Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Dominanz (Wiki-Seite) (Besuche: 2088)

    Dominanz 2025-01-06 09:10:05 ! Dominanz und Dominanzverhalten Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit...

  • Die Partei ist verwirrt (trackeritem) in Interventionen

    denken zeitmanagement verwirrung Wenn die Mediation einen Erkenntnis und Sichtwechsel herbeiführen soll, muss sie Sichten und Erkenntnisse aufbrechen. Das erfolgt in der Regel ganz behutsam beim präzisen Zuhören. Trotzdem bewegt sich vie...

  • Spieltheorie (trackeritem) in Videos

    Das Leben als strategische Interaktion. Ein kleiner Einblick in die Spieltheorie. Aufnahmedatum: 10.5.2016 Prof. Dr. Christoph Vanberg Fachwissen https://www.youtube.com/watch?v=Rmk0CqW_1tc AKADEMISCHE MITTAGSPAUSE 2016, Alfred-Weber...

  • Dramadreieck (Wiki-Seite) (Besuche: 2249)

    mobbing opfer täter beziehung rollentausch beziehungsdynamik drama dreieck verfolger Dramadreieck Über Täter, Opfer und Verfolger 2017-04-15 14:36:53 !Das Dramadreieck Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Ko...

  • Die Parteien spielen eine Rolle (spielen etwas vor) (trackeritem) in Interventionen

    rolle verhalten authentizität Jeder Mensch hat eine Rolle im sozialen Leben, in der Familie oder im Betrieb. Manchmal sogar mehrere. Auch in der Mediation kommt ihm eine Rolle zu. Fällt er aus der Rolle heraus, muss der Mediator prüfen, ...

  • Mediation Live beim LMU CVM Dispute Resolution Day 2010 (trackeritem) in Videos

    mediationsfall Eine kleine Reise hinter die Kulissen eines Mediationsverfahrens. Das Video spielt an, wie eine Mediation in einem wirtschaftlichen Konflikt ablaufen kann. Live Mediation mit Rechtsanwalt und Mediator Dr. Andreas Hacke im ...

  • Einigung (Wiki-Seite) (Besuche: 2157)

    mediation streit vorteil einnigung einigsein krieg einig Einigung Über die Notwendigkeit, die Bedeutung und den Weg zur Einigung 2022-02-16 05:51:39 ! Über die Bedeutung der Einigung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...

  • Die Partei spielt die Langspielplatte (Begründungssemantik) (trackeritem) in Interventionen

    zirkulär muster langspielplatte wiederholen Langspielplatte ist der umgangssprachliche Ausdruck für die Begründungssemantik. Sie bedeutet, dass die Parteien nicht aus ihrem Argumentationsmuster herauskommen. Die Kommunikation dreht sich ...

  • Eisbergmodell (Wiki-Seite) (Besuche: 2102)

    tiefgang eisberg u-modell Eisbergmodell 2024-11-25 10:42:26 ! Das Eisbergmodell und das Eisbergprinzip Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thema...

  • Emotionen (Wiki-Seite) (Besuche: 6318)

    lösung denken emotion gefühl mimik mikromimik emotionsrad Emotionen Emotionen sind der Wegweiser durchs Leben und durch die Mediation 2017-01-22 19:24:54 ! Emotionen und Gefühle Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbu...

  • Fakten lassen sich nicht klären (trackeritem) in Interventionen

    beweiserhebung beweis faktenklärung Zunächst ist die Relevanz der zu klärenden Fakten festzustellen. Wenn der Faktencheck im richtigen Moment erfolgt, ist er Teil von Lösungsvorschlägen. Dann ergeben sich eventuell daraus schon Alternati...

  • Empathie (Wiki-Seite) (Besuche: 2948)

    empathie einfühlung verbalisieren mitgefühl Empathie Das einfühlsame Verstehen ist ein Muss in jeder Mediation 2017-04-14 21:30:24 ! Empathie als Schlüssel des Verstehens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Med...

  • Die Parteien denken nicht (nach) (trackeritem) in Interventionen

    blockade denken intervention verstand Die Mediation ist ein verstandesorientiertes Verfahren, wo das Denken eine wichtige Rolle spielt. Es muss Sichten und Emotionen korrigieren. Die Mediation gibt den Gedankengang vor und macht es den P...

