Lade...
 

Pareto-Effizienz in der Mediation

ID
Beispiel 16807
Bezeichnung
Pareto-Effizienz in der Mediation
Beispiel
In der Mediation kann Pareto-Effizienz hergestellt werden, wenn die gefundene Lösung so gestaltet ist, dass keine Verbesserung für eine Partei möglich ist, ohne eine andere Partei schlechter zu stellen. Alle potenziellen Verbesserungen sind ausgeschöpft. Keine Ressourcen werden verschwendet. Bedingungen für Pareto-Effizienz in der Mediation sind Einvernehmlichkeit, optimale Ressourcennutzung, Berücksichtigung aller Interessen und Bedürfnisse, faire Verhandlungspositionen.
Fundstelle
Spieltheorie
Zuordnung
Kontext
Schule
Schlagworte
Gewichtung
(0)