-
Walt Disney Methode
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kreativität ideen Gedanklich wird die Partei durch 3 Denkräume geführt, woraus sich 3 Phasen ableiten lassen: die Analysephase, die Kreativphase und die Bewertungsphase Werkzeuge n Walt Disney Methode Kreativität Suchen Phase 4 I...
-
Die Wunderfrage in der Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Die Wunderfrage in der Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Die Mediation ist ein Verfahren, das sich für Menschen eignet, die aus Ihrer zum Teil hoch eskalierten Konfliktsituation eigenständig nic...
-
Coaching und Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
dienstleistung methoden abgrenzung vergleich coaching Coaching und Mediation -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Andrea Ruttmann, die eine Coachingausbildung absolviert hat und jetzt eine Ausbildung zur Mediat...
-
20:40 Methode
(trackeritem)
in Mediationstechniken
lösungen denken kreativität optionen suche brainstorming Bei der Lösungsfindung werden die Parteien aufgefordert, 40 Lösungsvorschläge in 20 Minuten vorzulegen. Werkzeuge n 20-40 Methode Kreativität Verhandeln Phase 4 Lösungssuch...
-
Untersuchung zur Mediationsverwendung
(Artikel)
in Forschung
anwaltsmediator beruf nachfrage verbreitung mediationsbedarf anwaltsberuf Untersuchung zur Mediationsverwendung -=((Forschungsbeiträge|Ein Beitrag zu den Wiki to Yes Forschungsbeiträgen))=- Im Anschluss an den hier unter dem Titel [/art...
-
Die Hippie-Paviane
(Artikel)
in Forschung
Hallo Arthur, ich finde den Artikel total gelungen. Er holt mich zu 100% ab. Die Inhalte werde ich in meinen Postings stellenweise nutzen. Denn den Weg zur friedlichen Lösungen haben wir selbst in der Hand. 👏👏👏 Liebe Grüße, Corn...
-
Brainstorming
(trackeritem)
in Mediationstechniken
lösung suchen optionen brainstorming Es werden spontane Ideen gesammelt, die zu einer Lösung beitragen sollen. Allgemein,Werkzeuge n Brainstorming Kreativität Suchen Phase 4 Lösungssuche, Möglichst viele Vorschläge sammeln 20:4...
-
Forschung zur Mediation im Anwaltsberuf
(Artikel)
in Forschung
international anwaltsmediator nachfrage verbreitung mediationsbedarf anwaltsberuf Forschung zur Mediation im Anwaltsberuf -=((Forschungsbeiträge|Ein Beitrag zu den Wiki to Yes Forschungsbeiträgen))=- Dieser Beitrag ist ein Auszug aus ei...
-
QVM Standards 2019
(Artikel)
in Standards
standards qvm 1. frankfurter erklärung QVM Standards 2019 Vertreter der Verbände BM, BAFM, BMWA, DGM und DFfM haben die folgenden Standards ausgearbeitet, mit denen eine über den zertifizierten Mediator hinausgehende Ausbildungsqualität ...
-
Kreativtechniken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kreativität suche brainstorming Techniken zur Entwicklung von Ideen und Hilfestellungen, damit das Problem nicht zum Teil der Lösung wird. Werkzeuge n Kreativtechniken Kreativität Suchen Phase 4 Lösungssuche, Lösung finden, out o...
-
Mediation in der Arztpraxis
(Artikel)
in Fachbeiträge
medizin art Mediation in der Arztpraxis Dieser Beitrag befasst sich mit der Mediation als Konfliktlösung in Arztpraxen. Das hier Gesagte gilt aber genauso für alle vergleichbaren Praxisstrukturen im Gesundheitswesen. Ferner möchte ich da...
-
Mind-Mapping
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kreativität suche brainstorming idee Gehirnnahe Visualisierung von vernetzten Gedanken und strukturierten Ideen Werkzeuge n Mind-Mapping Kreativität Kognition bedarfsabhängig Ideensammlung, Strukturierung Brainstorming Idee su...
