Der Nutzen im Orangenbeispiel
- ID
- Beispiel 15855
- Bezeichnung
- Der Nutzen im Orangenbeispiel
- Beispiel
- Die Mutter fragt die Kinder: "Wozu möchtet ihr die Orange benutzen?". Das eine Kind sagt: "Ich will Orangensaft trinken". Das andere sagt: "Ich will Kuchen backen". Die Kinder geben den Zweck an. Sie nennen die auf eine Handlung gerichtete Lösung. Im Orangenbeispiel genügt die Rückmeldung der Kinder, um eine Lösung zu finden. Was aber, wenn beide Orangensaft trinken wollen? Dann hilft es, den erwarteten Nutzen herauszuarbeiten. Je nachdem Konflikt würde die Mutter also fragen: "Was hast du davon, wenn du den Streit gewinnst?" oder "Was hast du davon, wenn du den ganzen Orangensaft bekommst (und Deine Schwester bekommt nichts)?". Mit dieser Frage wird nicht nur das über das Interesse hinausgehende Motiv aufgedeckt. Es werden auch die Auswirkungen klargemacht, die sich aus der einen oder anderen Lösung ergeben.
- Fundstelle
- Nutzenerwartung
- Zuordnung
- Technik
- Schule
- Schlagworte
- orange interesse motiv lösung nutzen
- Gewichtung