Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Einordnung von Informationen in den Prozess (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    mediationsanalyse Einordnung von Informationen in den Prozess Der Mediator fordert die Partei zu Beginn...Mediationsanalyse Fall Mediationsanalyse Einordnung von Informationen in den Prozess 2023-04-06T16:47

  • Schlichten statt prozessieren (Artikel) (Relevanz: 2.56) in Nachrichten

    Schlichten statt prozessieren 2018-04-25T06:32:49+00:00 Nicht für Prozesshansel sondern für Menschen

  • Prozesslogik 1 (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Prozesslogik 1 2017-05-12T07:56:29+00:00 prozesslogik-1.png

  • Prozessstationen (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Prozessstationen 2023-08-03T07:04:45+00:00 Prozessstationen.png

  • Containertheorie (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 8355)

    container verfahren methoden prozess Containertheorie Die Bedeutung des Verfahrens in der Mediation...Bedeutung für die Mediation Mit dieser Sicht auf das Verfahren kommt der Prozess der Mediation in den...Wie das Verfahren ist auch der Prozess eine Folge von miteinander verbundenen Aktivitäten....Anders als beim Verfahren stellt der Prozess jedoch darauf ab, dass die Aktivitäten aufeinander aufbauen...und zusammenarbeiten, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.Um den Prozess zu verwirklichen, genügt

  • Finanzierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 16556)

    rechtsschutzversicherung kosten prozesskosten prozessfinanzierung finanzierung Finanzierung Können...Prozesskostenhilfe Keine Kostenerstattung aber eine Art der Kostenfinanzierung stellt die sogenannte...Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe dar....Die Sinnhaftigkeit dieser Überlegungen wird im Zusammenhang mit der Gewährung von Prozesskostenhilfe...Prozessfinanzierung Es gibt Versicherer, die Ihnen helfen, die Prozesskosten zu decken. !!

  • juristische Kommunikation (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 6623)

    recht gericht kommunikation prozess juristisch juristische Kommunikation Eine eigene Welt 2017-04-...Der juristische Prozess ist ein Parallelprozess....Der Mediator muss sich darüber bewusst sein, wo er den Prozess der Mediation beeinflusst.

  • Konfliktkosten (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 13067)

    kosten prozesskosten risiko schaden konfliktkosten kostenrisiko opportunitätskosten schattenkosten...Anders als die Prozesskosten sind die Konfliktkosten erst dann vollständig gedeckt, wenn der Konflikt...Die folgende Aufstellung gibt einen Eindruck wieder, welche Kosten in Betracht kommen: ;Prozesskosten...Wie hoch diese Kosten sind, kann beispielsweise mit einem Prozesskostenrechner errechnet werden.

  • Logik (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 11608)

    erkenntnis phasenlogik logik denken mediationslogik entscheidungsprozess verhandlungslogik prozesslogik...Zusammenführung der Prozesse Die Mediation ist alles andere als ein linear kausaler Vorgang.Hinzu kommt...Die Mediation kann alle Prozesse zusammenführen.Dazu bedarf es einer eigenen Logik, die sich als dominant...Prozesslogik Die Prozesslogik beschreibt die Schritte und Rahmenbedingungen, unter denen erfolgreiche...Die Verwirklichung der Mediationslogik Weil der Prozess autopoietisch abläuft, genügt es häufig, die

  • Parallelprozesse (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 9304)

    parallelprozesse prozesshäufung Parallelprozesse Parallelprozesse und äußere Einflüsse auf die Mediation...Es geht um die Frage, wie parallel laufende Prozesse die Mediation beeinträchtigen und Risiken daraus...Beachten Sie bitte auch: Das Phänomen der Prozesshäufung wurde bereits im Zusammenhang...Kaum jemand hat den gesamten Prozess im Blick....*Von welcher Bestandsaufnahme gehen Sie in diesen Prozessen aus?

  • Störungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 7387)

    abbruch herausforderung schwierige situationen störungen Prozessstörungen Störungen und Hindernisse...aber dennoch hindern sie den Prozess....(der Prozessverwirklichung) im Wege stehen. !!!...Prozess einwirken....Analysen Es gibt viele Einflüsse, die sich störend auf den Prozess auswirken.

