-
Tip-Verhandeln
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2241)
verhandeln tipp gesprächsführung Tip-Verhandeln Das Merkblatt zum Verhandeln 2018-08-11 06:34:00 !!Merkblatt Verhandeln Verhandlungen kommen überall vor. Je besser sie gelingen, desto weniger Stress gibt es. Das Merkblatt Verhandeln er...
-
Aufstellungen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2104)
aufstellung proxemik Aufstellungen Wie das Problem in der Mediation für sich selbst sprechen kann 2023-04-16 15:38:16 ! Aufstellungen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht es um die Arbeit am Konf...
-
Fazit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2727)
lehrsatz leitsatz Fazit Wenig Regeln, viele Möglichkeiten 2016-09-08 11:55:17 ! Leitsätze als Fazit Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite der Konfliktbeilegungstour Hier soll ein Fazit über die auf der Reise gewonn...
-
Paradoxie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2706)
denken reflexion dilemma paradoxie Paradoxie Die Paradoxie des Widerspruchs in der Mediation 2018-03-23 11:37:48 ! Paradoxien und paradoxe Interventionen Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie ...
-
Start-Politik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2190)
politik politiker funktionär zugang zielgruppe Start-Politik Zugang für Politiker 2017-02-01 22:49:43 Wiki to Yes für Politiker und Funktionäre !!So erreichen Sie (noch) mehr! Sie möchten etwas bewirken. Sie möchten nachhaltige E...
-
Sinnesverarbeitung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2573)
wahrnehmung information informationsverarbeitung Sinnesverarbeitung Die drehende Frau dreht sich gar nicht 2017-10-04 12:29:06 ! Sinnesverarbeitung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abtei...
-
Start-Freund
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2034)
konflikthilfe unterstützung freunde angehörige Start-Freund Wie ich Angehörigen, Freunden und Kollegen bei ihrem Konflikt helfen kann 2021-08-07 08:31:39 Mediation für Freunde, Mitarbeiter und Bekannte !Das musst Du Dir nicht gefa...
-
Abwesenheit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2442)
partei kind abwesenheit ausbleiben dement Abwesenheit Über Parteien, die der Mediation fernbleiben oder die Mediation verlassen. 2022-11-27 16:40:57 ! Abwesenheit von Parteien in der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ge...
-
Der böse Populismus
(Artikel)
in Open Eyes
populismus Der böse Populismus Endlich wissen wir wo es lang geht. Der Populismus sei der falsche Weg. Wer das behauptet, suggeriert, er wisse den richtigen. Mediatoren lernen, einen großen Schritt zurück zu treten, um das Geschehen aus ...
-
Sinne
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2444)
wahrnehmung sinne sinnesorgan nlp kalibrieren Sinne Eine reduzierte Wahrnehmung führt zur unbemerkten Täuschung 2017-09-06 05:10:14 ! Die menschlichen Sinne Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der W...
-
Postfaktisch
(Artikel)
in Open Eyes
wirklichkeit falsch postfaktisch wahrheit Postfaktisch Ein neuer Begriff geistert durch die politische Landschaft. Wofür steht er und was hat das mit "Augen auf!" zu tun? Handelt es sich um eine Erkenntnis oder um eine Argumentationshilf...
-
Mediation zu spät? Chance verpasst. Was ist zu tun?
(Artikel)
in Fachbeiträge
zeitfenster gelegenheit chance zeitpunkt startproblem verpasst spät hürde Mediation zu spät? Chance verpasst. Was ist zu tun? -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Es gibt viele Gründe, mit denen Parteien eine M...
-
aktivesZuhören
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2851)
technik zuhören kommunikation aktivesZuhören Zuhören will gelernt sein. Passives Zuhören genügt nicht. 2017-12-10 07:18:04 ! Das aktive Zuhören Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Wer...
-
Konfliktverantwortung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 184)
konflikt konflikteinsicht verantwortung konfliktverantwortung konfliktperpektive Konfliktverantwortung Ohne Übernahme der Konfliktverantwortung gibt es keine Konfliktlösung in der Mediation 2023-04-07 16:24:59 !Konfliktverantwortung Wi...
-
Rapport
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2359)
verstehen gespräch technik führen nlp rapport pacing leading bezeigung kalibieren verbindung Rapport Rapport: Beziehungsaufbau im Gespräch und die Verwertbarkeit in der Mediation 2018-08-07 23:08:35 ! Der Rapport, das Pacing und das Lead...
-
Wechselmodell
(Artikel)
in Fachbeiträge
sorgerecht familie kinder umgang eltern kind sorge kindeswohl wohl wechselmodell lebensmittelpunkt Wechselmodell -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Spätestens die [https://www.in-mediation.eu/wechselmodell-...
-
Meine ersten Mediationserfahrungen
(Forumeintrag)
in Mediation (Praxiserfahrungen)
erfahrung anwendung mediationserfahrung Meine ersten Mediationserfahrungen 2018-07-09 10:10:57 !Mediation muss man erleben! Als ich mein Studium der integrierten Mediation begonnen habe entsprach mein Wunsch anfangs selbst mit Konfli...
