-
Orange
(Datei)
in 1.Wiki
Orange 2016-09-15 05:41:13 orange.png
-
Der Nutzen im Orangenbeispiel
(trackeritem)
in Beispiele
nutzen motiv lösung interesse orange Die Mutter fragt die Kinder: "Wozu möchtet ihr die Orange benutzen?". Das eine Kind sagt: "Ich will Orangensaft trinken". Das andere sagt: "Ich will Kuchen backen". Die Kinder geben den Zweck an. Sie ...
-
Metaphern
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1306)
energie aikido spiegel bilder metapher orange Mediationsmetaphern Die Mediation in Bildern 2016-09-15 05:45:31 ! Mediationsmetaphern Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Titel Vorstellung der Mediation in der Wiki-Abteilu...
-
Orangenbeispiel
(trackeritem)
in Beispiele
Eine Mutter hat zwei Kinder. Die streiten um eine Orange. Jedes Kind verlangt die Orange für sich. Es werden Argumente ausgetauscht und Vorwürfe gemacht. Der Streit geht um die Verteilung der Orange. Statt den Kindern die Entscheidung a...
-
Der Klassiker (Orangenbeispiel)
(trackeritem)
in Beispiele
Geradezu berühmt wurde das in der Mediation so oft zitierte Beispiel aus dem Harvard-Konzept , in dem sich zwei Schwestern um eine Orange streiten. Erst nachdem sich die Mutter für die Interessen (die Motive) interessiert, zeigt es sich...
-
Orangenbeispiel
(trackeritem)
in Beispiele
Sie kennen das Orangenbeispiel, wo zwei Geschwister über eine Orange streiten. Die Mutter arbeitet das Interesse heraus, das sich auf die Verwendung der Orange beschränkt. Die eine Tochter will Kuchen backen, die andere Orangensaft trin...
-
Dimensionieren im Orangenbeispiel
(trackeritem)
in Beispiele
dimension dimensionieren orangenbeispiel Das Interesse der Töchter an der Verwendung der Orange würde der Informationsdimension Interesse zugeordnet, weshalb der Mediator weiß, dass es zur Phase drei gehört. Wenn sich der Streit auf die ...
-
Regina
(trackeritem)
in Users
regina.maier@orange.fr regina.maier Regina regina.maier@orange.fr n n n n n n tokenvqzucfytrvaeewccbtqwwyacuevybdrf Regina
-
Orangenbeispiel
(Wiki-Seite)
(Besuche: 857)
Orangenbeispiel 2024-03-04 10:05:30 ! Das Orangenbeispiel Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt Methodik der Me...
-
Das Mediationsverständnis
(Artikel)
in Kolumne
mediationsverständnis Das Mediationsverständnis -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Zwei Mädchen streiten über eine Orange. Plötzlich fragt das eine Mädchen: "Wozu brauchst Di die Orange?". Zum Kuch...
-
Interessen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1450)
nutzen motiv interesse lösungspentagramm verfahrensmotiv lösungsmotiv nutzenerwartung konfliktmotivation Interesse Das Interesse ist in der Mediation von besonderem Interesse 2017-03-20 13:12:18 ! Das Interesse in der Mediation ...
-
Utilitarismus
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1075)
prinzip nutzen nützlichkeit Utilitarismus Das Prinzip der Nützlichkeit dominiert die Mediation. Wie der Utilitarismus Einzug in die Mediation hält. 2023-03-10 21:05:08 ! Das Prinzip der Nützlichkeit (Utilitarismus) Wissensmanag...
-
Bedürfnisse
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1163)
motiv bedarf bedeutung interesse bedürfnis Bedürfnis Worauf es ankommt? 2018-11-10 05:26:40 ! Das Bedürfnis im Verstehensprozess Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abteilung Wissen . Sie b...
