Blogs & Co. Das Fragmentarium
Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Thinktank kombiniert Datenbanken und Inhalte.
Die Blogs sind ein wichtiges Medium zur Erfassung von Informationen. Die dort erzielten Erkenntnisse werden in die Inhalte eingearbeitet.
Ein Blog oder auch Weblog ist eine Kombination der Worte Web und Log, wobei Log für Logbuch steht. Der Blog ist also in erster Linie ein wabbasiertes Tagebuch, das auch als Journal genutzt werden kann. Hier werden Aufzeichnungen geführt, Sachverhalte protokolliert oder einfach nur Gedanken und Eindrücke niedergeschrieben, die zu flüchtig sind, um daraus einen Artikel zu verfassen. Tatsächlich finden Sie hier tagebuchähnliche Komponenten, aber nicht nur. Hier finden Sie auch aphoristische Komponenten, die für Mediatoren interessant sind aber thematisch nicht zugeordnet werden konnten. Wiki to Yes möchte gerne einen Gesamteindruck von der Mediation ermöglichen. Damit keine Information verloren geht, schafft das Fragmentarium den Rahmen, zur Sammlung von Fragmenten, die Ihnen nicht vorenthalten bleiben sollen.
Ausschreibungen und Gesuche
Es gibt immer wieder individuelle Anfragen betreffend die Suche nach einem Mediator oder einer Mediatorin, nach Mitarbeitern in diesem Bereich, nach Mithilfe in Projekten usw. Hier finden Sie eine Gelegenheit, wo Sie Ausschreibungshinweise und Gesuche selbst einstellen können.
Wiki-Tagebuch
as Tagebuch zum Mediationswiki soll die Aktivitäten der Community transparent machen. Inhaltliche Änderungen können Sie einerseits im Forum verfolgen, andererseits haben Sie als registrierter Benutzer die Möglichkeit, Aktionen im Wiki zu überwachen.
Mediationsblogverzeichnis
Das Tagebuch zur Mediation. Hier haben Sie die Gelegenheit, Beobachtungen, Aufzeichnungen, Sachverhalte oder Gedanken zur Mediation und zur Landschaft der Mediation niederzuschreiben. Gelegenheit zur Diskussion und für Fragen bietet das Diskussionsforum.
Gedankensplitter
Wo lassen sich Gedankensplitter, Aphorismen und Geschichten speichern, die zwar einen Bezug zur Mediation haben, aber weder in eine Wiki-Seite noch in einen Artikel passen oder zu diskutieren sind? Ein BLOG liefert die dafür notwendige Technik.
Empfehlungen
Hier finden Sie Hinweise auf andere lesenswerte Blogs.
Alias: Blogübersicht, Mediationsblogs
Hier erfahren Sie mehr über: Wiki to Yes Aktionen
Siehe auch: Seitenverzeichnis
Prüfvermerk: -