Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Selbst-Fremdsicht (trackeritem) in Mediationstechniken

    Es gibt drei Perspektiven (Sichten) auf den Menschen. Die Selbstsicht (wie er sich selbst sieht), die Fremdsicht (wie er von anderen gesehen wird) und die Selbst-Fremdsicht (wie er glaubt, dass andere ihn sehen). Das Herausarbeiten der ...

  • Selbst (Datei) in Abbildungsverzeichnis

    Selbst 2016-09-22 06:52:27 selbst.png

  • Selbst 85 (Datei) in Abbildungsverzeichnis

    Selbst 85 2017-09-23 03:52:56 selbst-85.png

  • Die Psychosomatik erkundet Resonanz und Selbst (trackeritem) in Bücher

    Die Psychosomatik erkundet Resonanz und Selbst Literatur Bericht vom Psychosomatischen Dienstags-Kolloquiums „Körper – Seele – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg vom 25.06.19 Joachim Bauer: „Wie wir werden, wer wir sind – die...

  • Tag der Mediation: Mediation live schweizweit Konfliktbearbeitung selbst kostenlos erleben (Artikel)

    Tag der Mediation: Mediation live schweizweit Konfliktbearbeitung selbst kostenlos erleben 2017-06-09 08:45:15 <b>Mediation</b> trägt dazu bei, dass Konflikte in Paarbeziehungen, in der Familie, in der Nachb...

  • Wettbewerbskontrolle (Forumeintrag) in Diskussion

    wettbewerb gütesiegel kontrolle selbst astzertifikat abmahnung Wettbewerbskontrolle 2017-09-13 08:01:53 Der Gesetzgeber vertraut auf die Kontrolle des Wettbewerbs. Ist das ausreichend? Wer sich z.B. zertifizierter Mediator nennt, ohne di...

  • Autopoiesie (trackeritem) in Mediationstechniken

    Autopoiesis (aus dem Griechischen "auto" = selbst und "poiesis" = Erzeugung) beschreibt die Eigenschaft eines Systems, sich selbst zu produzieren und zu reproduzieren. Allgemein n Autopoiesie Erkennen der Gestaltungskraft ein...

  • Die Parteien müssen denken (trackeritem) in Leitsätze

    Die Parteien sollen selbst die Lösung finden. Also müssen sie (auch selbst) denken, nicht der Mediator. Der Mediator muss (lediglich) denken, wie die Parteien denken müssen, damit sie selbst die Lösung finden können. Er kann ihnen das ...

  • Unmöglichkeit (trackeritem) in Beispiele

    V verkauft dem K ein Bild für 500,00 €Im Fall a) wird das Bild durch den Dritten D fahrlässig zerstört, im Fall b) von V selbst: Im Fall a) kann der K die Abtretung des Schadensersatzanspruches von V gegen D verlangen (§ 285 Abs1 BGB, s...

  • Selbstkonzept (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das dem humanistischen Menschenbild entsprechende Konzept der Selbstverwirklichung. Nach Rogers entwickelt der Mensch ein Selbstkonzept, das aus dem Spannungsverhältnis zwischen dem Ideal-Selbst, das den Erwartungen der Umwelt entsprich...

  • Selbstkonzept (trackeritem) in Mediationstechniken

    Das dem humanistischen Menschenbild entsprechende Konzept der Selbstverwirklichung. Nach Rogers entwickelt der Mensch ein Selbstkonzept, das aus dem Spannungsverhältnis zwischen dem Ideal-Selbst, das den Erwartungen der Umwelt entsprich...

  • Selbstwert (trackeritem) in Interventionen

    Mangelnder Selbstwert. Das Selbst spielt in der Mediation eine große Rolle. Wir begegnen ihm bei der Selbstverantwortung, der Selbstwahrnehmung, der Selbstsicht, bei der Art und Weise wie Emotionen verarbeitet werden und bei der Auseina...