-
Toolbox-Zugang
(Wiki-Seite)
(Besuche: 957)
komplexität erkenntnis disziplin zugang Toolbox-Zugang Toolbox Mediation: Zugang und Zugänge 2018-09-02 15:06:16 --- ! Das Haus mit den vielen Türen Lernziel: Die Mediation ist ebenso komplex wie der Mensch, der Konflikt und der zu ...
-
Vermitteln
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1824)
verstehen vermitteln metaebene metasicht reflexionsebene methodik Vermitteln Die (eigentliche) Verstehensvermittlung 2016-12-30 13:36:31 ! Die Methode des Vermittelns Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediatio...
-
Win Management Heft 1 A4WM
(Datei)
in 0.BatchUpload
Win Management Heft 1 A4WM 2017-09-04 22:33:30 Win-Management Heft 1 -A4WM- .pdf Skript Nr. 1 Das Skript entspricht den Lehrbriefen im Fernstudium und Band eins der Buchreihe "Compendium Mediationis" Verlag und Copyright: ...
-
Heft 7 Visionär A5 Final
(Datei)
in 0.BatchUpload
Heft 7 Visionär A5 Final 2020-08-11 11:47:28 Heft 7 - visionär-A5-final.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 MEDIATION visionr Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der int...
-
Heft 7 Visionaer
(Datei)
in 0.BatchUpload
Heft 7 Visionaer 2020-08-11 13:12:05 Heft 7 - visionaer.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediati...
-
Heft 7 Vision
(Datei)
in 0.BatchUpload
Heft 7 Vision 2020-08-12 16:02:36 Heft 7 - vision.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediation. Ei...
-
MEDIATION Ungeregelt Final
(Datei)
in 0.BatchUpload
MEDIATION Ungeregelt Final 2017-09-11 15:29:52 MEDIATION ungeregelt final.pdf Mediation)(un)geregelt)--)Teil)I):)Grundstzliches 1) !MEDIATION!(un)geregelt!!)Die!Konsolidierung!von!Mediation,!Psychologie!und!Recht.!Der!universelle!Praxi...
-
Orangenbeispiel
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Das aus dem Harvard-Konzept stammende Orangenbeispiel belegt deutlich den Effekt, wenn Positionen von Interessen unterschieden werden. Das Orangenbeispiel wird oft als Metapher für eine Mediation genutzt. Es schildert jedoch nur einen A...
-
Grenzen überwinden mit Mediation
(Artikel)
in Fachbeiträge
Grenzen überwinden mit Mediation -=((Fachbeiträge |Ein Artikel der Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Dieser Beitrag ist das Handout zu einem Vortrag auf der Konferenz in Riga am 8.2.2024, die sich mit dem Thema beschäftigt, warum und wie Me...
-
Interessenebene
(trackeritem)
in Mediationstechniken
lösung ebene gemeinsamkeit suche aufbau interessen Mit der Methode des Ebenentauchens sucht der Mediator die Ebene, auf der sich der Lösungskuchen vergrößern lässt. Die Interessenebene ist die naheliegende und die im Harvard-Konzept hera...
-
Kann ich mit der Mediation Geld verdienen?
(Artikel)
in Kolumne
mediation honorar geld geldverdienen Kann ich mit der Mediation Geld verdienen? -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Transkript des Vortrages von Arthur Trossen zur Frage der wirtschaftlichen Verwert...
-
Die Magie der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
magie mediationstheorie hintergrund wirkweise handwerk kunstfertigkeit Die Magie der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Hinter der Mediation muss sich doch etwas Magisches verbergen. Wie so...
-
Die kognitive Mediationstheorie
(Artikel)
in Fachbeiträge
Es gibt jetzt einen überarbeiteten Aufsatz als PDF unter ((Mediationstheorie-kurz|Mediationstheorie, Einführung)). Die Langfassung über die Herleitung der Theorie und ihre Anwendungsformate finden Sie in dem Buch ((Mediation-vision|Mediat...
