-
Natürlich mit künstlicher Intelligenz
(Artikel)
in Forschung
statistik ki chatgpt Natürlich mit künstlicher Intelligenz Keine Frage, dass in einem Beitrag über die künstliche Intelligenz ein Titelfoto vorgelegt wird, das von einem AI-gestützen Grafikprogramm entwickelt wurde. Der Prompt lautete, e...
-
Stuttgart 21
(Artikel)
in Fachbeiträge
schlichtung großmediation umweltmediation Stuttgart 21 -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Der Streit um den Ausbau des Bahnhofs in Stuttgart wurde mit dem Schlagwort Stuttgart 21 populär. Auch die Fachpress...
-
Begründungssemantik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2318)
technik argument metakommunikation argumentation paradox begründungssemantik Begründungssemantik Argumentieren ohne Ende. Über Langspielplatten und die Begründungssemantik ind er Mediation. 2018-10-06 15:41:34 ! Die Begründungssemantik ...
-
Konflikttypen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2481)
konfliktarten konflikttypen typen arten verhalten temperament erscheinungsform Konflikttypen Konflikttypen in der Mediation. Mit wem oder was habe ich es zu tun? 2017-04-24 09:36:12 ! Konflikttypen Wissensmanagement » Sie befinden sich...
-
Querulanten
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2009)
querulant Querulanten Umgang mit Querulanten und Störenfriede 2019-01-27 07:06:03 ! Querulanten Der Begriff stammt vom Lateinischen queri ab und bedeutet „vor Gericht klagen“. Er meint den Kläger, der auch in aussichtslosen Sachen noch ...
-
Initialisierung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2811)
metaebene phase1 1.Phase 1. Phase - Initialisierung und Arbeitsbündnis 2016-10-28 02:36:39 ! Phase 1: Initialisierung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie befinden sic...
-
Schutzwirkung-zu-Gunsten-Dritter
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1753)
haftung klausel schadensersatz schutzwirkung Schutzwirkung-zu-Gunsten-Dritter Verträge Schutzwirkung zu Gunsten Dritter in der Mediation 2023-06-20 04:19:52 ! Die Schutzwirkung zu Gunsten Dritter Wissensmanagement » Sie befinden sich a...
-
Körpersprache
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2100)
nonverbal körpersprache unterbewusstsein Körpersprache Was uns der Körper so alles sagt. Die Bedeutung der Körpersprache in der Mediation. 2016-10-28 03:46:44 ! Körpersprache Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des A...
-
Mediator
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3252)
beruf ausbildung berufsmediator zertifizierter mediator mediatorin Mediator Der Berufsmediator verspricht eine professionelle Leistung 2016-04-24 14:45:09 ! Der Mediator und die Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört ...
-
traumasensible-Mediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 283)
trauma traumasensibel traumasensible-Mediation 2024-10-21 08:19:56 ! Mediation bei und mit traumatisierten Medianden Wissensmanagement » Diese Seite wird im Archiv hinterlegt. Weil sie eine Mediation betrifft, ergibt sich eine...
-
Ein Baustellenkonflikt
(Wiki-Seite)
(Besuche: 285)
Ein Baustellenkonflikt 2017-07-11 12:55:12 ! Schwieriges Unterfangen – Ein Baustellenkonflikt --- Ein Beitrag der Fachzeitschrift "Der Mediator" → Fachzeitschrift --- Durch ein auf drei Stunden begrenztes Gespräch unter Leitung ...
-
Fairness
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1756)
fair Fairness 2024-10-04 01:47:20 ! Der Grundsatz der Fairness Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite Grundsätze , die dem ...
-
Gesundheitsberufe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2040)
Gesundheitsberufe Kann ein Therapeut auch eine Mediation durchführen? Sollte er es? Wo sind die Grenzen, wenn die Mediation, Techniken und Methoden der Therapie verwendet?? 2024-09-16 06:17:05 ! Gesundheitsberufe und Gesundheitsmediato...
-
Mind-Mapping
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2169)
struktur kreativität ideen suchen Mind-Mapping Ideen und Gedanken sammeln, sortieren und strukturieren 2017-09-07 13:00:58 ! Mindmapping in der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht es ...
-
Verhandlungstheorie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2989)
verhandeln kompromiss bargaining verteilungskonflikt verteilung harvard theorie Verhandlungstheorie Bargaining, Feilschen und die Verhandlungstheorie 2017-03-29 18:48:03 ! Die Verhandlungstheorie Wissensmanagement » Sie befinden sich a...
-
Zuhören
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2506)
zuhören kommunikation variablen streiten argumentieren Zuhören Über die Bedeutung des Zuhörens in der Mediation 2016-05-08 14:37:39 ! Vom Geben und Nehmen und der Kunst des Zuhörens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5....
