Toxic Positivity. Eine Gefahr?
- ID
- 11919
- Datum
- 2021-07-28
- Schlagzeile
- Toxic Positivity. Eine Gefahr?
- Inhalt
- Ein Artikel bei NTV verwendet das Wort und weist auf die Probleme der positiven Einstellung hin, die sogar vergiftend sein kann. Ein Mediator wird auf den Artikel aufmerksam, weil er sich wundert, dass ein positives Denken nicht nur in Frage gestellt wird, sondern sogar schädlich sein soll. Was kann daran falsch sein? Was der Artikel kritisiert ist allerdings nicht das positive Denken, sondern die damit einhergehende Unehrlichkeit sich selbst gegenüber. Sie wird als ein gesellschaftliches Phänomen beschrieben, das sogar zu psychischen Schäden führen kann. Für die Wiki to Yes Redaktion war der Artikel Anlass genug, im Beitrag Umformulieren den Toxic Positivity Effekt gegen das positive Denken der Mediation abzugrenzen.
- Autor
- Arthur Trossen
- Kategorie
- Allgemein
- Kommentar
- Quellenhinweis
- ntv.de
- Fundstelle
- Aufrufen
- Schlagworte
- Relevanz
- Erstellt
- Donnerstag Juli 29, 2021 11:16:56 CEST