Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Phänomenologie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4950)

    Die Frage ist wann und wie.

  • Konfliktreife (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8769)

    Hier geht es um die Frage, wann die Mediation reif ist für die Konfliktbeilegung und wann der Konflikt...Oft spielt die Konfliktreife eine wichtige Rolle bei der Frage, wie Menschen mit ihrem Konflikt umgehen

  • Konflikttheorie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15915)

    Eine Krän-kung stellt uns selbst in Frage und entsprechend ist es kein Wunder, dass wir unter Druck geraten

  • Konfliktverantwortung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2107)

    offenbar nicht darum, den Streit zu beenden und dem Mediator geht es nicht darum, eine Antwort auf die Frage...Wahrnehmung der Verantwortung Die Frage, wie die Verantwortung wahrngenommen wird, deckt drei Konfliktperspektiven...Die Frage mag sich tatsächlich stellen, so wie auch die Auseinandersetzung mit Schuldfragen sicherlich...Im Vordergrund steht jedoch die Frage, wie mit dem Problem oder dem Konflikt umzugehen ist und wie sich

  • Konfliktverständnis (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9956)

    , mag die Partei sich fragen. "Ich sehe doch, was der Gegner macht....Der Mediator kann diese Botschaften mit folgenden Fragen herausarbeiten: !!

  • Konfrontation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11714)

    Wenn er die Frage bejaht, zeigt sich in dem Verhalten der Konflikt.

  • Konsolidierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7059)

    *Wenn der Mediator nicht selbst mit den Anwälten Kontakt aufnimmt, macht es Sinn die Rechtsfragen und

  • Konstruktivismus (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11610)

    Auf einem Portal, das sich mit der Mediation befasst, taucht natürlich die Frage auf: "Was hat das mit...Die Vorstellungen von Wirklichkeit der Parteien können voneinander abweichen, ohne dass es auf die Frage

  • Konsument (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5544)

    Auch in dieser Benutzergruppe kommen verschiedene Fragen auf, die unterschiedliche Themen ansprechen...Sie können Informationen zu allen Fragen der Mediation und der Konfliktbewältigung abrufen, ohne dass...Wenn Sie allerdings selbst Fragen haben,, die Sie aktiv einbringen möchten, müssen Sie sich als Standarduser

  • Kontaktaufnahme (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6531)

    Die erste zentrale Frage lautet, ob der Mediator oder die Mediatorin überhaupt aus sich heraus Kontakt

  • Kontext (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11079)

    Bei einer Trennung beispielsweise gibt es Konflikte wegen finanziellen Fragen oder wegen der Kinder bei...sich die anderen Probleme meist leicht regeln.aus dem kontextualen Zusammenhang beantwortet sich die Frage

  • Kontextualisierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5073)

    Ein anderes Beispiel für eine unselige Kontextualisierung ist die aktuell häufgig gestellte Frage nach...Die Frage hat die gleiche Wirkung wie das 9-Punkte-Rätsel. Das Beispiel zeigt den Ausweg....kann auch von außen durch einen Aufrtrag (Du kannst asuch außerhalb der 9 Punkte denken) oder eine Frage...Einzelheiten zur Frage, wie die Mediation mit dem Kontext umgeht, werden im Beitrag Kontext beschrieben

  • Kontrastbildung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7863)

    Es würde wenig Sinn machen, wenn der Mediator auf die Anwort zur eingangs gestellten Frage bestehen würde...Aus dem Leid bildet er den Kontrast, den er dann wie folgt hinterfragen kann: Möglicherweise...Der Mediator muss jetzt den Grund der Lösung hinterfragen, um darin das Bedürfnis oder den erwarteten

  • Wiki to Yes Konzept (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 22291)

    Alle Fragen finden eine Antwort....Die Datensammlung hat sich mehr und mehr zu einem Thinktank ausgebildet, der nicht nur viele Fragen klärt..., sondern auch neue Fragen aufwirft und erkennbar macht....Wiki to Yes bleibt keine Antwort schuldig, so dass Sie sich über jede Frage, jeden Aspekt und jede Erscheinungsform

  • Kooperation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10687)

    Aus seiner Metaebene kann er das Verhalten auch thematisieren und die Motive hinterfragen.