-
Respekt verschaffen mit KI
(Artikel)
in Forschung
ki chatgpt Respekt verschaffen mit KI In der Reihe meiner Untersuchung, wie die KI mit Konflikten umgeht und wie sie gegebenenfalls in der Mediation einzusetzen ist, habe ich an ChatGPT folgende Frage gestellt: "Wie kann ich mir Respekt ...
-
Freundschaft
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1765)
freund freundschaft Freundschaft Eine Freundschaft kann auch zu Konflikten führen. Wie geht die Mediation damit um? 2024-04-01 09:33:11 ! Freundschaft Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie de...
-
Widerrufsrecht
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1859)
kündigung beendigung widerrufsrecht widerruf Widerruf Wenn der Vertrag nicht zustandekommt 2017-09-13 19:38:17 ! Widerruf und Freiwilligkeit Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Rubrik Dienstleistung in der Wiki-Abteilung...
-
Kann die KI paraphrasieren?
(Artikel)
in Forschung
ki chatgpt Kann die KI paraphrasieren? Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie der Computer, genauer gesagt die künstliche Intelligenz, den Mediator oder die Parteien bei der Konfliktlösung unterstützen könnte, habe ich ChatG...
-
aktivesZuhören
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2822)
technik zuhören kommunikation aktivesZuhören Zuhören will gelernt sein. Passives Zuhören genügt nicht. 2017-12-10 07:18:04 ! Das aktive Zuhören Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Wer...
-
Streit schlichten bei Kaffee und Gebäck
(Artikel)
in Kolumne
güterichter gerichtsmediation statistik setting Streit schlichten bei Kaffee und Gebäck -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Es klingt wie Mediation beim Kaffeekränzchen, wenn der Artikel in den Sch...
-
Marktentwicklung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2216)
mediation nachfrage markt mediationsmarkt kosteneisberg markteinschätzung mediationsnachfrage Marktentwicklung Wie entwickelt sich die Nachfrage nach Mediation? Über die Entwicklung des Mediationsmarktes und Markttrends. 2018-08-20 17:48...
-
Visualisierung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2232)
bilder visualisierung fllp-chart Visualisierung Wie die Mediation zur besseren Erkennbarkeit und Sichtbarkeit von Phänomenen beiträgt 2017-05-22 20:06:00 ! Visualisierungen in der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf e...
-
Was die KI dazu sagt
(Artikel)
in Kolumne
ki chatgpt Was die KI dazu sagt Ausgangspunkt war eine Frage. Ich habe mit meinem gefährlichen Halbwissen versucht, sie zu beantworten. Letztlich ging es darum, worauf es für Mediatorinnen und Mediatoren in Anbetracht der Entwicklung in...
-
Nebenfächer
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3584)
recht disziplin psychologie fachwissen fachbücher Fachwissen Fachliteratur, die nur indirekt mit Mediation zu tun hat 2017-04-28 10:28:07 ! Disziplinen, Fachbereiche und Nebenfächer Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Tite...
-
Prozesskostenhilfe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2566)
kosten prozesskostenhilfe kostenlast rechtspflege Prozesskostenhilfe Verfahrens- oder Prozesskostenhilfe für die Mediation 2017-05-22 07:30:39 ! Prozess- und Verfahrenskostenhilfe Laut der Broschüre des BMJV erhält jede Person Prozessko...
-
Rapport
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2324)
verstehen gespräch technik führen nlp rapport pacing leading bezeigung kalibieren verbindung Rapport Rapport: Beziehungsaufbau im Gespräch und die Verwertbarkeit in der Mediation 2018-08-07 23:08:35 ! Der Rapport, das Pacing und das Lead...
-
Kreativität
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3738)
denken fantasie kreativität bewertung problem Kreativität Wie Denken die Lösung verhindert und warum ein kreatives Denken in der Mediation die Lösung herbeiführt 2017-09-07 10:25:08 ! Kreatives Denken als Höhepunkt der Mediation ...
-
Logik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2947)
erkenntnis phasenlogik logik denken mediationslogik entscheidungsprozess verhandlungslogik prozesslogik themenlogik konfliktlogik Mediationslogik Die Denkweise, die Denkweisen verbindet 2017-10-09 10:16:31 ! Die Logik(en) der Mediation ...
-
Falsche Mythen
(Artikel)
in Fachbeiträge
mediationsverständnis Falsche Mythen -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Viele der apodiktischen Aussagen über die Mediation stellen sich als unzutreffend heraus, wenn man genauer hinschaut. Die vermeintlic...
-
Mediation kann geopolitische Herausforderungen lösen
(Artikel)
in Kolumne
politik strategie krieg geopolitik weltordnung Mediation kann geopolitische Herausforderungen lösen Was im Kleinen gilt, gilt auch im Großen. In dem Dokument über die National Security Strategy vom Oktober 2022 legen die USA ihre Strateg...
-
00.AT-TextexampleArticle
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1725)
00.AT-TextexampleArticle 2022-09-29 10:45:00 Ein Beitrag zur Wiki to Yes Mediationskolumne --- Es gibt Länder, in denen Mediatorinnen und Mediatoren in eine feste administrative Struktur eingebunden sind. In Österreich z.B. müssen...
