Lade...
 

Recherche nach Werkzeugen

Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Think-Tank kombiniert Datenbanken und Inhalte, damit Sie alle Informationen zur Mediation und insbesondere die Werkzeuge besser auffinden können. Die Werkzeuge werden in einer Datenbank gespeichert, die neben der Werkzeugbeschreibung auch technische Daten und Metadaten zur Einordnung und Verwendung erfasst. Das Verzeichnis ist also mehr als nur eine Liste.

Technikenverzeichnis Umgang mit Techniken Recherche Werkzeugfinder Zusammenstellung aller Recherchemöglichkeiten

Die Recherche erlaubt Ihnen eine tiefergehende Suche und Zusammenstellung der Daten, sodass Sie die Werkzeuge nach unterschiedlichen Kriterien filtern können. Die Recherchen sind an die Datenbanken geknüpft. Sie können die Werkzeuge nach Kriterien, wie etwa die Methode, ihre Verwendung im Verfahren der Mediation usw. zusammenstellen.

 
BezeichnungWerkzeugartMethodeVorkommen
EmotionsdatenbankKonfliktVerstehenbedarfsabhängig
KonklaveprinzipPrinzipRahmenbildungbedarfsabhängig
BeibringungsgrundsatzPrinzipRahmenbildung, Verstehen, Verhandeln, Steuerungdurchgängig
Thinktank MediationHilfsmitteldurchgängig
Erwartungen abfragenKognitionVerstehen, KognitionPhase 1, Phase 3, bedarfsabhängig
VertrauensgrundsatzPrinzipdurchgängig
ZweifelKognitionKognitionbedarfsabhängig
UltimatumspielVerhandlungVerhandelnPhase 4
Trial and Error-PrinzipPrinzipQualitätskontrollebedarfsabhängig
Trial and ErrorInterventionVerstehenbedarfsabhängig
LösungskuchenVerfahren, SteuerungSuchendurchgängig
AssoziationstechnikenKognitionbedarfsabhängig
LoopenKognitionVerstehenPhase 3
ImaginationenKognition, KreativitätKognitionbedarfsabhängig
FlaschenhalseffektVerfahrenVerstehenbedarfsabhängig
KontexterhellungKommunikationVerstehenbedarfsabhängig
KontextualisierungKommunikationVerstehenbedarfsabhängig
paradoxe InterventionInterventionVermitteln, Kognitionbedarfsabhängig
Was passt nicht ins BildVerstehendurchgängig
RaumskizzeExplorationVerstehenbedarfsabhängig
BeziehungslandkarteExplorationVerstehenbedarfsabhängig
BeziehungsanalyseExplorationbedarfsabhängig
FamilienlandkarteKonfliktVerstehen, VermittelnPhase 3
KonfliktlandkarteVerfahrenRahmenbildung, Verstehen, Vermittelndurchgängig
EmotionslandkarteHilfsmittelVerstehen, VermittelnPhase 3, bedarfsabhängig
BeziehungsaufbauKommunikation, VerfahrenRahmenbildungPhase 1, durchgängig
FeedbackQualitätskontrollebedarfsabhängig
FeedbacktechnikExplorationQualitätskontrollebedarfsabhängig
SandwichtechnikKommunikationKonsensierenbedarfsabhängig
VertagenVerhandlungRahmenbildungbedarfsabhängig
UmfeldsondierungPhase 1
Wer fängt an SpielKommunikationVerstehendurchgängig
WindhundtechnikKommunikationVerhandelnbedarfsabhängig
PrototypingKreativitätPhase 4
6-3-5 MethodeKreativitätSuchenPhase 4
ReizwortanalyseKreativitätSuchenPhase 4
SCAMPERKreativitätSuchenPhase 4
MigrationstechnikVerfahrenRahmenbildungVorbereitung
VorgesprächVerfahrenRahmenbildungVorbereitung
InformationsgesprächInterventionRahmenbildungVorbereitung
20:40 MethodeKreativitätVerhandelnPhase 4
Big Five der MediationPrinzipRahmenbildungbedarfsabhängig
KonfliktarbeitKonfliktdurchgängig
Wiederaufnahme der MediationVerfahrenRahmenbildungbedarfsabhängig
ChaospendelKognition, HilfsmittelKognitionbedarfsabhängig
Prägung der MediationKontrolleQualitätskontrolledurchgängig
SynchronisationKommunikation, KognitionVerstehen, VermittelnPhase 3, durchgängig
TransaktionsanalyseKommunikationVerstehenPhase 3, bedarfsabhängig
3er-Schritt der HandlungsoptionenExploration, Kognition, VerfahrenVerstehen, Kognition, Steuerungbedarfsabhängig
BeweiserhebungVerfahrenVerstehen, Kognitionbedarfsabhängig

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-05-15 23:35 / Version 25.

Siehe auch: Werkzeugverzeichnis, Recherchenverzeichnis
Prüfvermerk: -


Based on work by anonymous contributor . Last edited by Arthur Trossen
Seite zuletzt geändert am Samstag September 23, 2023 20:58:12 CEST.

Lesedauer: Weniger als 1 Minute