-
MEDIATION Ungeregelt Final
(Datei)
in 0.BatchUpload
MEDIATION Ungeregelt Final 2017-09-11 15:29:52 MEDIATION ungeregelt final.pdf Mediation)(un)geregelt)--)Teil)I):)Grundstzliches 1) !MEDIATION!(un)geregelt!!)Die!Konsolidierung!von!Mediation,!Psychologie!und!Recht.!Der!universelle!Praxi...
-
ADR In Europa
(Datei)
in File Galleries
ADR In Europa 2018-02-20 04:04:33 ADR in Europa.pdf ADR-bersicht1ADREinebersichtberdieauergerichtlicheStreitbeilegunginEuropamitSchwer-punktenderSchiedsgerichtsbarkeit,derSchlichtungundderMediationEinBerichtanlsslichdesProjektesPromot...
-
Wasserfallmethode
(trackeritem)
in Mediationstechniken
lösung organisation wasserfall projekt wasserfallmodell Eine Vorgehensweise, die einer Form des Projektmanagements nachgebildet ist. Das Wasserfallmodell betrachtet Projekte (Projektteile) als linear aneinandergereihte Einheiten, wo das ...
-
Verena Küpperbusch
(Datei)
in Repositorium
Verena Küpperbusch Mediation bei Abhängigkeitserkrankungen 2019-05-11 05:55:18 Verena Küpperbusch.pdf Verena Kpperbusch Mediation bei Abhngigkeitserkrankungen 2018 I Inhaltsverzeichnis Abkrzungsverzeichnis ...
-
ZMediatAusbV Entwurf
(Datei)
in Dateien und PDFs
ZMediatAusbV Entwurf 2019-10-25 05:01:35 ZMediatAusbV-Entwurf.pdf Bearbeitungsstand: 31.01.2014 10:28 Uhr Verordnungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und fr Verbraucherschutz Verordnung ber die Aus- und Fortbildung von zer...
-
ausprobieren
(trackeritem)
in Mediationstechniken
methode intervention versuch irrtum Die Technik des Ausprobierens findet sich im Trial and Error Prinzip wieder. Es handelt sich um einen Lernprozess, der über Ausschlusskriterien die griffige Methode oder Intervention erschließt. Werkz...
-
Münzwurf
(trackeritem)
in Mediationstechniken
entscheiden zufall münzwurf Klingt auf den ersten Blick abwegig, weil die Entscheidung einem Zufall überlassen wird. Wirft man die Münze aber sehr hoch und hofft, dass die Zahlseite gezeigt wird, macht der Münzwurf die längt getroffene, ...
-
Heike Egner Masterarbeit
(Datei)
in Repositorium
Heike Egner Masterarbeit 2021-12-14 19:18:55 Egner_Masterarbeit.pdf Heike Egner Komplexitt und Emergenz in der Mediation. Ein Beitrag zur Theorie der Mediation MASTERARBEIT im weiterbildenden Masterstudiengang "Mediation" de...
-
Brainwalk
(trackeritem)
in Mediationstechniken
kreativität kreativtechnik bewegung brainwalk Brainwalk ist eine Kreativtechnik, die bei Moderationen verwendet wird. Die Gedanken werden. sozusagen im Gehen entwickelt und in Gruppen auf einem Flipchart notiert. Werkzeuge n Brainwalk ...
-
RefE Mediatorenausbildung
(Datei)
in Dateien und PDFs
RefE Mediatorenausbildung 2023-03-14 21:23:04 RefE_Mediatorenausbildung.pdf Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz Zweite Verordnung zur nderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbil-dungsverordnung A. Problem un...
-
Egner Masterarbeit
(Datei)
in temp
Egner Masterarbeit 2023-05-14 07:36:42 Egner_Masterarbeit.pdf Heike Egner Komplexitt und Emergenz in der Mediation. Ein Beitrag zur Theorie der Mediation MASTERARBEIT im weiterbildenden Masterstudiengang "Mediation" der Fern...
-
Kreativität
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Kreativität ist die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell und nützlich oder brauchbar ist. In der Mediation bezieht sich die Kreativität auf die Lösungssuche. Abgesehen von der Verfahrensstruktur stellt die Mediation ve...
-
Testing Pdf Full Spaced
(Datei)
in temp
Testing Pdf Full Spaced 2023-05-14 09:06:36 testing_pdf_full_spaced.pdf Heike Egner Komplexitt und Emergenz in der Mediation. Ein Beitrag zur Theorie der Mediation MASTERARBEIT im weiterbildenden Masterstudiengang "Mediation" der Fern...
-
Testing Pdf Page1 Nospace
(Datei)
in temp
Testing Pdf Page1 Nospace 2023-05-14 09:12:58 testing_pdf_page1_nospace.pdf Heike Egner Komplexitt und Emergenz in der Mediation. Ein Beitrag zur Theorie der Mediation MASTERARBEIT im weiterbildenden Masterstudiengang "Mediation" der ...
-
6 Denkhüte
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Denkhüte von Edward de Bono (englisch Six Thinking Hats) ist eine Kreativitätstechnik, die es als Hut-Technik erlaubt verschiedene Rollen einzunehmen oder Gedankenräume zu betreten. Jeder Hut steht für eine anderen gedanklichen Kontext....
-
Wenn die Lösung das Problem ist
(trackeritem)
in Videos
denken Ein Vortrag von Paul Watzlawick aus dem Jahre 1987 über das Phänomen des auf Lösungen fokussierten Denkens Paul Watzlawick Hintergrund Kreativität https://www.youtube.com/watch?v=UItQrQDged0 Denken Wenn die Lösung das Problem ist...
-
Masterarbeit Steffi
(Datei)
in Repositorium
Masterarbeit Steffi 2024-01-22 06:23:25 Masterarbeit Steffi.pdf Masterarbeit Im weiterbildenden Masterstudiengang "Mediation der FernUniversitt in Hagen Zum Thema: Feedbackkultur in Berufsorchestern - terra incognita Von: ...
-
Kärtchenmethode
(trackeritem)
in Mediationstechniken
moderation kärtchen abfrage Abfrage unter Verwendung von Moderationskärtchen. Die Kärtchenmethode (die eigentlich eine Technik ist) wird meist bei Gruppen eingesetzt, wenn Meinungen abgefragt werden, die nicht offen geäußert werden könne...
-
Mediationstheorie
(Datei)
in Dateien und PDFs
Mediationstheorie 2024-11-28 17:56:40 Mediationstheorie.pdf -1- -2- Was mache ich nur als nchstes? Das ist eine hufig gestellte Frage in der Mediation. Sie wird nicht nur von Anfngern gestellt, sondern immer dann, wenn die Mediation...
-
kreatives Denken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das kreative Denken wird als die Kompetenz definiert, vielfältige, eigenständige und gestaltende Ideen zu produzieren, zu evaluieren und zu verbessern. Ideen können effektive Lösungen realer Probleme, Fortschritte im Wissen und wirkungs...
-
Ablauf
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4304)
phasen phasenlogik ablauf orientierung gedankengang schritte mediationslandkarte mediationsphasen Ablauf Der Mediationsablauf und die Phasen der Mediation 2018-10-05 07:45:18 ! Der Verfahrensablauf und die Phasen Wissensmanagem...
-
laterales Denken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
denken denkweise Der von Edward de Bono eingeführte Begriff leitet sich von dem lateinischen latus ab, das Seite bedeutet. Laterales Denken wird (weil von der Seite kommend) auch Querdenken genannt. Das laterale Denken ist eine Denkmetho...
-
Assoziationen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2982)
gedanken assoziation vorstellungen Assoziationen Wie die Mediation mit Hilfe der Assoziationen die Welt verändert 2023-06-25 18:32:29 !Assoziationen und die Vorstellungswelt der Parteien Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer ...
-
Ausbildungsinhalte
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4243)
ausbildung zmediatausbv inhalt mindestinhalt mindestanforderung Ausbildungsinhalte Curricula und Inhalte der Mediationsausbildung 2019-03-20 21:18:28 ! Die Inhalte der Mediationsausbildung Wissensmanagement » Diese Seite gehört...