  • Konsistenzgebot (trackeritem) in Vorschriften

    kunstregel KR 03 3. Kunstregel: Konsistenzgebot Um den Verstehensprozess in der Mediation sicherzustellen, ist ein folgerichtiges Handeln erforderlich. Dabei spielt die Phasenkonsistenz eine wichtige Rolle. Die Phasen beschreiben die Erk...

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Besuche: 2178)

    hilfe entscheidung information entscheidungshilfe verzerrung Entscheidungshilfe Entscheidungen und Entscheidungsprozesse bewältigen 2019-01-14 21:14:27 ! Entscheidungshilfen Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Manchmal ...

  • Emotionen (trackeritem) in Interventionen

    Umgang mit Emotionen Emotionen spielen in der Mediation eine wichtige Rolle. Sie helfen das Problem und die Betroffenheit der Partei zu verstehen. Emotionen können allerdings nicht denken. Und wenn die Mediation ein Gedankengang produz...

  • Sozialarbeiter (trackeritem) in Beispiele

    rolle führungskraft autorität In einem Unternehmen, das von Sozialarbeitern besetzt war, kam es zu ständigen Reibereien mit der Führungskraft. In der Mediation stellte sich heraus, dass die Mitarbeiter generell jede Form von Führung (per...

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Besuche: 3395)

    mediation ausbildung kompetenz lehre anforderungen didaktik mediationsausbildung Entscheidungshilfe-Ausbildung Es gibt viele Mediationsausbildungen. Für welche entscheide ich mich? Kriterien für die Wahl der passenden Ausbildung zur Medi...

  • Fakten (trackeritem) in Interventionen

    beweis fakten faktenklärung Umgang mit Fakten Fakten spielen in der Mediation eine wichtige Rolle. Auch Emotionen sind Fakten, die sich durchaus über Tatsachen hinwegsetzen können. Je nachdem wie Fakten eingebracht werden, können Sie zu...

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Besuche: 3289)

    hilfe bedarf konfliktbeilegung unterstützung konfliktberatung rat konfliktentscheidung EntscheidungshilfeNachfrage Hilfe bei der Wahl der passenden Dienstleistung. 2021-06-19 06:05:41 ! Was bekomme ich wo und wie? Wissensmanag...

  • Selbstwert (trackeritem) in Interventionen

    Mangelnder Selbstwert. Das Selbst spielt in der Mediation eine große Rolle. Wir begegnen ihm bei der Selbstverantwortung, der Selbstwahrnehmung, der Selbstsicht, bei der Art und Weise wie Emotionen verarbeitet werden und bei der Auseina...

  • Alleinerziehende Mutter (trackeritem) in Beispiele

    Eine Mutter beaufsichtigt ihr kleines Kind, wie es auf dem Spielplatz auf ein Klettergerüst klettert. "Sei vorsichtig, kletter nicht so hoch, Du könntest fallen und dir wehtun!", ruft sie dem Kind zu. Der Vater des Kindes neigt dazu, da...

  • Erfolgsaussichten (Wiki-Seite) (Besuche: 2203)

    erfolg kosten risiko sicherheit Erfolgsaussichten Wie sicher kann ich damit rechnen, dass die Mediation erfolgreich ist? 2021-08-05 03:19:32 ! Erfolgsaussichten der Mediation im Allgemeinen Wissensmanagement » Diese Seite gehör...

  • Ergebnis (Wiki-Seite) (Besuche: 2746)

    ziel qualität adjudication ergebnis abschluss vereinbarung Ergebnis Welches Ergebnis wird bei der Mediation und welches bei anderen Verfahren erzielt? 2016-09-08 11:50:18 ! Die Verfahrensergebnisse Wissensmanagement » Sie befinden sich...

  • Reflexionsmängel (trackeritem) in Interventionen

    reflexion Die Reflexionsfähigkeit wird eingeschränkt. Die Partei ist nicht in der Lage, das Streitsystem als solches zu betrachten. Sie sieht nur den Gegner. Die Reflexionsebene geht im Konflikt auch deshalb verloren, weil die Parteien e...

  • Motivirrtum (trackeritem) in Beispiele

    Schulbeispiel ist ein Mann, der einen Verlobungsring kauft, um seiner Freundin eine Antrag zu machenWenn diese ablehnt, kann er den Ring (rechtlich betrachtet) nicht zum Juwelier zurückbringenEtwas Anderes gilt, wenn ein anderweitiges W...

  • Eskalation (Wiki-Seite) (Besuche: 3524)

    konflikt konfliktbeilegung eskalation konflikteskalation Eskalation Die stufenweise Verschärfung des Konfliktes und die Auswirkung der Eskalation auf die Mediation 2016-09-18 21:03:38 ! Die Konflikteskalation Wissensmanagement ...

  • Streitbasis (trackeritem) in Beispiele

    Beim Schach ist die Einschätzung der Spielsituation der wichtigste Schritt, um den nächsten Zug planen zu können. Eine ähnliche Funktion hat die Bestandsaufnahme in der Mediation. Es geht darum, die Situation in der sich die Parteien be...

  • Anti-Mobbing-Profis an Schulen (trackeritem) in Nachrichten

    schule mobbing respektcoach respekt 2018-07-11 Anti-Mobbing-Profis schützen Jugendliche durch sozialpädagogische Begleitung in der Schule und beim Übergang in den Beruf vor religiös begründeter Radikalisierung. ... Mit präventiven Angebo...

  • Komplexität beim Schach (trackeritem) in Beispiele

    Schach kommt mit ganz wenigen Regeln aus. Und doch ist es eines der kompliziertesten Spiele der Welt. Schon nach dem zweiten Zug gibt es mehr als 72.000 Optionen. Nach dem fünften Zug gibt es mehr Optionen als es Sterne im Universum gib...

  • Experten (Wiki-Seite) (Besuche: 2293)

    beratung beweismittel beweis beweiserhebung experte gutachter sachverständiger expertise faktenklärung Experten Der Sachverständige als Mittel zur Lösungsfindung oder zu Beweiserhebung 2017-05-13 10:30:08 !Experten, Gutachter, Sachverstä...

  • Der Gewinner beim Puzzle (trackeritem) in Beispiele

    strategie puzzle gewinn Zwei Spieler legen ein Puzzle. Sie kennen das Bild, das mit den Puzzlesteinen zu legen ist nicht. Plötzlich findet der Spieler A den markanten Stein, den er auch an die richtige Stelle legt, sodass das Motiv festz...

  • Fachmediationen (Wiki-Seite) (Besuche: 7711)

    fachmediation dimension konflikt felder fachkompetenz fach kompetent fachwissen zuständig Fachmediationen Wirtschaftsmediation, Familienmediation & Co. Zusammenstellung der Fachmediationen 2016-08-25 08:41:52 ! Anwendungsfelder und Fachm...

  • US Fußballerinnen verlassen die Mediation (trackeritem) in Nachrichten

    gleichbehandlung sport löhne usa 2019-08-21 Der nur schwer lesbare Artikel in Deutsch trägt die Schlagzeile: "US-Frauen-Fußball-team geht aus der mediation im Kampf für gleiche Löhne" und führt aus: "Die US-Frauen-Fußball-team selten ver...

  • Fallaufkommen (Wiki-Seite) (Besuche: 1891)

    nachfrage evaluation statistik aufkommen Fallaufkommen Über die Verbreitung und Verwendung der Mediation 2021-06-19 06:10:07 ! Das Fallaufkommen der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Mediationsfälle in...

  • Schachmatt in drei Zügen (trackeritem) in Beispiele

    Während des Schachspiels bemerkt Spieler A eine Stellung, die er vor wenigen Tagen in einem Schachrätsel gesehen hat. in der identischen Spielsituation sollte das Matt in nur drei Zügen herbeigeführt werde. Spieler A schlägt seinem Gegn...

  • Familie (Wiki-Seite) (Besuche: 4063)

    familienmediation familie beziehung rosenkrieg familienlandkarte familienkonflikt paarkonflikt ehepaar familienmediator familiengesetz patchworkfamilie Familienmediation Familienmediation ist eine Mediation, mit der Konflikte im familiär...

  • Feedback (Wiki-Seite) (Besuche: 1953)

    feedback rückmeldung werbung marketing Feedback Rückmeldungen und Feedback in der Mediation 2023-06-06 16:28:40 ! Feedback und Rückmeldungen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs, die inhaltlich der Kommunik...

  • Gefangenendilemma (trackeritem) in Beispiele

    kooperation strategie spieltheorie Zwei des gemeinschaftlichen bewaffneten Raubüberfalls Verdächtige werden, jeder für sich, vom Staatsanwalt vor die folgende Alternative gestellt: Ein Jahr Gefängnis ist dir und dem anderen sicher, denn ...

  • Was können Mediatoren gegen den Krieg unternehmen? (trackeritem) in Nachrichten

    medi&ator startprobleme krieg mediationsangebot 2022-12-26 Das ist eine der zentralen Fragen in der neuen Geschichte von Medi & Ator. Sie trägt den Titel: Medi & Ator und die Kriegerameisen. Medi & Ator sind zwei Kunstfiguren, die zusamm...

  • Fight or Flight-Reaktion (Wiki-Seite) (Besuche: 2458)

    kampf aggression gehirn krieg Fight or Flight-Reaktion Wie die Mediation mit dem Kampf- oder Fluchtmodus umgeht 2023-06-07 06:07:20 ! Fight or Flight-Reaktion (Kampf oder Fluchtmodus) Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Arc...

  • Pflegeeltern (trackeritem) in Falldatenbank

    Familie Kontakt zur abhängigen Mutter Die Mutter ist heroinabhängig gewesen und hat ein süchtiges Kind zur Welt gebracht. Die Pflegeeltern haben sich für das Kind aufgeopfert. Nach einigen Jahren stabilisiert sich der Zustand der Mutter...

  • Kindesumgangsphobie (trackeritem) in Falldatenbank

    Familie Der Kindesvater befürchtet, dass er keinen Umgang mit dem Kind bekommt Die Eltern sind ein getrenntes Paar. Sie waren niemals verheiratet. Aus der Beziehung sind zwei Kinder hervorgegangen. Das Paar ist getrennt. Es findet keine...

  • Foren (Wiki-Seite) (Besuche: 3510)

    foren diskussion meinungsaustausch Foren Verzeichnis der Foren bei Wiki to Yes 2016-08-12 04:13:50 !Diskussion, Austausch, Feedback Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Titelseite der Rubrik Austausch in der Abteilung Erfahrun...

  • Die führungslose soziale Arbeit (trackeritem) in Falldatenbank

    Wirtschaft Reibereien in einem Unternehmen mit Sozialarbeitern In einem Unternehmen, das von Sozialarbeitern besetzt war, kam es zu ständigen Reibereien mit der Führungskraft, bei der es sich ebenfalls um einen Sozialarbeiter handelte. ...

  • Fallbeispiel: Lärmbelästigung durch laute Musik (trackeritem) in Beispiele

    alltag Frau Müller wohnt in einem Mehrfamilienhaus. Ihr Nachbar, Herr Schmidt, spielt oft spät in der Nacht laute Musik, was Frau Müller den Schlaf raubt. Frau Müller beschwert sich mehrfach bei Herrn Schmidt, aber dieser reagiert generv...

  • Forschung (Wiki-Seite) (Besuche: 3505)

    forschung interdisziplinär interprofessionell Forschung Forschung ist das halbe Leben! Das gilt auch für die Mediation. 2018-02-28 07:11:57 ! Forschungen rund um die Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite ...

  • Argumentationshilfe (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator erläutert den Parteien die Problematik des Falles, indem er Erfahrungen mit anderen Mediationen als Beispiel anführt: "In einem ähnlichen Fall wie dem Ihrigen, haben die Parteien auch das Problem gehabt, dass sie einander n...

  • Nash-Gleichgewicht in der Mediation (trackeritem) in Beispiele

    In der Mediation kann ein Nash-Gleichgewicht hergestellt werden, wenn die Parteien eine Lösung finden, die für alle Beteiligten stabil und vorhersagbar ist. Bedingungen für ein Nash-Gleichgewicht in der Mediation sind Einvernehmlichke...

  • Fragetechnik (trackeritem) in Beispiele

    In dem besagten Mutter Sohn Konflikt erklärt die Mutter, dass sie noch nicht einmal mehr ihr Enkelkind sprechen darf. Sie sieht das Kind im Hof spielen und kann es nur aus dem Fenster beobachten. Sie leidet darunter und macht dem Sohn V...