  • Situationsanalyse (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 7440)

    verstehen entscheiden handlungsoptionen prozessentscheidungen reagieren Situationsanalyse Was tue...In der Mediation sind das oft prozessuale Entscheidungen, die mit den Menschen zu tun haben und Reaktionen...Es bezieht sich nicht nur auf den Fall und die Parteien, sondern auch auf den Prozess und die dort aufkommenden

  • Verfahrenskompetenz (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 7147)

    kompetenz mediationskompetenz verfahrenskompetenz prozessausrichtung Verfahrenskompetenz Was die Mediation...über die Mediationskompetenz wurde die Verfahrenskompetenz mit nur drei Mewrkmalen dargestellt: # Prozessausrichtung...Die Mediation besitzt eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit zur Prozessausrichtung und zur Selbstregulierung...Prozessausrichtung Die Prozessausrichtung bestimmt den Charakter der Mediation....Die Prozessausrichtung ergibt die Grundlage für den Weg der Mediation, der einem Gedankengang entspricht

  • Verfahrenskosten (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 12049)

    kosten prozesskosten verhandlungsrisiko prozessrisiko prozesskostenrisiko Verfahrenskostenberechnung...Prozesskostenrechner Prozesskostenrechner sind inzwischen im Internet für jedermann zugänglich: Gebührenrechner...Der Rechner: Prozessrisiko differenziert immerhin nach unterschiedlichen Prozessausgängen, berechnet...Prozessrisikoberechnung Das Prozessrisiko hängt von Einschätzungen ab, wie groß die Wahrscheinlichkeit...ist, den Prozess zu gewinnen oder zu verlieren?

  • Verfahrenslandkarte (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 9134)

    verfahren verfahrenslandkarte landkarte verfahrenslandschaft systemik parallelprozesse prozesshäufung...Aber verfolgen alle Prozesse entlang des Konfliktes denselben Weg? Verfolgen alle das gleiche Ziel?...Von dem Mediator wird erwartet, dass er eine systemische Sicht einnimmt und alle diese Prozesse im Blick...Wichtig ist, dass die sich gegenseitig beeinflussenden Prozesse erfasst werden und klar gelegt wird,...Alias: Prozesskollisionen, Verfahrenshäufung Siehe auch: Parallelprozesse Prüfvermerk: -

  • Verhandeln (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 11677)

    prozess verhandeln verhandlung problem ankern verhandlungstechniken person 3p-modell Verhandeln Verhandeln...grundlegende Bedeutung zu, die sich, wie ein gemeinsamer Nenner, nicht nur in einem eigenständigen Prozess...Verhandlungsebenen Verhandlungen sind nicht immer nur als ein linearer Prozess zu verstehen....Sie produzieren positive wie negative Gefühle, die sich wiederum auf den Prozess auswirken....#Der Prozess beschreibt das Vorgehen und das sich daraus ergebende Verhalten der Parteien, sodass sich

  • Wegmarken (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 6417)

    Demzufolge beschreibt der Prozess der Mediation den Weg der Suche....Sie nutzt das Gespräch und die Prozesslogik zu verwirklichen....Es ist ein ungewöhnlicher Prozess, der paradox anmutet....Er weiß, dass die Lösung aus dem Prozess entsteht....Bedeutung für die Mediation Der Prozess verwirklicht die Mediation so wie die Mediation sich im Prozess

  • Wissen (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 27630)

    einführung international konflikt ausbildung systematik prozess methodik gesellschaft Wissen Fachwissen

  • Ziel (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 23018)

    freiwilligkeit erfolg ziel lösung abschlussvereinbarung strategie zweck suchspiel prozess zukunft...Anhand der Zielausrichtung lassen sich folgende Prozessstationen identifizieren: Der zielführende..., prozessuale Fokus ist stets auf den Nutzen bzw. auf den dahin führenden Weg gerichtet....Woran aber lässt sich erkennen, ob der Prozess schon so weit fortgeschritten ist, dass sich die Parteien...Die Heilung wird definiert als der Prozess der (Wieder-)Herstellung der körperlichen und seelischen Integrität

  • Liane A. (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Users

    Mitglied bei "Deutsche Stiftung Mediation" Starke Führung - starke Teams - leistungsstarkes Unternehmen / Prozessberaterin...ich Menschen in kleinen, mittelständigen und großen Unternehmen, die in Konflikten und unproduktiven Prozessen...ich Menschen in kleinen, mittelständigen und großen Unternehmen, die in Konflikten und unproduktiven Prozessen

  • Jens (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Users

    für eine erfolgreiche Mediation beruht auf dem Selbstverständnis, dass die Mediation nicht nur als Prozess

  • Eva Bettina (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Users

    nach einer Lösung allein nicht gut gelingt, dann ist es sinnvoll, eine Mediatorin als Kommunikations-, Prozess...MEINE ROLLE ALS MEDIATORIN ist die einer Prozessverantwortlichen.

  • Arthur (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Users

    Mediator,zertifizierter Mediator,qualifizierter Mediator,Ausbilder kognitive Prozessteuerung, alle Varianten

  • Arthur (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Users

    Mediator,zertifizierter Mediator,qualifizierter Mediator,Ausbilder kognitive Prozessteuerung, alle Varianten

  • Arthur (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Users

    Mediator,zertifizierter Mediator,qualifizierter Mediator,Ausbilder kognitive Prozessteuerung, alle Varianten

  • Gelernter Schmerz (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    Unterschiedliche Prozesse wirken bei der Entstehung eines solchen Schmerzgedächtnisses zusammen.

