Loading...
 
page id: 2392 Vergleich der Kosten einer Mediation mit den Kosten des Gerichtsverfahrens. Abteilung »  Archiv Inhaltliche Zuordnung »  Praxisanwendungen

Kostenvergleich

Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Thinktank kombiniert Datenbanken und Inhalte.
Hier geht es um die Kosten der Streitbeilegung. Eas ist ein zentrales Thema, das mit mit folgenden Beiträgen im Zusammenhang zu lesen ist:

Finanzierung Kostenerhebung Verfahrenskosten Kostenvergleich Mediationskosten Honorierung Konfliktkosten

Die Gesamtkosten errechnen sich aus der Kombination der in Anspruch genommenen Dienstleistungen und Verfahren. Die folgende Übersicht stellt die Kosten der Mediation neben oder in Kombination mit dem Gerichtsverfahren exemplarisch gegenüber.1 Ziel der Gegenüberstellung ist, die möglichen Kombinationen auf die Kosten aufzuschlüsseln und den Kostenumfang aufzudecken. Die Berechnungen wurden mit einem Online-Prozesskostenrechner2 durchgeführt.

Prozesskostenrechner 

Beispiel 1
Kostenvergleich3 bei einer Streiteskalation in verschiedenen Ausführungen mit dem Streitwert iHv. 3.000,00 €

Mediation ohne zusätzlichen Beratungsbedarf
Gesamtkosten 446,25 €

Rechnungsposten Betrag
Mediation 446,25 €

Mediation mit anwaltlicher Beratung, wenn der Anwalt nicht an der Einigung beteiligt wird
Gesamtkosten 781,01 €

Rechnungsposten Betrag
außergerichtliche Kosten 334,75 €
Mediation 446,25 €

Mediation mit anwaltlicher Beratung, wenn der Anwalt an der Einigung beteiligt wird
Gesamtkosten 1.139,79 €

Rechnungsposten Betrag
außergerichtliche Kosten 693,53 €
Mediation 446,25 €

Gericht 1. Instanz mit vorausgegangener, außergerichtlicher anwaltlicher Beratung und gerichtlicher Entscheidung
Gesamtkosten 1.125,05 €

Rechnungsposten Betrag
außergerichtliche Kosten 334,75 €
gerichtliche Vertretung 466,30 €
Gerichtskosten 324,00 €

Gericht 1. Instanz mit vorausgegangener, außergerichtlicher anwaltlicher Beratung und Einigung während des Gerichtsverfahrens
Gesamtkosten 1.148,24 €

Rechnungsposten Betrag
außergerichtliche Kosten 334,75 €
gerichtliche Vertretung 705,49 €
Gerichtskosten 108,00 €

Beispiel 2
Kostenvergleich4 bei einem Streit mit dem Streitwert iHv. 100.000 €
Gerichtsverfahren

Wert: 100.000,00 €

Rechnungsposten Betrag
1,3 Verfahrensgebühr 1.953,90 €
1,2 Terminsgebühr 1.803,60 €
Auslagenpauschale 20,00 €
Mehrwertsteuer 717,73 €
Summe RA 1 4.495,23 €
X 2 Anwälte 8.990,46 €
Zzgl. Gerichtskosten 3.078,00 €
Summe Kosten 12.048,46 €

Und das zzgl. Beweiskosten, vor allem Gutachten, in unbekannter Höhe.

Mediation

Wert: 100.000,00 €

Rechnungsposten Betrag
0,8 Verfahrensgebühr 1.202,40 €
1,2 Terminsgebühr 1.803,60 €
1,5 Einigungsgebühr 2.254,50 €
Auslagenpauschale 20,00 €
Mehrwertsteuer 1.003,30 €
Summe alle RA-Kosten 6.283,80 €
Zzgl. Kosten der Mediation 4.200,00 €
Summe Kosten 10.483,80 €

Abschließende Kosten bei Einigung

Bedeutung für die Mediation

Das Argument, dass die Mediation billiger sei als ein Gerichtsverfahren ist nicht immer zutreffend. Es entwertet die Mediation wenn sie lediglich mit einem Kostenvergleich gerechtfertigt wird. Ein besserer Eindruck ergibt sich wenn die Konfliktkosten und nicht lediglich die Verfahrenskosten miteinander verglichen werden.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen

Bearbeitungsstand: 2023-02-02 08:11 / Version 4.

Siehe auch: Verfahrenskostenberechnung
Prüfvermerk: -

1 Beachten Sie bitte das Erstellungsdatum. Die aktuellen Gebührentabellen können von den eingesetzten Werten abweichen!
3 Bitte beachten Sie, dass sich die Wertangaben und Gebühren auf den Stand im Jahr 2019 beziehen und nur eine Vergleichsgröße sind.
4 Auch hier beziehen sich die Zahlen auf den Stand im Jahr 2019.


Based on work by Arthur Trossen
Page last modified on Thursday June 8, 2023 10:01:00 CEST.