Partei behauptet, dass eine Einigung mit dem Gegner nicht möglich sei
- ID
- 3259
- Bezeichnung
- Partei behauptet, dass eine Einigung mit dem Gegner nicht möglich sei
- Beschreibung
- Die Einschätzung der Partei gibt möglicherweise auf Erfahrungen zurück, die sich auf das Verhalten des Gegners beziehen und den Eindruck vermittelt haben dass eine Kooperation mit dem Gegner nicht möglich sei. Der Mediator sollte verstehen, was die Partei mit diesem Bedenken ausdrücken will. Er merkte ich Botschaft herausarbeiten (nämlich dass die Partei verstanden sein will). Die Normalisierung würde der Partei erklären können, dass der Eindruck aus dem Konfliktverhalten beider Parteien resultiert und durchaus normal und üblich ist. Er mag auf die Qualität der Mediation hinweisen und den Aufwand in die Mediation betreibt, um die Verstehensvermittlung möglich zu machen.
- Frage
- Problemlösung
- Premium
- Relevanz
- Created
- Saturday November 3, 2018 04:09:22 CET
by Arthur Trossen