  • Eric Berne - Ich bin O.K. - Du bist O.K. (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    Literatur Berne meint, das kleine Kind habe schon früh im Prozess der Skriptbildung gewisse Überzeugungen

  • Das Verhältnis von Emotion und Kognition aus Sicht der Hirnforschung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    Anders als im Computer ereignen sich Prozesse im Gehirn deshalb, weil sie lebensweltlich relevant sind

  • Schnelle Hilfe bei der Gebühren­be­rechnung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    RVG-Anpassung zum 1.1.2021: Damit Sie gegenüber Ihren Mandanten eine richtige und umfassende Auskunft über das Prozess­kos­ten­risiko...Eingabe einfacher Parameter wie Streitwert, Anzahl der Mandanten und Gegner, die voraus­sicht­lichen Prozess­kosten...(DAV) DAV-Prozess­kos­ten­rechner https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/apps/prozesskostenrechner

  • Reformulierungsverfahren im Mediationsprozess (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    vor allem an einer empirisch belegten Systematik, um Reformulierungsverfahren in Form und Funktion im Prozess

  • Das U des Entscheidens (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    Scharmer mit der Theorie U und Rudi Ballreich und Friedrich Glasl mit der Entwicklung des mediativen U-Prozesses

  • Fortsetzungsklausel (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Ihre Rechtsfolge entspricht den Mediationsklauseln, soweit sie ein Prozesshindernis für Folgeverfahren

  • Systemisches Konsensieren (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    abstimmung bewertung Systemisches Konsensieren Abfrage und Abstimmungsverfahren in demokratischen Prozessen

  • Metaebenenherstellung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Sie wird in der Mediation für den Prozess an und für sich (Prozessebene) und für die Fallfragen (den...Streit) gebildet (Inhaltsebene).Die Prozessmetaebene wird in Phase 1 hergestellt und bleibt während der

  • Window of Opportunity (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Eine erste Orientierung hierfür gibt die Phasenkonsistenz und der gedankliche Ablauf des Prozesses in

  • Vergebungstechnik (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Im Prozess der Vergebung werden fünft Schritte unterschieden: #Die Bereitschaft und Entscheidung,

  • Aufforderung zum Angebot (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Die Verhandlung besteht also aus dem üblichen Prozess von Angebot und Annahme, der jede Vertragsverhandlung

  • Verhandlung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Verhandlung Die Verhandlung ist ein kommunikativer Prozess, der dazu benutzt wird, Vereinbarungen

  • integrative Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    integrative Mediation Integrative Mediation ist eine methodenübergreifende Prozessbegleitung, in...n integrativeMediation unspezifisch unspezifisch Streithilfe durch empathisches Verhandeln, Prozesskontrolle

  • Beweissicherungsverfahren (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Beweissicherungsverfahren Gerichtliches Verfahren zur Sicherung von Beweisen für einen evtl. nachfolgenden Prozess

  • Scrivener-Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Supervisory-Mediation animiert die Konfliktparteien dazu, selbstständig nach Lösungen zu suchen und unterstützt diesen Prozess

  • Supervisory-Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Supervisory-Mediation animiert die Konfliktparteien dazu, selbstständig nach Lösungen zu suchen und unterstützt diesen Prozess

  • Donatormediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Das markante Kriterium ist das Auseinanderfallen von Vertrags- und Prozessparteien.

  • gerichtsintegrierte Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Mediation Streitvermittlung Mediationsformat methodische Anwendung der Mediation in beliebigen Prozessen

  • Verfahrensgesetz (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Verfahrensgesetz Ein Gesetz, das ein formell vorgegebenes Verfahren regelt und das Prozessrecht festlegt

  • Mediationsnavigator (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Konfliktnavigator ist der Mediationsnavigator ein Versuch, eine interaktive Führung durch den komplexen Prozess

  • Mediationsabrede (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Mediationsabrede Ergänzende, prozessuale Vereinbarungen zur Mediationsdurchführungsvereinbarung.

  • Mediationsdurchführungsvereinbarung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Mediator und Medianden) regelt, legt die Mediationsdurchführungsvereinbarung die prozessrechtlichen Verhältnisse

  • Themenlogik (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    beschreibt den inneren logischen Zusammenhang der Themen und ihre Vernetzung mit dem Konflikt und dem Prozess

  • kognitive Mediationstheorie (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Mediationstheorie Die kognitive Mediationstheorie ist die erste wissenschaftliche Herleitung der Mediation, die den Prozess