Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Raumgeben (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.95) (Besuche: 2373)

    Raum geben Es geht um ein Phänomen, das bei Streitgesprächen häufig zu beobachten ist.

  • Querulanten (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.83) (Besuche: 9791)

    Empfehlungen Faust bezeichnet das Querulantentum als ein schwieriges Phänomen, das für das betroffene...Ein tragisches Merkmal des Querulatentums ist das Phänomen, dass Querulaten mit ihrem Verhalten anecken

  • Transdisziplinarität (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.83) (Besuche: 5560)

    Die Mediation nutzt unendlich viele Theorien über einzelne Phänomene, mit der sie in Berührung kommt....Es ist verwirrend wenn dasselbe Phänomen aus unterschiedlichen Perspektiven mit unterschiedlichen Bedeutungen

  • Verfahrenslandkarte (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.83) (Besuche: 8866)

    selektive Wahrnehmung übersieht die Einflüsse der Parallelprozesse, den Einfluss des Helfersystems und das Phänomen...Die Verfahrenshäufung Der Begriff Verfahrenshäufung beschreibt das Phänomen, dass mehrere Verfahren

  • DoubleBind (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.76) (Besuche: 4271)

    Wir können das Phänomen ständig im Fernsehen und in den Nachrichten beobachten.

  • Feindschaft (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.74) (Besuche: 6237)

    Text Phänomene Worum es geht: XXX Einführung und Inhalt: XXX -=Hinweise und Fußnoten...Obwohl der Begriff mit Leichtigkeit Einzug in die Umgangssprache gefunden hat und dem Phänomen eine hohe...Wissenschaftliche Herleitungen Feindschaft ist ein komplexes Phänomen, das in verschiedenen Bereichen

  • Helfersystem (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.74) (Besuche: 11608)

    Phänomene Die Bereitschaft zur Hilfeleistung kann auch ganz unterschiedlich geprägt und veranlasst...Folgende Phänomene im Helfersystem sollten Sie im Blick haben: ;Helfersyndrom: Das Helfersyndrom bezeichnet...ein Phänomen, das auch bei professionellen Helfern anzutreffen ist.

  • Mediationsverständnis (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.7) (Besuche: 12577)

    Dann werden markante Phänomene sichtbar, die in anderen Verfahren nicht selbstverständlich sind....Eines der Phänomene ist die Fähigkeit, selbst aussichtslos erscheinende Konflikte konstruktiv zu lösen...Ein anderes Phänomen ist die Tatsache, dass die Parteien, die dazu offensichtlich nicht in der Lage waren...Theorien, die als Erklärungsansatz für die Mediation herangezogen werden, sind nur in der Lage, einzelne Phänomene...Im Idealfall ist sie in der Lage, alle Phänomene der Mediation herzuleiten und in einen folgerichtigen

  • Gender (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.65) (Besuche: 9218)

    Auswirkungen auf die Sprache Das männliche und weibliche Sprachverhalten ist ein Phänomen, dem jeder...Sogar die Wissenschat hat sich mit diesem Phänomen befasst.

  • Lebenskrisen (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.65) (Besuche: 10882)

    Es geht um das Phänomen, dass alte Ehen immer öfter geschieden werden....Immer wieder begegnen wir dem Phänomen.

  • Altehen (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.6) (Besuche: 7615)

    Das Phänomen hat sogar einen Namen bekommen....Scheidung von 60% der Männer und 40% der Frauen ausgeht.Es handelt sich keinesfalls um ein österreichisches Phänomen...Deutschland werden aber nach einer Ehedauer von 26 Jahren und mehr aufgelöst.Was steckt hinter dem Phänomen...Die möglichen Scheidungsgründe Das Phänomen der grauen Scheidung ist wohl das Ergebnis aus einer Kombination

  • Gruppenmediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.6) (Besuche: 10434)

    Phänomene In der Gruppe treten Phänomene auf, die eine Mediatorin oder ein Mediator kennen sollten:...Er beschreibt das Phänomen, dass sich Mitfahrer auf das Trittbrett der Straßenbahn gestellt haben, um...Der Trittbrettfahrer-Effekt ist ein von außen beobachtetes Phänomen.

  • allgemein (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.59) (Besuche: 7584)

    Darüber hinaus gibt es eine Menge Theorien, die sich auf Phänomene beziehen, die in der Mediation eine

  • Dummheit-Ignoranz (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.49) (Besuche: 1174)

    Hier begegnen wir dem Phänomen der Death-Spiral und der Bereitschaft zur Selbstvernichtung bei hoch eskalierten...Mediation wirken sich Dummheit und Ignoranz wie eine Verweigerung oder ein Widerstand aus, weshalb dieses Phänomen

  • Berufsethik (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.43) (Besuche: 7681)

    Frage nach der Berufsethik des Mediators steht im Zusammenhang mit folgenden Beiträgen: Das Phänomen

  • Emanzipation (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.43) (Besuche: 3960)

