Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Nutzen des Verfahrens (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    Nutzen des Verfahrens Was würde die Mutter im Babysitterfall sagen, wenn sie danach gefragt wird,...In beiden Fällen ist fraglich, ob die Regelung des Umganges diesen Nutzen einbringt....Weichenstellungen Nutzen des Verfahrens 2021-07-29T23:25:17+00:00

  • Nutzenfragen (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    Nutzenfragen Typische Fragestellungen, die den Nutzen hinterfragen sind: *"Und was haben Sie davon...Nutzenanalyse Nutzenfragen 2021-12-30T07:37:29+00:00

  • Intervention bei Konfliktflucht (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    nutzenerwartung konfliktverweigerung Intervention bei Konfliktflucht Der Mediator könnte reagieren...Jetzt ist es wichtig, die Nutzenerwartung zu treffen....Das Gegenteil ergibt die Nutzenerwartung....Startprobleme nutzenerwartung konfliktverweigerung Intervention bei Konfliktflucht 2022-01-05T11:22:

  • Konfliktbedarf (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    bedarf nutzenerhellung Konfliktbedarf Meint der Betroffene, der Gegner habe den Konflikt verursacht...Bedarf bedarf nutzenerhellung Konfliktbedarf 2022-02-01T14:36:36+00:00

  • Unterhaltsstreit (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    bedarf nutzenerhellung Unterhaltsstreit Bei einer Familienangelegenheit lässt sich der Strategiewechsel...Bedarf bedarf nutzenerhellung Unterhaltsstreit 2022-02-01T14:40:35+00:00

  • Interesse und Nutzen (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    Interesse und Nutzen Nutzen auf der Verfahrensebene: "Stellen Sie sich vor wir finden eine Lösung...Nutzen auf der Fallebene: "Was es ihnen wichtig, damit sie mit der Lösung zufrieden sind?"...Kniffe Kommunikation Interesse und Nutzen 2023-09-21T06:06:35+00:00

  • Fragen bei Nutzenorientierung (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    Fragen bei Nutzenorientierung Die Partei macht dem Mediator den Vorwurf der Parteilichkeit...."Welchen Nutzen verspricht Du Dir von meiner Neutralität?"...Prinzip-Nutzenorientierung Kommunikation Fragen bei Nutzenorientierung 2024-09-18T06:12:25+00:00

  • Der eudaimonische Nutzen (trackeritem) (Relevanz: 2.56) in Beispiele

    Der eudaimonische Nutzen Die Abteilungsleiterin wehrt sich gegen die Degradierung auf eine Assistenzstelle...Die Abteilungsleiterin kann die Beibehaltung des Gehaltes (und die vermiedene Degradierung) als einen Nutzen...Zufriedenheit Kontext Der eudaimonische Nutzen 2024-09-21T09:53:24+00:00

  • Was sind die Vorteile der Mediation? (Forumeintrag) (Relevanz: 2.56) in Diskussion

    wesen nutzen mediation bedarf vorteil Was sind die Vorteile der Mediation?

  • Anstoß für die Mediation (Artikel) (Relevanz: 2.56) in Kolumne

    nutzen mediationsverständnis presse verständnis sport Anstoß für die Mediation -=Ein Beitrag zur (

  • Ziel Nutzen (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Ziel Nutzen Darstellung zur Unterscheidung von Ziel (Ergebnis) und Nutzen 2016-08-27T03:44:39+00:...00 ziel-nutzen.png

  • Ziel Nutzen Ziel (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Ziel Nutzen Ziel 2016-08-29T11:57:25+00:00 ziel-nutzen-ziel.png

  • Schwerpunkt Nutzen (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Schwerpunkt Nutzen 2017-09-30T21:17:08+00:00 schwerpunkt-nutzen.png

  • Entscheidungsprozess Nutzen (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Entscheidungsprozess Nutzen 2018-09-04T13:57:12+00:00 entscheidungsprozess-nutzen.png

  • Nutzen (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Nutzen 2018-12-27T17:42:46+00:00 Nutzen.png

  • Nutzen (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Nutzen 2023-01-15T06:42:08+00:00 Nutzen.png

  • Nutzen Wirkung (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Nutzen Wirkung 2024-09-21T04:18:37+00:00 nutzen-wirkung.jpg

  • Nutzen Wirkung (Datei) (Relevanz: 2.56) in Abbildungsverzeichnis

    Nutzen Wirkung 2024-09-21T04:48:18+00:00 nutzen-wirkung.jpg

  • Interessenerhellung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 21992)

    *Etappenziel: Nachvollziehbarkeit der Nutzenerwartung des Gegners !!...Einerseits helfen sie, den Nutzen zu verwirklichen....Andererseits geben sie aber auch die Möglichkeit, den Nutzen zu verhindern....Auch fällt es den Parteien nicht immer leicht, den erwarteten Nutzen zu beschreiben....Der Mediator lässt sich darauf ein und findet den Nutzen im Kontrast zum Schaden.

