Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Mediation ist anders! (Artikel) (Relevanz: 22.47) in Fachbeiträge

    Es ist ein Vergleich wie Äpfel und Birnen.

  • Inkommensurabilität (trackeritem) (Relevanz: 21.49) in Mediationstechniken

    Äpfel werden mit Birnen verglichen. Diesem Phänomen begegnen wir in der Mediation.

  • Sozio-ökonomische Analyse (Artikel) (Relevanz: 14.19) in Forschung

    Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Informelle Verfahren bekommen einen formellen Maßstab.

  • Praxis (Wiki-Seite) (Relevanz: 6.18) (Besuche: 14149)

    Es ist ein Vergleich von Äpfel mit Birnen.

  • Verfahrenskosten (Wiki-Seite) (Relevanz: 6.18) (Besuche: 11651)

    Sie kaufen, wenn Sie eine Taschenlampe benötigen, ja auch keine Äpfel, nur weil sie billiger sind.

  • Warum die Mediation nicht ankommt? (Artikel) (Relevanz: 4.62) in Kolumne

    Die Mediation mit dem Gericht zu vergleichen, heißt Äpfel mit Birnen vergleichen.

  • Marketing (Wiki-Seite) (Relevanz: 3.99) (Besuche: 13793)

    Sie kaufen ja auch keine Äpfel, nur weil sie billiger sind als eine Taschenlampe, wenn Sie eine Taschenlampe...Taschenlampen verkaufen sich anders als Äpfel. !!!

  • Persönlichkeit (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.63) (Besuche: 16659)

    ja als solches gar nicht erfahren konnte, da er keinen Mangel verspürte - erst durch den Genuss des Apfels

  • Aktuell (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.27) (Besuche: 12880)

    Schon der Verfahrensvergleich stellt eine Fehlerquelle dar, wenn „Äpfel mit Birnen“ verglichen werden