Hochstapler-Syndrom
- ID
- 82
- Datum
- 2019-03-17
- Schlagzeile
- Hochstapler-Syndrom
- Inhalt
- Als ob der eigene Erfolg nur Zufall wäre ... Das war nur gutes Timing, einfach Glück oder das Wohlwollen des Chefs: Vom sogenannten Hochstapler-Syndrom spricht man, wenn jemand die eigenen berufliche Erfolge auf äußere Umstände zurückführt. Experten erklären, wo es herkommt und was man dagegen tun kann. ... Das Impostor-Selbstkonzept, wie Rohrmann es bezeichnet, wurde in den 1970er-Jahren bekannt. Damals schrieben Wissenschaftler erstmals über Menschen, die eigentlich sehr erfolgreich sind, aber das Gefühl haben, zu Unrecht in ihre berufliche Position gekommen zu sein. Wer unter dem Hochstapler-Syndrom leidet, kann den eigenen Erfolg nicht als selbst gemacht anerkennen, sondern führt ihn auf äußere Umstände zurück. Betroffene leben in ständiger Angst, dass irgendwann jemand merken könnte, dass sie eigentlich gar nicht so viel leisten können, wie ihr Umfeld annimmt.
- Autor
- Anke Dankers
- Kategorie
- Fachinformation
- Kommentar
- Quellenhinweis
- NTV / dpa
- Fundstelle
- Aufrufen
- Schlagworte
- hachstapler sicherheit selbstwert
- Relevanz
- Created
- Monday March 18, 2019 04:36:24 CET