    Dabei beschränkt sich das Phänomen nicht nur auf die naheliegende Entlassung des Sohnes aus der väterlichen

  • Interprofessionalität (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.43) (Besuche: 6825)

    Professionsübergreifende Leistungen Sie begegnen diesem Phänomen, wenn der Mediator Tätigkeiten oder

  • Mediationsanalyse (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.43) (Besuche: 7868)

    Phase zurück springt, das Thema festhält, um dann wieder dort fortzufahren, wo das Phänomen in Erscheinung

  • Theorien (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.35) (Besuche: 21730)

    wissenschaftliche Herleitung beschreiben, mit der sich die Mediation insgesamt (und nicht nur einzelne Phänomene...Wiki to Yes spürt die unterschiedlichen Herleitungen der Mediation (insgesamt und nicht einzelner Phänomene

  • Die Mediation und der Krieg (Artikel) (Relevanz: 3.3) in Kolumne

    Unter den sogenannten Army ants gibt es ein Phänomen, das eine Parallelität mit den Kriegstreibereien...Das Phänomen wird als die Todesspirale beschrieben....Jeder Mediator, der mit hoch eskalierten Konflikten zu tun bekommt, kennt das Phänomen....Jetzt begegnet er dem Phänomen, dass es außerordentlich schwierig ist, in einem hoch eskalierten Konflikt...Auch das ist ein Phänomen, dem wir nicht nur im Ukrainekrieg, sondern auch im Rosenkrieg begegnen.

  • Diagnose (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.29) (Besuche: 9523)

    Konfliktdiagnose Konflikte ist sicherlich ein psychologisches Phänomen.

  • Flow (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.29) (Besuche: 9769)

    In der Mediation bezeichnet er das erkennbare Phänomen, wenn die Parteien sich im Gedankenfluss der Mediation

  • Schwarmintelligenz (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.18) (Besuche: 13274)

    die Mediation auch mit Gruppen und Gesellschaften umgehen muss, lohnt es sich, einen Blick auf das Phänomen...Intelligenz, die auch als Gruppen- oder Schwarmintelligenz bezeichnet wird, um ein emergentes (aufkommendes) Phänomen...Zur Erklärung dieses Phänomens werden die Systemtheorie herangezogen....Kollektive Intelligenz sei ein altes Phänomen, auf das Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie

  • Das Mediationsverständnis (Artikel) (Relevanz: 3.17) in Kolumne

    00+00:00 Das Orangenbeispiel, an das der Fall angelehnt ist, wird jedenfalls zur Beschreibung eines Phänomens

  • check-stolz (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.17) (Besuche: 5792)

    Dieser Test soll Sie vor dem Hochstaplerphänomen bewahren oder das Phänomen erkennbar machen.

  • PAS (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.15) (Besuche: 11510)

    Es beschreibt das Phänomen, wenn Eltern dazu beitragen, dass Kinder den anderen Elternteil als feindlich...Es gibt keine klaren Kriterien, unter denen das Phänomen diagnostiziert werden könnte....Das Phänomen ist in der Folge einer Scheidung und eines Streits um das Sorge- oder Umgangsrecht zu beobachten...#Das Phänomen der "eigenen Meinung"....Es gibt typische Verhaltensmerkmale und Phänomene, mit denen das Helfersystem umzugehen hat.

  • Kommunikation und Informatik (Artikel) (Relevanz: 3.11) in Kolumne

    Sie ist ein Phänomen des Alltags, dem wir uns alle zu stellen haben....Die ungebremste Informationsfülle führt deshalb zu einem weiteren Phänomen der digitalen Technik, das...Andererseits sind die zuvor dargestellten Phänomene keine Erfindung der digital gestützten Kommunikation...einer bewussten Tilgung von Informationen, um den Vortrag spannend zu machen.Die zuvor beschriebenen Phänomene...dem Dunning-Kruger-Effekt, der die eigene Dummheit kaschiert.Die digitale Technik macht sich diese Phänomene

  • Der Rumpelstilzcheneffekt (Artikel) (Relevanz: 3.1) in Fachbeiträge

    Rumpelstilzcheneffekt -=((Fachbeiträge |Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Effekt beschreibt das Phänomen...Seiner Auffassung nach nutzen Psychptherapeuten psychologische Phänomen, um z.B. aus einer Blockade mit

  • Faktenklärung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.99) (Besuche: 7229)

    Wenn die falsche Behauptung trotz des Wahrheitsbeweises weiterhin für wahr gehalten wird, kann dieses Phänomen...Die Mediation sollte auf das Phänomen eingehen und auch derartige Verstehenshindernisse ausräumen.

  • Trends (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.99) (Besuche: 9058)

    Es ist sicherlich ein Aspekt, wenn auch nicht die wesentliche Ursache für das zu klärende Phänomen....Auch der Bezug zum Konfliktverhalten, also beispielsweise dem Phänomen, dass zwei feindliche Kunden entgegen

  • Kognitive-Inflexibilität (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.99) (Besuche: 671)

    Inflexibilitäüt ergebende Sturheit sollte nicht mit Dummheit verwechselt werden, auch wenn sich die beiden Phänomene...Bedeutung für die Mediation Kognitive Inflexibilität ist ein komplexes Phänomen mit weitreichenden Auswirkungen

  • Mitarbeiterkonflikte (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.99) (Besuche: 3965)

    Das Phänomen der Sprachlosigkeit kann verschiedene Ursachen haben....Es ist ein typisches Phänomen, das Parteien innerhalb der Konflikteskalation Verstärkung suchen.

  • Querulantenwahn (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.99) (Besuche: 2078)

    In beiden Fällen handelt es sich um psychologische und soziologische Phänomene, die sich durch eine unnachgiebige...Beide Phänomene spiegeln das Bedürfnis wider, erlebte Ungerechtigkeiten wieder gut zu machen und die

  • Verbitterung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.99) (Besuche: 1664)

    bezeichnet wird, erfordert ähnlich wie das Michel Kohlhaas Syndrom eine eigene Behandlung, weshalb beide Phänomene...Das Phänomen der Verbitterung ist ganz sicher eine Herausforderung, die es verdient, in der Datenbank

  • Die Bedeutung der Metaebene (Artikel) (Relevanz: 2.95) in Fachbeiträge

    Die Metaebenen der Mediation Ein Phänomen der Mediation ist die Mehrdimensionalität der Metaebenen.

  • Theoriendiskurs (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.95) (Besuche: 10553)

    Inhalt: Es gibt zweifellos verschiedene theoretische Ansätze, mit denen die Mediation oder zumindest Phänomene

  • Situationsanalyse (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.95) (Besuche: 7245)

    sich nicht nur auf den Fall und die Parteien, sondern auch auf den Prozess und die dort aufkommenden Phänomene

  • Vier-Verhandlungsfaktoren (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.95) (Besuche: 1797)

    Die Spieltheorie bezeichnet das Phänomen als gegenseitige Erwartungsbildung oder strategische Interdependenz

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.89) (Besuche: 11242)

    Der Mediator kennt das Phänomen der Wahrnehmungsstörungen ebenfalls....Letztlich unterscheidet sich das Phänomen nicht von den anderen Entscheidungsprozessen.

  • Profiwerkzeug (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.89) (Besuche: 12467)

    Es gibt noch ein weiteres Phänomen, das zu bedenken ist....vorangegangenen Beispielen eher allgemein (im Volltext) nach Lösungen für in der Mediation auftretende Phänomene

  • PuzzleEffekt (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.89) (Besuche: 8003)

    Das Orangenbeispiel erklärt lediglich ein einzelnes Phänomen der Mediation....Der Puzzle-Effekt Der Puzzle-Effekt beschreibt das Phänomen, dass die Parteien plötzlich selbst eine

  • Wokeness (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.89) (Besuche: 943)

    Bedeutung für die Mediation Wokeness ist ein komplexes Phänomen, das sowohl positive als auch negative...Wokeness ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen

  • Gray Divorce, der neue Trend (Artikel) (Relevanz: 2.85) in Forschung

    Es geht um das Phänomen, dass die Scheidungsrate bei Altehen ansteigt.

  • Autorität (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.85) (Besuche: 595)

    Schlussfolgerung Autorität ist ein vielschichtiges Phänomen, das in vielen Bereichen des menschlichen

  • Konflikthindernisse (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.85) (Besuche: 8781)

    Auch die Foren geben Gelegenheit, Fälle und Phänomene etwa zur Intervision oder zur Problemlösung offenzulegen

  • Funktioniert eine Mediation im Krieg? (Forumeintrag) (Relevanz: 2.85) in Diskussion

    Wir kennen das Phänomen des Wahnsinns, den ein ganzes Volk paralysierte, aus der eigenen Geschichte.

  • Bis zum nächsten Fressen (Artikel) (Relevanz: 2.81) in Feinsinniges

    Das Phänomen lässt sich sowohl evolutionshistorisch wie kognitionspsychologisch belegen....Allerdings gibt es auch einen systemischen Hintergrund, der dieses Phänomen zu erklären vermag....Das Phänomen ist bei der Schiedsgerichtsbarkeit bereits zu beobachten.

  • Rache (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.81) (Besuche: 8955)

    In jedem Fall ist sie ein Phänomen, das in der Mediation durchaus behandelt werden kann und behandelt...sieht die Rache als ein sehr komplexes, widersprüchliches und auch wissenschaftlich schwer zu fassendes Phänomen...Gollwitzer beschreibt die Rache als ein Phänomen, das im Alltag häufig vorkomme.

  • Schweigen als Boykott? (Forumeintrag) (Relevanz: 2.76) in Problemlöser

    2018-06-03T10:47:22+00:00 Dem Phänomen begegnen wir öfter.

  • Sichtweisen (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.76) (Besuche: 15600)

    : Der nachlässige und gar missbräuchliche Umgang mit Informationen ist vielleicht das gefährlichste Phänomen