  • Selbstzertifikat (trackeritem) in Mediationstechniken

    zertifizierung Ein Selbstzertifikat ist ein Zertifikat, das man sich selbst ausstellt. Der Titel zertifizierter Mediator wird als Beispiel für eine Selbstzertifizierung genannt. Bei genauer Betrachtung ist diese Einschätzung jedoch nicht...

  • Fremdsicht (trackeritem) in Mediationstechniken

    Es gibt drei Perspektiven (Sichten) auf den Menschen. Die Selbstsicht (wie er sich selbst sieht), die Fremdsicht (wie er von anderen gesehen wird) und die Selbst-Fremdsicht (wie er glaubt, dass andere ihn sehen). Das Herausarbeiten der ...

  • Selbstsicht (trackeritem) in Mediationstechniken

    Es gibt drei Perspektiven (Sichten) auf den Menschen. Die Selbstsicht (wie er sich selbst sieht), die Fremdsicht (wie er von anderen gesehen wird) und die Selbst-Fremdsicht (wie er glaubt, dass andere ihn sehen). Das Herausarbeiten der ...

  • Selbstmediation (trackeritem) in Mediationstechniken

    selbstmediation Wenn es schon so irritierende Begriffe wie die Einzelsupervision gibt, die sich nur auf eine Person beschränkt, kann auch der Begriff der Selbstmediation eingeführt werden, wo eine Person mit sich selbst ein Dilemma oder ...

  • Konflikteinschätzung (trackeritem) in Beispiele

    Macht die Partei den Gegner für den Konflikt verantwortlich, wird sie versuchen, auf ihn einzuwirken und landet schließlich beim Rechtsanwalt. Macht die Partei sich selbst verantwortlich, versucht sie auf sich selbst einzuwirken und lan...

  • Hinderisse aus dem Weg räumen (trackeritem) in Leitsätze

    Wenn die Mediation (nach der Mediationstheorie) dazu beitragen soll, dass die Parteien selbst die Lösung finden, mit der sie den Konflikt beilegen können, kommt die Frage auf, warum die Parteien das nicht können. Mit dieser Überlegung k...

  • Unterlassener Hinweis auf mangelnde Neutralität (trackeritem) in Mediationsfehler

    neutralität tokentwrtbavfrdexrdxvpcrpwvavqwrcacvd haftungsrelevant Der Mediator sieht sich selbst als nicht neutral an (etwa weil er mit einer Partei befreundet ist oder weil er zu einer Partei Mitleid empfindet usw.). 1. den Medianden d...

  • Optimierung (Wiki-Seite) (Besuche: 762)

    Wishlist Verzeichnis der Bugs und Änderungswünsche 2016-05-10 10:29:10 !Was können wir verbessern? Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Unterseite des Titels Redaktion in der Abteilung Hilfe. Hier geht es darum, Fehler und ...

  • Die Psychologie des Überzeugens (trackeritem) in Bücher

    Die Psychologie des Überzeugens Literatur "Die Psychologie des Überzeugens" ist ein Lehrbuch für alle, die ihren Mitmenschen und sich selbst auf die Schliche kommen wollen. Der Marketingexperte und Sozialpsychologe Robert B. Cialdini e...

  • Verhandlungsdruck (trackeritem) in Beispiele

    Der Anwalt einer der Parteien unterstützt die Mediation nicht richtig. Er meint, dass die Partei den Prozess ohnehin gewinnen würde, was allerdings fraglich ist. Der Mediator hat nicht die Möglichkeit, die Rechtsauffassung in Frage zu s...

  • Wozu braucht die Mediation Werkzeuge? (trackeritem) in FAQ

    Werkzeuge sind Hilfsmittel. Sie verfolgen einen Zweck. Aber welchen? Die Mediation kann selbst nicht handeln. Aus ihrer Sicht ist der Mediator das zentrale Werkzeug. Aus der Sicht des Mediators ist die Mediation das zentrale Werkzeug. D...

  • Mediation (trackeritem) in Bücher

    Mediation Literatur Die Mediation bietet Bürgerinnen und Bürgern der modernen Zivilgesellschaft die Möglichkeit, Konflikte in einem transparenten Verfahren selbst aufzugreifen und mit Hilfe eines Mediators als neutralem Vermittler auto...

  • Konfliktdiebstahl (Wiki-Seite) (Besuche: 36)

    konflikt helfersystem konfliktdiebstahl Konfliktdiebstahl Menschen können ihre Konflikte nur selbst lösen 2021-12-18 19:05:09 !!Konfliktdiebstahl Die Ausführungen zum Konflikt haben bereits angedeutet, dass jeder Mensch seinen Konflikt n...

  • Berufszertifikat (Artikel) in Nachrichten

    Berufszertifikat Das Trusted Star Berufszertifikat Selbst wenn sich die Parteien für eine Mediation als das am besten geeignete Verfahren entschieden haben, steht damit noch lange nicht fest, wer der geeignete Mediator ist. Wem können s...

  • Mediatorentest (Wiki-Seite) (Besuche: 146)

    examen testfragen Mediatorentest 2024-11-12 09:31:09 ! Mediatorentest Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Themenseite des Titels Lernplattform in der Abteilung Akademie. Die für ein Examen zusammengetragenen Fragen belegen...

  • Rolle des Mediators (trackeritem) in Leitsätze

    Der Mediator ist die an den Verhandlungen beteiligte Person, die nicht selbst verhandelt! Mediand tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenvwepzrbzwvpevzvxrexrcuuybepxdtzc Rolle des Mediators

  • trackeritem:3913 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Entscheidung, welches Verfahren zur Konfliktbeilegung führen soll, obliegt immer der Partei selbst! Verfahrensauswahl tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenfxyyprydfuepzuyryvtrptpuewwzcvdd

  • trackeritem:5477 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation ist das einzige Verfahren, das den Nutzen der Lösung als Erfolgskriterium im Verlauf des Verfahrens selbst ermittelt und verbindlich festlegt! Nutzenerwägungen tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenzuxtceuvucxqtbwbwfu...

  • Donatormediation (Wiki-Seite) (Besuche: 618)

    mediationskosten donator kostenteilung bezahlung Donatormediation Die geschenkte Mediation 2016-04-24 14:54:24 !Donatormediation Die Donatormediation ist der Sammelbegriff für gestiftete Mediationen. Eine oder mehrere Parteien müssen die...

  • trackeritem:4287 (trackeritem) in Leitsätze

    Der Mediator arbeitet die Interessen heraus und befähigt die Medianden, ihre Interessen selbst wahrzunehmen. Anwaltsmediator tokeneqctqzdyqxdtbfxcezffqecpybrwpupt

  • trackeritem:9153 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Implementierung der Mediation muss sich selbst an den Grundsätzen der Mediation messen lassen. Konzept tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokentzzzxbyaurxzfcaccerywvbfwczxafub

  • Das Schaukelspiel (trackeritem) in Beispiele

    strategie angriff spiel kind ausweichen mitspielen schaukel down-syndrom Ein Filmbeitrag von Arte (der leider nicht mehr verfügbar ist) schilderte folgende Situation: Ein am Down-Syndrom erkranktes, vierjähriges Kind mit sicherer Bindung...

  • Autopoiesie (Wiki-Seite) (Besuche: 486)

    Autopoiesie 2024-08-08 08:00:11 ! Die Autopoiesis der Mediation Wissensmanagement » Diese Seite ist dem Archiv in der Wiki-Abteilung Wissen zugeordnet. Eine logische Verknüpfung erfolgt mit der Themenseite Wesen , die dem Kapitel...

  • trackeritem:4102 (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation kann den Fall (Konflikt) in seiner gesamten Komplexität abwickeln und ist selbst dementsprechend komplex Komplexität tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenacvqwabpccbdbvqecyvewzqfzwfvtqub

  • Bedarf für Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Der Betroffene fragt nur solche Leistungen nach, die er benötigt und selbst nicht erbringen kann Bedarf tokenceevrppqpcqecyqrqfraqfzqxaducxyb Bedarf für Mediation

  • WATNA-BATNA ausgelassen (trackeritem) in Mediationsfehler

    beratungshinweis lösung watna-batna lösungsalternative tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr haftungsrelevant Die Mediation geht davon aus, dass die Parteien unter mehreren Lösungskonzepten das für sie beste auswählen können. Dazu trägt ...

  • Hilfe bei der Erkenntnisgewinnung (trackeritem) in Leitsätze

    Es ist die Aufgabe des Mediators, es den Parteien zu ermöglichen, selbst die zur Lösung führenden Erkenntnisse zu gewinnen, ohne die Erkenntnisse vorzugeben. Mediationsmanagement tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokencztqftdbvxfqrt...

  • trackeritem:11316 (trackeritem) in Leitsätze

    Co- oder Teammediatoren dürfen niemals selbst in einen Streit geraten. Es sei denn, ihr Streit stellt eine Intervention dar. Co-Mediation tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenccbpdtufbwvfwcuazbfvpyfywycvcfrv tokenzwcdfdqrrwrbpwcvb...

  • unGeregelt-Start (Wiki-Seite) (Besuche: 8)

    unGeregelt-Start Startseite Kommentar zum Mediationsgesetz 2017-09-11 19:33:58 ! Mediation (un)geregelt Start Herzlich willkommen im Power-User-Bereich und in der Kommission: Mediation (un)geregelt In einem Kommentar werden die ...

  • Konfliktlotse (trackeritem) in Mediationstechniken

    Eine Vertrauensperson im Unternehmen, die als Konfliktmittler angestellt ist und selbst versucht Konflikte zu schlichten, oder die Parteien zu einem externen Mediator vermittelt. Dienstleistungen n Konfliktlotse Konflik...

  • Selbstreferenzialität (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Selbstreferenzialität beschreibt, wie ein Symbol, eine Idee, ein System oder Aussage auf sich selbst Bezug nimmt. Allgemein n Selbstreferenzialität Selbstreferenzialität

  • Erkenntnisprozess (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Mediation stellt insofern einen Erkenntnisprozess dar, als sie den Parteien zu Erkenntnissen verhelfen soll, die sie befähigen, selbst eine (andere) Lösung zu finden. Allgemein n Mediationsphilosophie Erkenntnisproz...

  • Der persönliche Stil (trackeritem) in Leitsätze

    Der individuelle Mediationsstil wird durch die Sicht auf sich selbst und die Mediation geformt und erlaubt umgekehrt Rückschlüsse darauf. Mediationsstil tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenradwcqebbyvfcbawcdazcfutaqexzqfu Der pe...

  • Beratungshinweis (trackeritem) in Leitsätze

    Der Beratungshinweis ist stets zu geben, sobald ein Beratungsbedarf auftaucht, den der Mediator selbst nicht decken kann. Beratungshinweis tokendzybftputtarrvuatvcyzwwebbuerucr Beratungshinweis

  • Insichgeschäft (trackeritem) in Beispiele

    Der Bevollmächtigte kann weder ein Haus an einen Freund zu einem Spottpreis verkaufen, um diesem einen Vorteil zu verschaffen, noch sich selbst. Rechtskunde-BGB Insichgeschäft

  • Kernnwissen der Mediation (trackeritem) in Leitsätze

    Die Mediation lebt von dem Wissen, was die Parteien dazu befähigt, trotz des Konfliktes und widriger Umstände selbst eine konstruktive Lösung zu finden. Mediationstheorie tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokendbxepafzcbracapaeqdzzp...

  • Eigenverantwortlichkeit (trackeritem) in Leitsätze

    In der Mediation wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass die Partei für sich selbst spricht. Sie braucht nur dann einen Beistand, wenn sie dazu nicht in der Lage ist. Beistände tokenfwvvtzvzccuqbcvfrdvqzbcedcytatbv tokenccbpdtufbwvfw...

  • Einigungsversuch im Streit um Schweine (Artikel)

    Einigungsversuch im Streit um Schweine 2017-01-21 01:43:39 Dass eine <b>Mediation</b> selbst in verfahrenen Situationen gelingen kann, hatte sich unlängst gezeigt, als sich Gemeinde Meine, Kreis Gifhorn und ...