-
Entscheidungshilfe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2270)
hilfe entscheidung information entscheidungshilfe verzerrung Entscheidungshilfe Entscheidungen und Entscheidungsprozesse bewältigen 2019-01-14 21:14:27 ! Entscheidungshilfen Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Manchmal ...
-
Start-Mediatoren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2339)
mediation berufsmediator mediator mediatorin Start-Mediatoren Startseite für Mediatoren 2016-09-14 13:03:30 Wiki to Yes für Mediatorinnen und Mediatoren !!Hier entgeht Ihnen nichts Ihre umfassendste Unterstützung bei der anspru...
-
Intelligenzzentren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2921)
denken emotion albtraum intelligenzzentren verwirrung kommunikationsebene Intelligenzzentren Die Intelligenzzentren sind der Wegweiser im Menschen 2017-04-29 12:21:23 !Intelligenzen als Wegweiser Auf der Suche nach Befriedigung. Wer sa...
-
Politik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2363)
politik steuerung entwicklung gestaltung mediationspolitik vorbild paradigmenwechsel Politik Politik und Mediation. Politik bedeutet, etwas zu bewirken Mediation doch auch oder? 2018-12-18 09:33:01 ! Politik und Mediation Wissensmanage...
-
Zeitmanagement
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2942)
zeitmanagement kurzmediation zeitfenster zeitplan vertagung pausen unterbrechung onlinemediation zeit Zeitmanagement Alles zur rechten Zeit. Das zeitliche Setting und der Umgang mit der Zeit in der Mediation. 2017-04-01 19:32:52 ! Zeitma...
-
Pressetrends
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2602)
presse trend auswertung TrendNachrichten Presseschau und Presseanalyse. Wohin entwickelt sich die Mediation in der öffentlichen Meinung? 2017-10-29 02:51:38 ! Der Nachrichtentrend Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Tite...
-
Zielsetzungen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2294)
ziel zielvereinbarung suche Zielsetzungen Das Ziel ist das Ergebnis der Suche 2016-09-08 11:49:28 ! Die verpasste Zielsetzung Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 7. Station der Konfliktbeilegungstour in der Abteilung Praxis. ...
-
Was sagen Konfliktbeteiligte?
(Artikel)
in Forschung
Was sagen Konfliktbeteiligte? Mitglieder des Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM) sind der Meinung, dass die Nutzer der Mediation, die Medianden, so gut wie keinen Raum finden, ihre Sicht über di...
-
Konfliktverhalten
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3419)
kompetenz konfliktkompetenz fähigkeit konfliktverhalten konfliktfähigkeit konflikttyp konfliktwahrnehmung streitsüchtig harmoniesüchtig konfliktscheu stimmung Konfliktverhalten Streiten will gelernt sein. Es gibt unterschiedliche Konflik...
-
Start-Studenten
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2222)
ausbildung student auszubildende Start-Studenten Zugang für Studenten 2017-02-19 06:41:20 Mediation für Studenten und Auszubildende !!Eine solide Basis Getting to yes ist der englische Name für das Harvard-Konzept , das eine der ...
-
Zuhören
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2543)
zuhören kommunikation variablen streiten argumentieren Zuhören Über die Bedeutung des Zuhörens in der Mediation 2016-05-08 14:37:39 ! Vom Geben und Nehmen und der Kunst des Zuhörens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5....
-
PAS
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2175)
konflikt rosenkrieg umgang eltern pas kindesumgang elternenftfremdung kindesmisshandlung besuchsrechtssyndrom PAS Das Elternentfremdungssyndrom, die Eltern-Kind-Entfremdung, das Besuchsrechtssyndrom und die Rolle der Eltern beim Kindesum...
-
Die mediative Haltung - Aikido
(Artikel)
in Kolumne
verhandeln aikido kampfkunst Die mediative Haltung - Aikido -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Streiten ist ein Thema für die Mediation. Damit der Streit beigelegt werden kann, kommt es maßgeblich ...
-
Die verpatzte Einigkeit
(Artikel)
in Kolumne
mediation scheidung familiensache pas kindesumgang achtsamkeit Die verpatzte Einigkeit Die folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Es geht um eine Scheidung. Vordergründig geht es um die Regelung der elterlichen Sorge un...
-
Kontext
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2947)
wahrnehmung kontext vollständigkeit Kontext Der Kontext in der Mediation legt die Zusammenhänge offen 2020-12-10 17:50:35 !Den Kontext erkennen und herstellen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der...
-
Verjährung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2354)
unterbrechung verjährung hemmung Verjährung Wie die Mediation mit der Verjährung umgeht und wie die Verjährung die Mediation beeinflusst 2023-05-14 18:36:11 ! Die Auswirkungen der Verjährung auf die Mediation Wissensmanagement...
