Artikel ansehen
Ausbildung zum Mediator (m/w) in Leipzig ab 02.03.2017
16.02.2017 21:07Umfrage zur Akkreditierung
16.02.2017 19:47 - ( Zugriffe) -Wiki to Yes Forschungsbeiträge
Die Meinung der Ausbildungsinstitute als erfahrene Dienstleister bei der Mediatorenausbildung ist ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, die Akkreditierung der Ausbildung zum zertifizierten Mediator zu regulieren. Um die Stimme der Ausbilder zur Geltung kommen zu lassen, bietet Wiki to Yes eine Umfrage an, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Die Ergebnisse werden dem Ministerium und den Verbänden zugänglich gemacht.
- Weiterlesen
- (2674 Bytes)
- 0 Kommentare
Soll ich zertifizierter Mediator werden?
16.02.2017 12:54 - ( Zugriffe) -
Die Betonung liegt auf dem Adjektiv "zertifiziert". Der "zertifizierte Mediator" ist ein gesetzlich geschützter Titel. Viele übersehen, dass es (zumindest bis jetzt) weder ein staatlich geprüfter, noch ein staatlich verliehener Titel und auch noch eine Berufsvoraussetzung ist. Die Frage nach dem Sinn und Zweck wird oft gestellt. Deshalb finden Sie hier eine Entscheidungshilfe Es gibt Gründe dafür und Gründe dagegen.
- Weiterlesen
- (6124 Bytes)
- 0 Kommentare
Studienkurs Mediation an der FH
16.02.2017 10:11Wenn zwei sich streiten, hilft der Dritte: Ein Job für Mediatoren
15.02.2017 23:03Lufthansa adopts mediation recommendation and approves compensation measures
15.02.2017 23:03Mediation komponieren
14.02.2017 21:55Wer die Mediation wie die Integrierte Mediation als einen rhythmischen Prozess beschreibt, kommt schnell auf die Frage, wie sich dieser Rythmus ausdrücken lässt. Beschreiben lässt er sich anhand der Phasen und dem mit jeder Phase ausgelösten Spannungswechsel. Wenn schon vom Rhythmus die Rede ist, dann ist die Assoziation Musik nicht weit entfernt. Das ist [...]
The post Mediation komponieren appeared first on integrierte MEDIATION.