-
Intervision
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3874)
supervision intervision beratung ablauf moderation gruppe fortbildung Intervision Gegenseitige professionelle Unterstützung 2017-04-07 04:46:29 ! Intervision und kollegiale Beratung für Mediatoren Wissensmanagement » Sie befinden sich ...
-
Onlinemediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3194)
einzelgespräch online distanz brief telefon korrespondenz konferenzraum schriftlich synchron asynchron kommunikationsweg distanzmediation Onlinemediation Mediationsformat: Mediation auf Distanz 2016-10-02 14:10:41 ! Onlinemediation Wis...
-
Migrationsstrategie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2169)
kooperation strategie migration konfrontation panik Migrationsstrategie Migrationsstrategie - Von der Konfrontation zur Kooperation 2017-05-12 11:54:39 ! Die Migrationsstrategie Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv ...
-
Zweifel
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2244)
denken unsicherheit reflexion vertrauen dissonanz selbstvertrauen zweifel Zweifel Wann und warum Zweifel den Parteien in der Mediation weiterhelfen 2023-07-09 09:16:34 ! Mit dem Wissen wächst der Zweifel Wissensmanagement » Sie befinde...
-
Beziehungen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2196)
beziehung Beziehungen Wie Beziehungen in der Mediation zu behandeln sind. Beziehungen können gestaltet werden. Das ist oft besser, als sie dem Zufall zu überlassen. 2023-04-16 16:53:17 ! Die Beziehung zwischen Menschen Wissensm...
-
Rahmen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2509)
verfahrenskriterien spielart prägung verfahrenseffekte Container-Mediation Verfahrenseffekte der Mediation sind die Auswirkungen der Verfahrenskriterien 2018-12-26 08:21:35 ! Der mediative Rahmen Wissensmanagement » Diese Seite...
-
Harvard-Konzept
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3808)
mediationskonzept mediationstheorie harvard-konzept Harvard-Konzept Harvard-Konzept. Das Verhandlungskonzept der Mediation 2016-09-21 01:43:36 ! Getting to Yes mit dem Harvard-Konzept Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum ...
-
Identifikation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2161)
prinzip mediation abgrenzung eigenschaft auslegung definiton Mediationscheck Mediationscheck: Identifikation der Mediation 2017-10-01 06:36:31 ! Der Mediationscheck Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite zum Thema P...
-
Schulen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3833)
schule ausbildung lehre leitsätze fachtermini fachwörter Schulen Die unterschiedlichen Schulen der Mediation 2021-04-01 06:26:10 ! Die diversen Schulen der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Titelseite der Abteil...
-
Eigenschaften
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2594)
kriterien verfahren wesen abgrenzung eigenschaft bedingung Verfahrenscharakter Kriterien für die Einteilung und Abgrenzung der Verfahren 2017-04-15 12:23:38 ! Eigenschaften ergeben den Verfahrenscharakter Wissensmanagement » Di...
-
Verfahren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2893)
verfahren mediation methode weg verfahrenslandschaft wegbegleitung Verfahren Das richtige Verfahren weist den richtigen Weg 2017-08-23 07:05:20 ! Über die Verfahren im Allgemeinen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fach...
-
Bestandsaufnahme
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2929)
bestandsaufnahme methode methodik Bestandsaufnahme Die Bestandsaufnahme des Streites 2016-12-30 14:05:47 ! Die Methode der Bestandsaufnahme Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wis...
-
Gruppendynamik
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2058)
beziehungskonflikt struktur rolle mobbing gruppe gruppendynamik identität funktion Gruppendynamik Die Gruppe aus Individuen ist ein Individuum 2017-04-16 07:22:37 --- Ein Beitrag zum Facharchiv --- ! Gruppendynamik Dieser Artik...
-
Hospizmediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 279)
hospiz sterbehilfe sterbebegleitung sterben tod Hospizmediation Mediation beim Sterben. Mediation ist gerade auch im Zusammenhang mit der Sterbehilfe und der Hospizarbeit eine sinnvolle Möglichkeit der Konfliktbeilegung. 2024-03-22 13:59...
-
Willkommen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3699)
konzept wiki übersicht anleitung features zielgruppen benutzer Willkommen Willkommen bei Wiki to Yes, dem Mediationswiki 2017-09-03 16:05:54 ! Erwartungen an das Metaportal der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer ...
-
Expertisen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3401)
bedienungsanleitung anleitung kommentare Expertisen Ihre Expertenmeinung ist gefragt! 2018-07-17 09:15:18 ! Beiträge und Expertisen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite des Titels Bedienungsanleitung der A...
-
Zeitrahmen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2526)
start beginn ende anfang Zeitrahmen Der Mediationsbeginn. Über den Anfang und das Ende der Mediation und den richtigen Moment. 2018-11-18 23:53:04 ! Der zeitliche Rahmen der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum ...