Artikel ansehen
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
24.03.2017 17:24Beschwerdefall Mediation
22.03.2017 12:14 - ( Zugriffe) -
Es sollte den Mediator nachdenklich machen, wenn seine Mediation Anlass zur Beschwerde gibt. Wenn der Mediator auch die Metaebene für das Verfahren abbildet, sieht er die Beschwerde nicht als Angriff, sondern als eine Einladung sich nach den Differenzen zu erkundigen. Er kann und sollte also fragen, was wurde in der Mediation von wem nicht verstanden wurde. Er mag sich in diese Frage einbeziehen und prüfen, ob die Erwartungen der Parteien nicht korrigiert wurden und wo sie gegebenenfalls ignoriert wurden.
- Weiterlesen
- (5612 Bytes)
- 0 Kommentare
«Nur eine Mediation hat uns den Arsch gerettet»
22.03.2017 08:44Die Fachsprache der Mediation
20.03.2017 16:01 - ( Zugriffe) -
Die Mediation verwendet Fachausdrücke verschiedener Disziplinen, die in dem Kontext der Mediation oft eine andere Bedeutung bekommen. Eine eigene Fachsprache muss sich erst noch herausbilden. Klarheit und Eindeutigkeit der Fachsprache sind ein wesentlicher Aspekt, um Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Dieser Beitrag setzt sich mit den terminologischen Herausforderungen auseinander.
- Weiterlesen
- (3597 Bytes)
- 1 Kommentar