-
Argumente
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3345)
interesse argument warum rechtfertigen Argumente Argumente: Bedeutung und Wirkung des Argumentierens in der Mediation 2017-05-09 17:51:05 ! Argumente und argumentieren Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung...
-
Irrtümer
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3733)
marketing entscheidungshilfe irrtum fehleinschätzung killerargumente Irrtümer Wie Argumente gegen die Mediation wirklich einzuschätzen sind 2019-07-25 05:44:06 ! Fehleinschätzungen und Irrtümer Wissensmanagement » Diese Seite g...
-
Konzept
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2133)
mediationsreport Mediationsreport-Konzept Wiki to Yes Mediationsreport: Idee und Konzept 2019-02-18 06:34:44 -==- !Einführung der Wiki to Yes Mediationsreporte Wiki to Yes ist ein Metaportal zur Mediation, bei dem alle Informatio...
-
BREXIT in Mediation
(Artikel)
in Open Eyes
BREXIT in Mediation Ein Artikel der ((Augenauf|Wiki to Yes Sichtweisen)) --- Manche nennen es BREXIT, andere BREGRET. Man könnte es auch BRAME nennen, das Britain Game. Der Name des Spiels lautet: "Bleib mir treu, damit ich mich tre...
-
Ausblick
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3846)
anhang verzeichnis zusammenstellung Ausblick Zusammenstellungen und Hinweise zur Mediation 2022-07-14 07:45:06 ! Ausblick und Perspektiven Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wis...
-
Ein Baustellenkonflikt
(Wiki-Seite)
(Besuche: 290)
Ein Baustellenkonflikt 2017-07-11 12:55:12 ! Schwieriges Unterfangen – Ein Baustellenkonflikt --- Ein Beitrag der Fachzeitschrift "Der Mediator" → Fachzeitschrift --- Durch ein auf drei Stunden begrenztes Gespräch unter Leitung ...
-
Pflichten
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3010)
wesen prinzipien pflicht aufgabe Pflichten Die Pflichten des Mediators bei der Durchführung der Mediation 2016-09-08 11:48:57 ! Pflichten, Aufgaben und Optionen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in d...
-
Studienanleitung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2761)
ausbildung kompetenz wissen praxis erfahrung studienanleitung Studienanleitung Wie erlerne ich die Mediation? 2017-04-02 12:33:00 ! Lernanleitung zur Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Lernplattform , die ein...
-
Bis zum nächsten Fressen
(Artikel)
in Feinsinniges
Bis zum nächsten Fressen Es ist bekannt, dass der Mensch nicht weiter denkt, als bis zum nächsten Fressen. Er könnte !!!weiterdenken aber er tut es nicht. Das Phänomen lässt sich sowohl evolutionshistorisch wie kognitionspsychologisc...
-
Mensch-Mediation
(Artikel)
in Open Eyes
ukraine-konflikt krieg Mensch-Mediation Die Artikel Ukraine-Mediation und Welt-Mediation erschließen das Kriegsgeschehen noch nicht vollständig. So wie es scheint, bedarf es einer Trilogie, um die Möglichkeiten und die Notwenigkeit der M...
-
Schuld
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2041)
schaden schuld vorwerfbarkeit verletzung entschuldigung vergeltung Schuld Über schuldhafte Schadenszufügung oder Verletzung 2017-10-22 03:06:36 ! Der Umgang mit der Schuldfrage Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie ...
-
Vermitteln
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3694)
verstehen vermitteln metaebene metasicht reflexionsebene methodik Vermitteln Die (eigentliche) Verstehensvermittlung 2016-12-30 13:36:31 ! Die Methode des Vermittelns Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediatio...
-
Sprache
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2741)
spräche übersetzen dolmetschen interkulturell fremdsprache semantik Fremdsprachen Übersetzen, was gemeint ist und erkennen, was zu übersetzen ist 2017-04-17 20:52:42 ! Sprachliche Herausforderungen bei Fremdsprachen Wissensmanagement »...
-
Wahrnehmung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3725)
wirklichkeit wahrnehmung bedeutungswirklichkeit denkfehler windows bewusstsein außenwahrnehmung sinne bedeutung interpretation selektion attribution information wahrnehmungsfehler Wahrnehmung Wahrnehmungsphänomene in der Mediation 2016-0...
-
Fragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2961)
frage paraphrase Fragen Fragen, Notwendigkeit und Bedeutung in der Mediation. Die Fragekunst der Mediation. 2017-03-12 16:19:52 ! Fragen sind mit Vorsicht zu genießen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5. Buchabschnitt ...
-
Die Stärkung der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
stärkung politik gesetzgeber Die Stärkung der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Seit die Stärkung der Mediation als ein gesetzgeberisches Ziel definiert wurde, hat sie einen juristischen...
-
Die Wunderfrage in der Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Die Wunderfrage in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Mediation ist ein Verfahren, das sich für Menschen eignet, die aus Ihrer zum Teil hoch eskalierten Konfliktsituation eigenständig nic...