  • Kooperationsdilemma (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2179)

    kooperation konfrontation widerspruch dilemma Kooperationsdilemma Die Frage Kooperieren oder nicht

  • Kooperative Praxis (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9172)

    Die Frage ist wirklich herausforderend, denn die Kooperation ist auf den ersten Blick der Konfrontation...Die Kooperation Es ist vielleicht weniger eine Frage, die an die Parteien als an den professionellen

  • Kostenberatung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7424)

    Es geht um die Frage, wie Parteien über die Kosten des Verfahrens oder der Diensleistung zu beraten sind...Kostenfragen kommen meist vor der Beauftragung des Dienstleisters auf.

  • Kostenerhebung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12351)

    Hier geht es nicht um die Frage der Kostenhöhe, die im Zusammenhang mit den Mediationskosten besprochen...Allerdings unterscheidet der Anknüpfungspunkt der Kostenfragen, wer wie dafür aufzukommen hat...., suchen die kooperativen Verfahren nach Lösungen, wo diese Fragen außer acht bleiben und anders geregelt...Wie sie die Kosten untereinander verteilen, ist letztlich eine Frage der Vereinbarung. !!...Der Mediator ist immer gehalten darauf hinzuweisen, dass die Frage der Kostenverteilung weder Einfluss

  • Kostenstruktur (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6813)

    #Standard-User (Level 1): Wenn Sie Fragen stellen, kommentieren oder mitdiskutieren möchten, müssen Sie

  • Krankheiten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2422)

    Schließlich gibt es einen Berührungspunkt mit Fachfragen, die das Verhältnis der Erkrankung zur Mediation...betrufft und gezielt die Frage stellt, wie sich Krankheiten auf die Vorgehensweise der Mediation auswirken...Auch die Frage, ob die Krankheit einenKonfliktanlass bildet oder seine Folge lässt sich nicht wirklich...Der Einfluss ist nicht punktuell, sodass die Frage, ob die Krankheit Anlass, Folge oder Begleitung der...Mediation ist, wie die Frage nach der Henne und dem Ei anmutet.

  • Krankheitendatenbank (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5374)

    Die Frage, die sich dem Mediator stellt, ist die Klärung, ob überhaupt eine Krankheit vorliegt, inwieweit...Die Datenbank über Konfliktkrankheiten soll helfen, diese Fragen zu beantworten....Sie beeinflussen die Frage des Machbaren. Ist eine Mediation trotz der Krankheit möglich?

  • Kreativität (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13395)

    andere Denken Wenn ein anderes Denken erforderlich ist, um konstruktive Lösungen zu finden, lautet die Frage...(noch) keinen Anspruch auf Verbindlichkeit haben und deren Realisierbarkeit durchaus auch (noch) in Frage...blickt sie nicht in die problematische, kaputte Welt, sondern lenkt den Fokus auf den Nutzen und die Frage

  • Krieg (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6399)

    sind und schließlich die Frage, ob die Mediation einen Ausweg bieten kann....Herfried Münkler zur Frage, warum Menschen Krieg führen....Er erörtert die Frage aus politikwissenschaftlicher Sicht....Die Antwort auf diese Fragen wird einem militärischen Kräftemessen anvertraut. !!...Also dier Frage, wie der Frieden oder der Zustand danach aussehen könnte.

  • Kulturkonflikt (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 19711)

    Daraus ergibt sich die Fragestellung, ob und inwieweit der Umgang mit Konflikten kulturellen Einflüssen...Kommunikationsschwierigkeiten und Missverständnissen bei, sondern es kann sich dabei auch um soziale Gefälle, Macht- und Statusfragen...Für die Diagnose sind folgende Fragen zu klären: *Welche Streitfragen/Konfliktgegenstände werden von...Die zu klärenden Fragen bilden keinen separaten Arbeitsschritt in der Mediation....Konflikten zwischen Angehörigen verschiedener Kulturen besteht also darin, selbst das Selbstverständliche zu hinterfragen

  • kultursynergetische-Mediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5464)

    Damit wird die Auseinandersetzung über das weltweite Mediationsverständnis geschürt, aber auch die Frage

  • Kündigung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12339)

    Es geht um die Frage, wann und wie eine Mediation gekündigt werden kann....Deshalb wird der Frage nach der Beendigung der Mediation ein eigenes Thema gewidmet. !!...Unterscheidung zwischen der Mediationsdurchführungsvereinbarung und dem Mediationsvertrag löst sich auch die Frage...Um diese Frage zu klären, wäre mit den verbliebenen Medianden abzustimmen, ob es Sinn macht, die Mediation...Folgt sie dem Gedankengang, kann sie sich auf die Erkenntnisgewinne einlassen sind Fragen, die der Mediator