  • Alternativen (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 9161)

    verfahren kosten eskalation alternative kostenvergleich nutzenkriterien entscheidungshilfe kostenunterschiede...Der Kunde wird die Dienstleistung nach den sich daraus ergebenden Nutzenkriterien abwägen.Die Frage nach...Hinzukommt, dass die Frage nach dem Nutzen von der Einschätzung abhängt, wie das Verfahren ablaufen mag...;Nachhaltigkeit: Hier liegt der Vorteil eindeutig bei der Mediation, weil sie den Nutzen evaluiert.

  • Bedarf (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 18375)

    Die Mangelbeseitigung beschreibt den Nutzen auf der Fallebene....Ihr Fokus ist nicht die Mangeldiagnose, sondern die Nutzenerwartung....reicht, je mehr also der Nutzen auf der Fallebene mit der Nutzen auf der Verfahrensebene übereinstimmt...Nutzenanalyse Die Nutzenanalyse ist der erste Schritt in eine Bedarfsklärung....;Nutzen auf der Dienstleistungsebene: Der Nutzen der anzubietenden Dienstleistung kann mit folgenden

  • Erfolgskriterien (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 16166)

    erfolg ziel maßstab kriterien nutzen gelingen nutzenkriterien Erfolgskriterien Woran messe ich den...;Die Lösungskriterien:Die Lösungskriterien beschreiben den erwarteten Nutzen....;Die Nutzenkriterien:Die in Phase drei erarbeiteten Nutzenkriterien sind selbst keine Lösung, ehe der...erwähnt wird sondern auch die Kriterien, an denen sich der Nutzen messen lässt....Bedeutung für die Mediation Die Interessenerhellung führt zum Nutzen.

  • Fokussierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 13836)

    Sie werden an dem zu erzielenden Nutzen ausgerichtet....Verfahrensschwerpunkt: Nutzen Interessanterweise ist der Nutzen der weiterführenden Lösung keine Frage...Der Nutzen ist das was hinten herauskommt....Die Antwort auf diese Fragen erhellen die Nutzenerwartung....Noch ein wichtiger Fokus achtet auf den Nutzen.

  • Interessen (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 14596)

    nutzen motiv interesse lösungspentagramm verfahrensmotiv lösungsmotiv nutzenerwartung konfliktmotivation...Im Französischen wird Interesse als der erwartete Nutzen verstanden...., oder noch deutlicher: "Welchen Nutzen erwartest Du, wenn Du das sagst?"....Gedanklich liegt der Nutzen in einem Zeitraum hinter dem Problem....vorgegebenen Nutzenerwartung. !!

  • Konfliktnavigator-Nutzenbekannt-Nein (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 601)

    Konfliktnavigator-Nutzenbekannt-Nein 2021-07-08T08:11:40+00:00 !...Konfliktnavigator Sie haben die Frage "Kennen Sie den erwarteten Nutzen?"...Legen Sie die Kriterien des Nutzens fest XXX?

  • Nutzenverwirklichung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 12425)

    Die Verwirklichung des Nutzens Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der 5....Sich einen (in der Zukunft liegenden) Nutzen vorzustellen ist das Eine....Zu glauben, dass der Nutzen zu erzielen sei, ist das Andere....Der Weg zum Nutzen ist nicht linear...., Mediation-Nutzenverwirklichung

  • Zielgruppen (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 23977)

    nutzen nachfrage unterstützung zielgruppen Person Verzeichnis der individuellen und kontextsensitiven...Liste der nachfolgenden Links und Buttons stellen die unterschiedlichen Zielgruppen vor, die das Wiki nutzen

  • Prinzip-Nutzenorientierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 844)

    Prinzip-Nutzenorientierung 2024-09-17T14:23:35+00:00 !...Die Nutzenorientierung Der Nutzen spielt eine wichtige Rolle in der Mediation...., das in der Mediation ein nutzenorientiertes Verfahren sehen will....und den Nutzen nach vorne stellt. !!...Die prinzipielle Bedeutung des Nutzens Das die Nutzen Ausrichtung als ein Prinzip deklariert wird, damit

  • Prozessorientierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 7727)

    verfahren nutzen mediation prozess prozessorientiert nutzenorientiert Prozessorientierung Vertrau...Darüber hinaus orientiert sich die Mediation auch nicht an der Lösung, sondern am Nutzen.

  • Selbstoffenbarung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 8461)

    nutzen interesse ich-botschaften selbstoffenbarung befriedigung Selbstoffenbarung Was ich schon immer

  • Tip-MediationProsCons (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 6929)

    kriterien nutzen verfahrenswahl nachteil vorteil Tip-MediationProsCons Verzeichnis der Vor und Nachteile

  • Utilisation (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 5016)

    nutzenausrichtung untilisation Utilisation In der Mediation wird der zukünftige Sachverhalt dem Nutzen...In der Mediation wird der Begriff analog zur Subsumtion als eine Methode verwendet, die Nutzenausrichtung...Der mediative Lösungsweg erfolgt durch Utilisation, indem die Lösung dem Nutzen unterworfen wird....Während die rechtliche Herangehensweise niemals den Nutzen, sondern allenfalls eine dem Nutzen nahekommende...Lösung vorgibt, zielt die mediative Herangehensweise ohne Umweg auf die Verwiurklichung des Nutzens

  • Utilitarismus (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 8576)

    prinzip nutzen nützlichkeit Utilitarismus Das Prinzip der Nützlichkeit dominiert die Mediation....Es gibt Übereinstimmungen mit dem Nutzenbegriff der Mediation....Hier stellt sich der Nutzen aus der Verwirklichung der Motive her....Der Nutzen ist letztlich die grüne Linie in der Skizze....Der Nutzen erschließt sich niemals aus einer Antwort auf eine Wie-Frage.

  • Vorteile (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 17795)

    kriterien nutzen mediation vorteil abwägung Vorteile Verzeichnis aller Vor- und Nachteile der Verfahren...Der größte Vorteil realisiert sich in der maximalen Nutzenverwirklichung....Auf den Nutzen kommt es an Wird die Mediation mit anderen Verfahren verglichen, dann werden meist die...Der Nutzen erschließt sich aus den Motiven....Nutzen des Individuums Nicht jeder will eine nachhaltige Konfliktlösung.

  • Prägung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 18659)

    freiwilligkeit wesen nutzen vertraulichkeit prinzip eigenschaft macht selbstregulierung offenheit...Das mediative Denken legt den Nutzen fest....Sie beschreiben den Nutzen....In der Mediation geschieht nichts, ohne dass der Nutzen (die Motive) bekannt sind....#ZukunftsorientierungDie Nutzensausrichtung bedingt eine Zukunftsorientierung.

  • Wunderfrage (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 11418)

    nutzen fragetechnik frage wunder zauber Wunderfrage Wie sich ein Problem wegfragen lässt....Problem-ist-weg-Frage ist eine Methode der Befragung, die Trainer, Therapeuten oder Berater aber auch Mediatoren nutzen...Die Kriterien sollen sich am (erwarteten) Nutzen orientieren....Der Nutzen beschreibt einen Zustand, wie sich die Lösung anfühlen muss, wenn alles in Ordnung ist.

  • Zufriedenheit (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.56) (Besuche: 7549)

    Der Nutzen ist ihr Fokus. 2021-06-29T10:04:44+00:00 !...Zufriedenheit und Nutzen Man könnte sagen, dass der Mediator auf den Nutzen achtet, aber Zufriedenheit...von einem eudaimonischen Nutzen gesprochen. !!...Sie bezeichnet den durch die Lösung herbeigeführten Nutzen....Den Zugriff auf den Nutzen ergeben die Motive.

  • Liane A. (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Users

    Arbeitsweise • ergebnis-/nutzen- und lösungsorientiert • humanistisch, ganzheitlich und individuell

  • Rechte (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Wish list

    surveyId=5) Es genügt, wenn User mit hohen Zugangsrechten (zB admin) diese Funktion nutzen können

  • Tiki (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Wish list

    Hab nicht verstanden wie der zu nutzen ist.

  • Psychologische Sicherheit – Definition und Forschung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    Deutschland Psychologische Sicherheit – Definition und Forschung Literatur Um personelle Vielfalt effektiv zu nutzen

  • Denken und Urteilen unter Unsicherheit: Kognitive Heuristiken (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    basiert auf den Gesetzen der Logik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung oder der Maximierung des erwarteten Nutzens..., wie Menschen im Alltag tatsächlich urteilen und entscheiden – meist ohne Wahrscheinlichkeiten und Nutzen

  • So stärkst du dein Selbstvertrauen – mit der Delfinstrategie (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    Selbstvertrauen zu stärken, Es werden sechs Elemente der Transaktionsanalyse vorgestellt, um sie im Alltag nutzen

  • Unterstützung im Krankheitsfall (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Bücher

    deshalb eine Liste von Anlaufstellen zusammengestellt, die helfen, Angebote vor Ort zu finden und zu nutzen

  • Wunderfrage (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    "Problem ist weg" Frage ist eine Methode der Befragung, dass ein Trainer, Therapeuten oder Berater nutzen

  • Kostenanalyse (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    ,Werkzeuge n Konfliktkosten Verfahren Qualitätskontrolle bedarfsabhängig Kosteneinschätzung, Nutzenkontrolle..., Festlegung der Nutzenerwartung Konfliktanalyse analyse kostenanalyse kosteneinschätzung kosten Kostenanalyse

  • Court annexed Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Streitvermittlung Mediationsformat optional Gericht erkennt, dass die Mediation mehr Möglichkeiten bietet (Nutzen

  • Interesse (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Die Bedeutung überspannt eine Zielvorstellung bis hin zu einer Nutzenerwartung.

  • grobe Zielvereinbarung (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Die grobe Zielvereinbarung legt den Zweck fest, den die Mediation verfolgen soll und stellt den Nutzen

  • Lösungspentagramm (trackeritem) (Relevanz: 1.56) in Mediationstechniken

    Lösungspentagramm beschreibt den inneren Zusammenhang von Mangel, Bedürfnis, Motiv, Interesse, Lösung, Nutzen