metaebene rahmen rahmenbedingungen mediative_elemente superverfahren verfahrenskriterien Container Rahmen: Die Containertheorie sieht das Verfahren als Container 2018-10-21 05:19:42 ! Container ergeben...
-
Fragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1612)
frage paraphrase Fragen Fragen, Notwendigkeit und Bedeutung in der Mediation. Die Fragekunst der Mediation. 2017-03-12 16:19:52 ! Fragen sind mit Vorsicht zu genießen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5. Buchabschnitt ...
-
Reframing
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1373)
metaebene technik bedeutung reframing sicht framing Reframing Die Kraft der Worte und die Wirkung der Bedeutung 2017-06-03 06:48:17 ! Framing und Reframing Die Mediation will eine Klärung herbeiführen, um Verstehen zu vermitteln. Dabei ...
-
Mediator
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1718)
verfahren mediator rolle funktion Mediator-Funktion Mediator i.S.d. § 1 Abs. 2 Mediationsgesetz 2018-10-03 17:18:11 ! Der Mediator im Sinne von §1 Mediationsgesetz Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Titel Pa...
-
Kommunikation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2775)
wahrnehmung kommunikation streit empathie interaktion variable akzeptanz authentizität axiom metakommunikation Kommunikation Kommunikation ist mehr als nur Worte. Die Mediation hilft die Kommunikation herzustellen. 2018-10-12 05:26:13 ! ...
-
Im Rhythmus der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
magie musik orchester oper rhythmus melodie Im Rhythmus der Mediation -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Mediation ist Bewegung. Bewegung drückt sich (auch) im Tanz aus. ''Schieferstein'' hat einmal ...
-
Historie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1320)
historie Historie 2000 Jahre Erfahrung mit der Streitvermittlung 2016-04-04 19:14:59 !Die Geschichte der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie befinden sich a...
-
Kreativität
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2021)
denken fantasie kreativität bewertung problem Kreativität Wie Denken die Lösung verhindert und warum ein kreatives Denken in der Mediation die Lösung herbeiführt 2017-09-07 10:25:08 ! Kreatives Denken als Höhepunkt der Mediation ...
-
Mediacija LV Deutsch
(Datei)
in Dateien und PDFs
Mediacija LV Deutsch 2021-09-19 06:33:49 mediacija_LV - Deutsch -.pdf - 1 - medioecija - ber den Begriff der Mediation in Lettland Die Mediation beschreibt ein Verfahren der Konfliktbeilegung, in dem die Konfliktparteien mit der Un...
-
2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel
(Artikel)
medi&ator weihnachten medi ator weihnachtsmediatoren 2024: Medi & Ator und der Zeitenwichtel Medi&Ator, die Weihnachtsmediatoren aus Leidenschaft, berichten über Erfahrungen und Eindrücke in ihrer Handhabung der Mediation. Angeblich basi...
-
Heft 7 Visionär A5 Final
(Datei)
in 0.BatchUpload
Heft 7 Visionär A5 Final 2020-08-11 11:47:28 Heft 7 - visionär-A5-final.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 MEDIATION visionr Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der int...