-
Mediationstheorie
(Datei)
in Dateien und PDFs
Mediationstheorie 2024-11-28 17:56:40 Mediationstheorie.pdf -1- -2- Was mache ich nur als nchstes? Das ist eine hufig gestellte Frage in der Mediation. Sie wird nicht nur von Anfngern gestellt, sondern immer dann, wenn die Mediation...
-
Harvard-Konzept
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1803)
mediationskonzept mediationstheorie harvard-konzept Harvard-Konzept Harvard-Konzept. Das Verhandlungskonzept der Mediation 2016-09-21 01:43:36 ! Getting to Yes mit dem Harvard-Konzept Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum ...
-
Ebenentauchen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 785)
ebenen ebenentauchen Ebenentauchen Die Mediation findet auf mehreren Ebenen statt. 2023-03-10 10:27:29 ! Ebenentauchen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Seite des Archivs. Hier geht es um die Bearbeitung der Ebene(n) auf...
-
Nutzen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1856)
nutzen erkenntnis lösung phasen entscheidung nutzenerwartung Nutzen Über die Bedeutung von Entscheidung, Lösung und Nutzen im Entscheidungsprozess der Mediation. 2017-05-06 17:33:11 ! Auf den Nutzen kommt es an Wissensmanagemen...
-
Nutzenverwirklichung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1098)
verfahren wesen mediation elemente puzzle Nutzenverwirklichung Die Mediation als Verfahren 2016-10-16 21:21:19 ! Die Verwirklichung des Nutzens Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 5. Station der Konfliktbeilegungstour in der ...
-
facilitativ
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1294)
moderation facilitative mediation facilitativ facilitative Mediation Mediationsmodell: Interessenabwägende Mediation 2017-03-14 13:25:41 ! Das Modell der facilitativen Mediation Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbu...
-
Komplexität
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1663)
verfahren komplexität dimension fall konfliktlandkarte dimensionieren metainformation komplexitätsbewältigung Komplexität Das Chaos bewältigen - Mediation und die Komplexität 2016-05-16 07:09:50 ! Der Umgang mit der Komplexität ...
-
Lösungskuchen
(Wiki-Seite)
(Besuche: 750)
Lösungskuchen Die Lösung ergibt die Ausschüttung oder den Gewinn der Mediation. 2023-07-01 01:47:50 ! Der Lösungskuchen Wissensmanagement » Sie befinden sich auf einer Archivseite. Es geht um die möglichen Lösungen und die Frage der...
-
Verhandlungstheorie
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1484)
verhandeln kompromiss bargaining verteilungskonflikt verteilung harvard theorie Verhandlungstheorie Bargaining, Feilschen und die Verhandlungstheorie 2017-03-29 18:48:03 ! Die Verhandlungstheorie Wissensmanagement » Sie befinden sich a...
-
Nutzenerwartung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1002)
nutzen nutzenerwartung Nutzenerwartung Das Denken in der Mediation ist stets nutzenorientiert 2021-12-19 19:11:01 ! Die Nutzenerwartung löst das Problem Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-...
-
PuzzleEffekt
(Wiki-Seite)
(Besuche: 848)
erkenntnis puzzle einsicht PuzzleEffekt Informationen und Gedanken in der Mediation zusammenführen 2020-12-19 07:32:00 !Der Puzzle-Effekt Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge ...
-
Verteilungskonflikt
(Wiki-Seite)
(Besuche: 1055)
verteilungskonflikt verteilung Verteilungskonflikt Mediation bei Verteilungskonflikten 2017-10-26 05:43:53 ! Der Umgang mit Verteilungskonflikten Wissensmanagement » Diese Seite ist der Kategorie Konfliktphänomenologie des Arch...
-
Vier-Verhandlungsfaktoren
(Wiki-Seite)
(Besuche: 825)
verhandlung lösung interesse schlüsselfaktoren Vier-Verhandlungsfaktoren Die Verhandlungsanalyse ist wichtig, um die Chancen der Verhandlung einzuschätzen. Genügen nur vier Faktoren, damit das gelingt? 2024-09-30 10:11:15 ! Die vier Sch...