Der Informationsvorsprung
- ID
- Beispiel 15592
- Bezeichnung
- Der Informationsvorsprung
- Beispiel
- Im Krieg ist die Partei im Vorteil, die einen Informationsvorsprung hat. Gerade weil sie nicht weiß, wozu der Gegner in der Lage ist und was sein nächster Zug sein wird, muss sie sich auf viele Optionen einstellen, was kräftezehrend sein kann. Würde der Gegner in der irrigen Vorstellung, dass die Parteien kooperieren alls seine Pläne offenlegen, wäre der Gegner im Vorteil. Der Krieger ist also gut beraten, wenn er Informationen vorenthält, falsche Informationen zur Täuschung vorlegt und alles tut, um den Gegner zu schwächen.
- Fundstelle
- Strategie
- Zuordnung
- Kontext
- Schule
- Schlagworte
- Gewichtung