Die Partei will eine Mediation, weil sie ihre Ansprüche nicht gerichtlich durchsetzen kann
- ID
- 14185
- Bezeichnung
- Die Partei will eine Mediation, weil sie ihre Ansprüche nicht gerichtlich durchsetzen kann
- Beschreibung
- Es kommt vor, dass die Partei (sogar mit dem Rat des Anwaltes) sich auf eine Mediation einlässt, weil sie ihre vermeintlichen Ansprüche vor Gericht nicht durchsetzen kann. Das kann mit der Beweislage zusammenhängen, aber auch damit, dass sie eben keine Ansprüche hat. Die Mediation ist nicht dafür da, das Recht auf anderem Wege durchzusetzen. Wer das beabsichtigt, befindet sich wohl noch in einer Konfrontation. Der Mediator muss in der 1. Phase darauf hinwirken, dass sich die Parteien auf eine lösungsoffene Suche einlassen.
- Frage
- Problemlösung
- Premium
- Relevanz
- Created
- Thursday March 17, 2022 09:17:01 CET
by Arthur Trossen