  • Kunstregeln (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 23562)

    Sie lassen noch immer Fragen offen, wenn es um die Entscheidung geht, wie ein Fall zu behandeln ist und

  • CBM (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2033)

    Sie das Studium der Module einschätzen und verwenden wollen, sollte eine Auseinandersetzung mit der Frage

  • Kurse (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9906)

    Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen Siehe auch: Dynamischer Content Diskussion (Foren): Siehe Fragestunden...und RoundTables, Fragen zur Mediation Bemerkung: Aktionshinweis, Produkthinweis Geprüft:

  • Lebensabschnitte (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5581)

    Es geht um eine Form der Krisenbewältigung und um die Frage, wie die Lebensabschnitte in der Mediation...Die Frage, wie Lebensabschnitte begründet und beendet werden spielt auch in der Mediation häufig eine...Die Frage des Mediators ändert den Fokus. Die Schuldfrage tritt in den Hintergrund....Selbst wenn noch Fragen der Vergangenheit zu regeln sind, geschieht dies aus einem veränderten und optimistischen

  • Lebenskrisen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10900)

    Sie kann auch Verhaltensmuster erklären und bei Fragestellungen helfen.

  • Leerer_Stuhl (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11230)

    Der versierte Mediator wird die Beobachtung ansprechen und die Parteien nach den Motiven hinterfragen

  • Akademie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 19793)

    Sie tragen auch dazu bei, die Mediation besser zu verstehen.Um allen Fragen wissenschaftlich fundiert...Die Unterstützung der Forschung Der wissenschaftliche Bereich verdeutlicht, wo Fragen offen sind und...Ideal für Umfragen und Meinungsbildungen....Umfragen Umfragen sind ein Tool, das nicht nur in der Forschung, sonden auch etwa bei Großmediationen...Auch hier gibt es viele Fragen, die der Klärung und abstimmung bedürfen.

  • Lernhilfen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8081)

    Fallstudien Fallbeispiele und Fallfragen zur Bearbeitung, zur Diskussion, zum Nachvollziehen und zur...Erfahrungsaustausch Foren bieten Ihnen eine Plattform für Diskussionen, Fragen und Erfahrungsaustausch...Mentoren Manchmal braucht man jemand, den man fragen möchte....User, die sich für Fragen und zur Betreuung von Usergruppen zur Verfügung gestellt haben sind in diesem...Die Examensfragen zeigen den notwendigen Wissens- und Verstehensaufwand, den ein Mediator haben sollte

  • Lernplattform (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 18549)

    Die Examensfragen zeigen den notwendigen Wissens- und Verstehensaufwand, den ein Mediator haben sollte

  • Loopen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 23503)

    ;Fragen: Führt die Partei das Gespräch nicht von alleine fort, setzt der Mediator vertiefende Fragen...Im Vordergrund stehen Verständnisfragen....Er könnte beispielsweise fragen: "Woraus ergibt sich der Fakt?". !!...Der Loop wird mit der Frage gesteuert, ob die Rückmeldung des Mediators korrekt war oder nicht....Die Frage: "Habe ich Sie richtig verstanden?" oder: "Ist das so korrekt?"

  • Lösungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12744)

    Als Faustformel mögen die Frage Formen helfen: # Position → "Was willst du haben?"...Die Lösung betrifft die Frage, wie man es bekommt....Das können Steuerfragen sein, Wertermittlungen oder auch Rechtsfragen....Hier geht es um Fragen ihrer Verwirklichung....Gegebenenfalls ist die Vollstreckung anzusprechen oder die Frage.