-
SCAMPER
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Eine Technik, bei der man bestehende Ideen oder Produkte modifiziert, um neue Konzepte zu generieren. SCAMPER steht für Substitute (ersetzen), Combine (kombinieren), Adapt (anpassen), Modify (modifizieren), Put to another use (für einen...
-
Deeskalation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2766)
konflikt strategie eskalation kommunikation kognition deeskalation techniken Deeskalation Maßnahmenen zur Konfliktdeeskalation 2018-10-07 08:15:42 ! Deeskalation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Die Deeskala...
-
Denken
(Wiki-Seite)
(Besuche: 4017)
denken denkfehler fokus unterbewusstsein bewusstsein assoziation verzerrung Denken Über das Denken - Verzeichnis der Denkfehler 2017-01-22 22:07:24 ! Gefahren und Chancen des Denkens Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum F...
-
Reizwortanalyse
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Hierbei werden zufällige Wörter oder Begriffe ausgewählt und mit dem Problem oder der Aufgabe in Verbindung gebracht. Durch die Verbindung von scheinbar nicht zusammenhängenden Konzepten können ungewöhnliche und innovative Ideen entsteh...
-
Dissonanz
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2202)
widerspruch dissonanz klärung zweifel stimmigkeit unstimmigkeit Dissonanz Die Mediation kann mit Dissonanzen, Widersprüchen und Dilemmata umgehen. Sie deckt Unstimmigkeiten auf, die nicht ins Bild passen und zeigt einen Ausweg.. 2023-06-...
-
Dominanz
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2126)
Dominanz 2025-01-06 09:10:05 ! Dominanz und Dominanzverhalten Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Archivs in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit...
-
6-3-5 Methode
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Eine Gruppe von sechs Teilnehmern schreibt jeweils drei Ideen auf ein Blatt Papier und gibt es dann an die nächste Person weiter. Diese Person liest die Ideen und entwickelt drei neue Ideen oder baut auf den vorhandenen Ideen auf. Diese...
-
Entscheidungshilfe
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2225)
hilfe entscheidung information entscheidungshilfe verzerrung Entscheidungshilfe Entscheidungen und Entscheidungsprozesse bewältigen 2019-01-14 21:14:27 ! Entscheidungshilfen Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. Manchmal ...
-
Prototyping
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Durch das Erstellen von Prototypen oder Modellen können Ideen greifbar gemacht und weiterentwickelt werden. Durch das Experimentieren mit realen oder virtuellen Prototypen können Probleme erkannt und neue Lösungsansätze gefunden werden....
-
kreative Konfliktarten
(trackeritem)
in Beispiele
In der Parabel von Medi&Ator haben die Mediatoren aus Leidenschaft den Weihnachtskonflikt erfunden, um sich als Spezialisten einführen zu können. Konflikt kreative Konfliktarten
-
Fachmediationen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 7815)
fachmediation dimension konflikt felder fachkompetenz fach kompetent fachwissen zuständig Fachmediationen Wirtschaftsmediation, Familienmediation & Co. Zusammenstellung der Fachmediationen 2016-08-25 08:41:52 ! Anwendungsfelder und Fachm...
-
Imaginationen
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Imaginationen werden der Fantasie zugeschrieben. Sie meinen die Einbildungskraft und das bildhafte Denken. Die Arbeit mit Imaginationen spielt in der Mediation eine große Rolle. Sie helfen den Parteien, aus dem Problem hinauszudenken un...
-
Fragen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 2924)
frage paraphrase Fragen Fragen, Notwendigkeit und Bedeutung in der Mediation. Die Fragekunst der Mediation. 2017-03-12 16:19:52 ! Fragen sind mit Vorsicht zu genießen Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum 5. Buchabschnitt ...
-
Fragetechniken
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3161)
fragetechnik fragemodus fragen Fragetechniken Die richtige Frage richtig gestellt. Es gibt viele Fragetechniken. 2017-04-14 03:30:08 ! Fragetechniken Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilun...