Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Ping Pong-Technik (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Ping Pong-Technik beschreibt eine Gesprächsorganisation. Mit einer Partei wird ein Dialog geführt (Ping). Ist der Dialog abgeschlossen, wechselt das Ping in den Pong. Der Dialog wird jetzt mit der anderen Partei geführt. Werkzeuge ...

  • Ping Pong Technik (trackeritem) in Beispiele

    Der Mediator sagt: "Wir sind jetzt in Phase drei angelangt. Jetzt geht es darum die Interessen herauszuarbeiten, die später die Kriterien für die optimale Lösung sein sollen". Bestätigung wird eingeholt. "Ich rege an, dass wir in einem ...

  • Ping-Pong-Technik (Wiki-Seite) (Besuche: 1101)

    loop zuhören dialog redeanteil Ping-Pong-Technik Dialogstrategie mit gleichen Redeanteilen 2017-04-15 20:05:06 ! Die Ping Pong-Technik Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und...

  • Der Mediator wendet kein Ping Pong an (trackeritem) in Mediationsfehler

    pingpong windowstechnik tokenzzecurctvxqdrvfuctruyftaewbdwbap schlechter Stil Die Ping-Pong-Technik unterstützt die Windows Technik und erlaubtes, nicht nur die Redeanteile gleichmäßig zu verteilen, sondern auch die Sicht auf die eine od...

  • Windhundtechnik (trackeritem) in Mediationstechniken

    Die Windhundtechnik grenzt sich von der Ping-Pong-Technik und vom Mindmapping ab. Sie beschreibt die Gesprächsreihenfolge. Wer als Erster beginnt, darf das Gespräch fortführen. Das Wort wird keinem Teilnehmer erteilt. Werkzeuge y Windh...

  • Wortzuteilung (trackeritem) in Mediationstechniken

    worterteilung gesprächsaufforderung Aufforderung oder Zuweisung einer Gelegenheit, sich zu äußern. Übertragung des Rederechts. Werkzeuge n Wortzuteilung Kommunikation Steuerung durchgängig Steuerung des Gesprächsverlaufs Ping P...

  • Wortzuteilung (Wiki-Seite) (Besuche: 1448)

    gespräch gesprächstechnik aufforderung Wortzuteilung Wer fängt zu reden an in der Mediation und wer entscheidet das? 2023-02-10 17:46:08 ! Die unverfängliche Wortzuteilung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsamm...

  • Windows-Technik (Wiki-Seite) (Besuche: 1657)

    windows kommunikationsachsen Windows-Technik Windows 1,2,3 - damit wir uns verstehen 2017-04-14 20:16:37 ! Windows-Technik Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um eine Technik, die in der Mediation eine...

  • Mind-Mapping (Wiki-Seite) (Besuche: 1326)

    struktur kreativität ideen suchen Mind-Mapping Ideen und Gedanken sammeln, sortieren und strukturieren 2017-09-07 13:00:58 ! Mindmapping in der Mediation Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht es ...

  • Der Mediator stellt keine Balance (Gleichgewicht) zwischen den Parteien her (trackeritem) in Mediationsfehler

    tokentwrtbavfrdexrdxvpcrpwvavqwrcacvd wichtig! Das Prinzip der gleichen Augenhöhe verlangt, dass die Parteien nicht nur gleichberechtigt, sondern auch in gleicher Weise befähigt an den Verhandlungen teilnehmen können. Ungleichgewichte k...

  • Mehrparteienmediation (Wiki-Seite) (Besuche: 1385)

    gruppen parteien mehrparteien mehrparteienmediation parteienmehrheit Mehrparteienmediation Die Mediation mit mehreren Parteien 2021-11-16 11:04:43 Mediationen bei mehreren Beteiligten Es gibt mehrere Mediationsvarianten, die sich mit d...

  • Check-Phasenablauf-CBM (Wiki-Seite) (Besuche: 1093)

    Check-Phasenablauf-CBM 2018-02-25 21:16:08 Vorlagen und Formulare --- !! Phasenablaufschema CBM Die Phasen beschreiben den Ablauf der internationalen Mediation. Sie geben dem Mediator den Arbeitsauftrag bei einer CrossBorderMediati...

  • Muster-Dokumentation (Wiki-Seite) (Besuche: 1376)

    dokumentation qualitätsmanagement falldokumentation Muster-Dokumentation Dokumentation über eine durchgeführte Mediation 2016-08-16 08:57:38 --- !! Falldokumentation § 5 des Entwurfs der ZMediatAusbV sah eine generelle Dokumentationspfl...

  • Initialisierungsfrage (Wiki-Seite) (Besuche: 1296)

    phasen frage initialisierung Initialisierungsfrage Fragen zur Initialisierung der Phasen 2021-12-23 11:28:16 ! Die Initialisierungsfrage Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge u...

  • Interessenerhellung (Wiki-Seite) (Besuche: 2258)

    nutzen motiv konflikt konfliktarbeit interesse heil welt kontrast schaden interessenerhellung verfahrensmotiv lösungsmotiv 3.Phase Interessenerhellung und Konfliktarbeit als Kriteriensammlung 2016-10-28 02:37:17 ! Phase 3: Motiv- und Int...

  • Heft 7 Visionär A5 Final (Datei) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Visionär A5 Final 2020-08-11 11:47:28 Heft 7 - visionär-A5-final.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 MEDIATION visionr Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der int...

  • PINGO (trackeritem) in Bücher

    Produkt Screen PINGO2 2019-03-25 15:34:17 Produkt-screen-PINGO2.png PINGO Empfehlung Mit PINGO können Sie einfach Fragen an Ihr Publikum stellen. Jeder, der ein internetfähiges Gerät besitzt kann sofort teilnehmen. Geeignet für Umfr...

  • Heft 7 Visionaer (Datei) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Visionaer 2020-08-11 13:12:05 Heft 7 - visionaer.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediati...

  • Heft 7 Vision (Datei) in 0.BatchUpload

    Heft 7 Vision 2020-08-12 16:02:36 Heft 7 - vision.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediation. Ei...

  • Produkt Screen Pingo (Datei) in Quellen

    Produkt Screen Pingo 2019-03-25 15:28:16 Produkt-screen-pingo.png

  • Die Partei ist auf den Gegner fixiert (trackeritem) in Interventionen

    pingpong windowstechnik Jeder Mediator kennt die Situation, dass die Partei bei ihren Antworten, auch wenn sie auf die Partei selbst bezogen sind, stets den Gegner und sein Fehlverhalten im Vordergrund stellen. Die Selbstreflexion wird d...

  • Produkt Screen PINGO2 (Datei) in Quellen

    Produkt Screen PINGO2 2019-03-25 15:34:17 Produkt-screen-PINGO2.png

  • Kommunikationsdefizite (Wiki-Seite) (Besuche: 1269)

    kommunikation kommunikationsweise defizite Kommunikationsdefizite Wie die Mediation Defizite in der Kommunikation ausgleicht 2023-04-17 08:38:56 ! Behebung der Kommunikationsdefizite Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seit...