  • Lösungskuchen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6131)

    Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite.Es geht um die möglichen Lösungen und die Frage

  • Lösungsorientierte Kurztherapie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12799)

    therapie lösungsorientiert kurztherapie wunderfrage Lösungsorientierte Kurztherapie Die Frage nach...Der Nutzen ist die Antwort auf die Frage Wozu, Wie muss es sich anfühlen, damit die Lösung passt?...Die Lösung ist die Antwort auf die Frage, Wie mach ich das, um dorthinzukommen....die lösungsbasierten Kurztherapie den Nutzen fokussiert ergibt sich aus den zur Umsetzung verwendeten Fragetechniken...Kurztherapie setzt im Wesentlichen auf folgende Fargetechniken auf: *Wunderfrage *Ausnahmesuchenfrage * Copingfragen

  • Lösungspentagramm (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8897)

    Die Vielschichtigkeit und Komplexität der im Konflikt auf den Menschen zukommenden Fragen und Problemstellungen

  • Lösungssuche (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12139)

    Bekannt ist lediglich, dass es um die Suche nach einer Lösung für eine vorgegebene Frage geht und dass

  • Lösungsweg (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 16591)

    Es geht um die grundlegende Frage, wie sich der durch die Verfahren vorgegebene Weg zur Lösung darstellen...Die Lösung ergibt sich in der Mediation aus der Frage, wie der Nutzen in die Realität umgesetzt werden...NICHT abgeschlossen und spätestens jetzt gibt eine Verbindung zum Recht, die in der Mediation zwei Fragen...#Die zweite Frage lautet, ob es andere, bessere oder schlechtere Lösungen gibt....Die Frage der korrekten Anwendung des Rechts kann gegebenenfalls in einer zweiten Instanz gestellt werden

  • Lügen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12157)

    Hier stellt sich die Frage ganz anders....Mit dieser Frage richtet sich der Fokus auf die belogene Person....Mithin ist die Wahrhaftigkeit eine Frage der Vertrauensbildung....Grundsätzlich sind zwei Fragestellungen zu unterscheiden....Deshalb ist gegebenenfalls auch das Motiv zum Lügen zu hinterfragen.

  • Macht (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 1319)

    Bei der für die Arbeit mit Konflikten wichtigen Frage, wie Macht zu einzuschätzen ist, sind verschiedene...Die Frage, wie eine Kultur mit Macht, Ungleichheit, Unsicherheit und Nachgiebigkeit umgegangen wird,...Bei genauer Betrachtung führen die Ursachen stets zu der Frage, wer die Entscheidungsgewalt hat....Ein Machtkonflikt kann daraus aber nur werden, wenn sich der Streit auf die Frage verdichtet, wer über...Die Frage der Verteilung ist der Sachkonflikt.

  • Machtgefälle (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15788)

    Machtungleichgewicht im Konfliktsystem Wenn außerhalb der Mediation ein Machtungleichgewicht besteht, kommt die Frage...Auch diese Frage wird in der Mediation spätestens bei der Kontrolle der Nachhaltigkeit einer Abschlussvereinbarung...auf gleicher Augenhöhe verhandeln und in der Lage sind, die Machtverhältnisse zu klären, ist es eine Frage...Diese Fragen sind zusammen mit der Abschlussvereinbarung zu klären....Im Vordergrund steht also die Frage, ob überhaupt ein Machtungleichgewicht besteht und wie die Parteien

  • Management (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 17675)

    Mediationsmanagement Es geht um die Frage, ob und wie der Mediator das Verhalten der Parteien und darüber...Verfahrens- und Prozessmanagement Es geht um die Frage, welches Verfahren situationsbedingt am besten...Konfliktmanagement Es geht um die Frage, ob wie und wer den Konflikt der Parteien und dessen Auflösung...Qualitätsmanagement Es geht um die Frage, wie Fehler vermieden werden und wie die Leistung des Mediators

  • Manipulation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9727)

    Er mag seine Gefühle als Hinweis auf das Verhalten verstehen und sich fragen, warum er so darauf reagiert...Die Frage, ob verdeckte Beeinflussungen möglich sind, hängt also im Wesentlichen von der wahl der Techniken

  • Marketing (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13903)

    Es geht um die Frage, wie Konsumenten und Mediatoren zusammenfinden....Die andere Seite betrifft die Frage, wie Angebot, Bedarf und Nachfrage zusammenkommen und vor allem:...Die erste Nachfragehürde ergibt sich aus der Tatsache, dass die Mediation anders ist. !!...Mit dieser Fragestellung setzt sich der Beitrag Startprobleme auseinander.  ...Dia abzufragenden Informationen werden als Pull-Informationen bezeichnet.

  • Marktbeobachtung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4980)

    Kontaktaufnahme Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit der Redaktion, falls Sie Fragen haben oder aktiv mitwirken