Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Lösungsabgleich (Wiki-Seite) (Besuche: 3989)

    option recht rechtsberatung lösung alternative watna batna lösungsabgleich WATNA-BATNA In der Mediation führt die WATNA-BATNA Instanz zur Such nach Lösungsalternativen, damit sich die Parteien für die beste Konfliktlösung entscheiden kön...

  • Themensammlung (Wiki-Seite) (Besuche: 2927)

    widerspruch thema bestandsaufnahme themensammlung position priorisierung 2.Phase Phase 2: Bestandsaufnahme / Themensammlung 2016-10-28 02:36:55 ! Phase 2: Themensammlung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Media...

  • Nutzenerwägungen (Wiki-Seite) (Besuche: 2273)

    verfahren nutzen bedarf streitbeilegung position fallebene verfahrensebene Nutzenerwägungen Wem nutzt die Mediation? 2018-12-28 08:55:31 ! Der Nutzen ist entscheidend Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 4. Station der Konflik...

  • Mobbing (Wiki-Seite) (Besuche: 2521)

    mobbing opfer täter unternehmen resilienz schikane Mobbing Wie geht die Mediation mit Mobbing, Staffing, Bossing oder Bullying um? 2016-09-19 13:16:59 !Mobbing, Staffing, Bossing und Bullying Wissensmanagement » Sie befinden sich auf e...

  • Vorurteile (Wiki-Seite) (Besuche: 835)

    wahrheit vorurteil stereotyp schubladendenken bedeutungen Vorurteile Über den Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen in der Mediation 2022-05-23 10:33:13 !Stereotypen und Vorurteile Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombin...

  • Ukraine-Mediation (Artikel) in Open Eyes

    ukraine-konflikt Ukraine-Mediation Die Pressebeiträge über die Ukraine-Krise klingen nicht gerade optimistisch. Sie erinnern an eine dunkle Vergangenheit. Sie belegen, wie sich ein Konflikt aufschaukelt. Es liest sich wie ein Lehrstück. ...

  • Initialisierung (Wiki-Seite) (Besuche: 2706)

    metaebene phase1 1.Phase 1. Phase - Initialisierung und Arbeitsbündnis 2016-10-28 02:36:39 ! Phase 1: Initialisierung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie befinden sic...

  • Mediationsanleitung (Wiki-Seite) (Besuche: 3575)

    anleitung gebrauchsanleitung mediationsanleitung Mediationsanleitung Gebrauchsanleitung zur Mediation und für die Benutzung der Mediationswerkzeuge 2017-11-11 07:18:11 ! Anleitungen zur Mediation Wissensmanagement » Sie befind...

  • Die Mediation detoniert nicht (Artikel) in Fachbeiträge

    gewalt krieg waffe mediationslage verteidigung Die Mediation detoniert nicht Es geht um die Frage der Verwendung der Mediation. Zwar gibt es keine Statistik. Trotzdem ist die Aussage stimmig, dass sich die Mediation nicht so entwickelt h...

  • Ukraine: Eine Mediation wäre möglich (Artikel) in Fachbeiträge

    international mediation politik ukraine krieg verhandlungen geaalt Ukraine: Eine Mediation wäre möglich -=((Fachbeiträge |Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Das Thema Verhandlungen wird immer öfter als eine Möglichkeit zur Bee...

  • Benchmarks (Wiki-Seite) (Besuche: 2823)

    qualität benchmarks Benchmarks Maßstäbe zur Qualitätsmessung in der Mediation 2016-09-22 15:24:53 ! Mediation nach Maß Lässt sich die Mediationsleistung messen? Die Antwort lautet: Ja. !!Die Benchmarks ergeben den Maßstab Benchma...

  • Was Fragen anrichten (Artikel) in Fachbeiträge

    Was Fragen anrichten Es gibt keine falschen Fragen. Es gibt nur falsche Antworten. Kennen Sie den Spruch? Teilen Sie seine Aussage? Fragen erzielen ganz sicher eine Wirkung. Und die kann fatal sein. Also gibt es doch falsche Fragen? Fra...

  • Forscherforum (Forum)

    Meine ((Kognitionstheorie)) ist ein Erklärungsansatz, der die Mediation in ihrer gesamten Funktionalität zu beschreiben vermag. Soweit die These. Wenn sie belegt ist, kann sie auch den gemeinsamen Nenner für alle Varianten der Mediation a...

  • Dissonanz (Wiki-Seite) (Besuche: 2082)

    widerspruch dissonanz klärung zweifel stimmigkeit unstimmigkeit Dissonanz Die Mediation kann mit Dissonanzen, Widersprüchen und Dilemmata umgehen. Sie deckt Unstimmigkeiten auf, die nicht ins Bild passen und zeigt einen Ausweg.. 2023-06-...

  • Weltkrieg III – bitte nicht! (Artikel) in Open Eyes

    Weltkrieg III – bitte nicht! Ein Artikel der ((Augenauf|Wiki to Yes Sichtweisen)) --- “Wir sind nicht nur Opfer eines Terroranschlags, wir sind auch Kriegspartei”, lesen wir in einem Artikel im Handelsblatt nach den Attentaten in Pa...

  • Startprobleme (Wiki-Seite) (Besuche: 2984)

    mediation startschwierigkeiten einigung probleme hürde Startprobleme Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt 2017-01-25 08:11:08 ! Überwindung der Startprobleme Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediat...

  • Wissenschaft (Wiki-Seite) (Besuche: 3543)

    forschung wissenschaft lehre selbstreferenzialität akademie mediationswissenschaft mediationsakademie Wissenschaft Die Wissenschaften hinter der Mediation und die Wissenschaft der Mediation. Über Forschung, Lehren und theoretische Herlei...

  • Welt-Mediation (Artikel) in Open Eyes

    Siehe auch [/forumthread451|Die dunkle Seite der Mediation] und ((Spieltheorie)) zur Frage ob die Mediation überhaupt möglich und geeignet ist, falls sich die Parteien darauf einlassen würden. Um das Kriegsspiel beenden zu können, muss ei...

  • Presse (Wiki-Seite) (Besuche: 2059)

    presse verbreitung öffentlichkeit journalismus Presse Einsatz von Presse und sozialen Medien bei der Mediation 2021-10-05 09:28:58 ! Presse, Journalismus und soziale Medien Wissensmanagement » Sie befinden sich in der in der W...

  • Die Mediation als Exitstrategie (Artikel) in Kolumne

    Die Mediation als Exitstrategie Der Krieg ist ganz sicher ein Thema, mit dem sich nicht nur Mediatorinnen und Mediatoren auseinanderzusetzen haben. Sie finden dazu auch schon viele Beiträge im Wiki. Besonders vor dem Hintergrund des Ukr...

  • Mensch-Mediation (Artikel) in Open Eyes

    ukraine-konflikt krieg Mensch-Mediation Die Artikel Ukraine-Mediation und Welt-Mediation erschließen das Kriegsgeschehen noch nicht vollständig. So wie es scheint, bedarf es einer Trilogie, um die Möglichkeiten und die Notwenigkeit der M...

  • Dienstleistung (Wiki-Seite) (Besuche: 3655)

    bedarf dienstleistung metaebene konfliktzuweisung clearing verfahrenswahl dienstleistungskern effizienz Dienstleistung Die zwingend professionelle Mediation 2016-03-19 13:26:36 ! Mediation als und in der Dienstleistung Wissensmanageme...

  • Fokussierung (Wiki-Seite) (Besuche: 3059)

    ziel nutzen strategie lösung interesse position schwerpunkt fokus zielsetzung ausrichtung fokussierung focus Fokus Der Verfahrensschwerpunkt qualifiziert das Ergebnis 2018-12-27 19:01:11 ! Der Fokus setzt den Schwerpunkt Wisse...

  • Eine gute Politik ist eine Friedenspolitik (Artikel) in Kolumne

    politik frieden freund gesellschaft ukraine krieg feind weltgesellschaft Eine gute Politik ist eine Friedenspolitik -=((Mediationskolumne|Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Eine gute Politik schafft Freunde. Eine schlecht...

  • Sprache (Wiki-Seite) (Besuche: 2558)

    spräche übersetzen dolmetschen interkulturell fremdsprache semantik Fremdsprachen Übersetzen, was gemeint ist und erkennen, was zu übersetzen ist 2017-04-17 20:52:42 ! Sprachliche Herausforderungen bei Fremdsprachen Wissensmanagement »...

  • Informationsverarbeitung (Wiki-Seite) (Besuche: 2754)

    information informationsverarbeitung informationsradius gedankenverarbeitung Informationsverarbeitung Die Art und Weise der Informationsverarbeitung in den Verfahren der Konfliktbeilegung. Der Umgang mit Informationen und die Gedankenver...

  • integriert (Wiki-Seite) (Besuche: 3983)

    mediieren integriert mediationsmodell integrierte mediation integrierteMediation Integrierte Mediation ist Mediation mit einem ganzheitlichen Ansatz und ein Konzept der Mediation, das auf einer Mediationstheorie basiert. 2016-11-16 03:04...

  • Schwarmintelligenz (Wiki-Seite) (Besuche: 2415)

    schwarmintelligenz gruppe intelligenz Schwarmintelligenz Wie die Mediation die kollektive Intelligenz zu nutzen versteht 2017-03-17 07:09:05 ! Die Schwarmintelligenz und die Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Sei...

  • Aller guten Dinge sind drei (Artikel) in Kolumne

    Aller guten Dinge sind drei Die Zahl 3 spielt in verschiedenen Disziplinen eine bedeutende Rolle, insbesondere in der Psychologie, in der Philosophie und in anderen Bereichen wie der Mythologie, der Religion und der Kunst. Auch die Medi...

  • Fragen (Wiki-Seite) (Besuche: 2778)

    frage paraphrase Fragen Fragen, Notwendigkeit und Bedeutung in der Mediation. Die Fragekunst der Mediation. 2017-03-12 16:19:52 ! Fragen sind mit Vorsicht zu genießen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5. Buchabschnitt ...

  • Soziologie (Wiki-Seite) (Besuche: 4111)

    gruppe sozial gesellschaft hierarchie staat soziologie sozialwissenschaft disziplinen heterarchie stratarchie Soziologie Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Mediation 2022-07-09 07:05:57 ! Soziologie Wissensmanagement » Sie ...

  • Kann die KI paraphrasieren? (Artikel) in Forschung

    ki chatgpt Kann die KI paraphrasieren? Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie der Computer, genauer gesagt die künstliche Intelligenz, den Mediator oder die Parteien bei der Konfliktlösung unterstützen könnte, habe ich ChatG...

  • Gruppendynamik (Wiki-Seite) (Besuche: 1943)

    beziehungskonflikt struktur rolle mobbing gruppe gruppendynamik identität funktion Gruppendynamik Die Gruppe aus Individuen ist ein Individuum 2017-04-16 07:22:37 --- Ein Beitrag zum Facharchiv --- ! Gruppendynamik Dieser Artik...

  • Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Artikel) in Fachbeiträge

    abgrenzung disziplin interdisziplinarität sozialarbeit sozialpädagogik soziologie Soziale Arbeit/Sozialpädagogik -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Gegenstand der Sozialen Arbeit ist nur sehr schwer pr...

  • Erbschaftsangelegenheiten (Wiki-Seite) (Besuche: 2336)

    erbrecht erbe erbschaftsmediation Erbschaftsangelegenheiten Mediation bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Erfall 2021-11-08 05:12:15 ! Mediation in Erbschaftsangelegenheiten Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fa...

  • Paarkonflikte (Wiki-Seite) (Besuche: 2597)

    trennung beziehung identität paarbeziehung ebenen paar eheleute eheberatung Paarkonflikte Wie ich eine Ehe rette. Kann das die Mediation auch? 2017-11-15 15:28:52 ! Paarkonflikt(e) Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fac...

  • Wahrheit (Wiki-Seite) (Besuche: 3961)

    verstehen wirklichkeit bedeutungswirklichkeit wahrheit aufgabe deutungshoheit Wahrheit Die Wahrheit der Wirklichkeit 2017-01-17 14:47:20 ! Die Wahrheit und die Wirklichkeit Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch ...

  • Zuhören (Wiki-Seite) (Besuche: 2345)

    zuhören kommunikation variablen streiten argumentieren Zuhören Über die Bedeutung des Zuhörens in der Mediation 2016-05-08 14:37:39 ! Vom Geben und Nehmen und der Kunst des Zuhörens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5....

  • Die mediative Haltung - Aikido (Artikel) in Kolumne

    verhandeln aikido kampfkunst Die mediative Haltung - Aikido -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Streiten ist ein Thema für die Mediation. Damit der Streit beigelegt werden kann, kommt es maßgeblich ...

  • Die kognitive Mediationstheorie (Artikel) in Fachbeiträge

    Es gibt jetzt einen überarbeiteten Aufsatz als PDF unter ((Mediationstheorie-kurz|Mediationstheorie, Einführung)). Die Langfassung über die Herleitung der Theorie und ihre Anwendungsformate finden Sie in dem Buch ((Mediation-vision|Mediat...

  • Die „gelingende“ Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    qualität benchmarks mediationsrecht recht fehler gelingen scheitern Die „gelingende“ Mediation Ein Artikel der ((Fachbeiträge|Wiki to Yes Fachbeiträge)) --- Zeitgleich mit dem ((Mediationsgesetz)) und der ((ZMediatAusbV)), der Ausbil...

  • Informationsgespräch (Wiki-Seite) (Besuche: 2369)

    kosten nachfrage angebot phase information info informationsgespräch Informationsgespräch Das kostenfreie, erzwungene Informationsgespräch über Mediation 2018-04-29 10:49:27 ! Das kostenfreie Informationsgespräch Wissensmanagem...

  • Verweisung (Wiki-Seite) (Besuche: 2767)

    geeignetheit zielvereinbarung abgrenzung verschwiegenheit methode clearing verweis verfahrensnutzen unidirektional Verweisung Für den richtigen Weg ist es nie zu spät! 2018-01-15 12:04:49 ! Verweisung des Verfahrens und Übergang in die M...

  • Grenzen überwinden mit Mediation (Artikel) in Fachbeiträge

    Grenzen überwinden mit Mediation Dieser Beitrag ist das Handout zu einem Vortrag auf der Konferenz in Riga am 8.2.2024, die sich mit dem Thema beschäftigt, warum und wie Mediation in hoch eskalierten Konflikten und bei Gewalt möglich is...

  • Verstehen (Wiki-Seite) (Besuche: 4167)

    verstehen verstehensvermittlung erkenntnis logik denken konfliktklärung konfliktarbeit dialektik perspektivenwechsel methodik Verstehen Verstehen ist das wichtigste Wort in der Mediation! 2016-12-30 13:35:59 ! Die Methode des Verstehens ...

  • Wie bekomme ich den Gegner an den Tisch? (Artikel) in Fachbeiträge

    konflikt rumpelstilzcheneffekt Wie bekomme ich den Gegner an den Tisch? -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Praktizierende Mediatoren kennen die Situation zur Genüge. Die eine Partei fragt die Mediation nach...

  • Bedarf (Wiki-Seite) (Besuche: 3914)

    bedarf konfliktevolution dienstleistung konfliktanalyse konfliktzuweisung bedarfsanalyse nutzenanalyse Bedarf Die Bedarfe und der mögliche Nutzen bei der Konfliktlösung 2017-03-19 08:21:44 ! Der Unterstützungsbedarf Wissensman...

  • Gewalt (Wiki-Seite) (Besuche: 2162)

    macht gewalt krieg Gewalt Ob und wie die Mediation mit der Gewalt umgehen kann 2022-04-27 09:15:26 ! Gewalt und Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilun...

  • Ziel (Wiki-Seite) (Besuche: 3749)

    freiwilligkeit erfolg ziel lösung abschlussvereinbarung strategie zweck suchspiel prozess zukunft schwarmintelligenz restauration heilung ameisen in-win Ziel Die falsche Zielsetzung führt zu falschen Ergebnissen. Die Mediation setzt ande...

  • Praxisforum (Forum)

    Vor einer Gerichtsverhandlung, bei der es um den Umgang des Kindesvaters mit seinem etwa 5-jährigen Kind ging, erschien die getrennt lebende Mutter etwas verfrüht im Verhandlungszimmer. In diesem Stadium des Verfahrens bestand die Akte au...