Artikel ansehen
میانجیگری در اسلام = MEDIATION im ISLAM
13.08.2017 12:10 - ( Zugriffe) -
Mediation im Islam basiert auf dem tiefen Glauben, dass in jedem Menschen ein Hauch von Allahs Geist zu finden ist. Ist der religiöse Ansatz im islamischen Glauben mit der Philosophie einer wertfreien Mediation vereinbar?
Mediation im Islam
setzt sich mit der Frage auseinander, wie das eine mit dem anderen zusammenpasst.
- Weiterlesen
- (26358 Bytes)
- 0 Kommentare
Mediation ist anders!
06.08.2017 11:10 - ( Zugriffe) -
Die Mediation wird stets mit anderen, konventionellen Verfahren verglichen. Es ist ein Vergleich wie Äpfel und Birnen. Die Verfahren weisen unterschiedliche Eigenschaften aus, die auseinanderzuhalten sind, wenn das eine an dem anderen gemessen wird.
- Weiterlesen
- (533 Bytes)
- 0 Kommentare
Stellungnahmen zum Regierungsbericht
31.07.2017 14:07Über den Regierungsbericht zur Mediation haben wir berichtet (Siehe Regierungsbericht zur Mediation). Das war der erste Schritt. Jetzt geht es um den nächsten, nämlich darum, sich mit dem Bericht und der Lage zur Mediation auseinanderzusetzen. Dafür haben wir Vorbereitungen getroffen. Der Bericht – oder genauer gesagt die Evaluierung – enthält einige wichtige Informationen. Im Ergebnis [...]
The post Stellungnahmen zum Regierungsbericht appeared first on integrierte MEDIATION.
Einladung der RG-Koblenz zum Thema „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren“
25.07.2017 16:58Der Verein integrierte Mediation e. V. lädt am 25.08.2017 zu einer Informationsveranstaltung „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren“ um 19:00 auf den Wüstenhof in Weitersburg ein. Die Veranstaltung am ist eine kostenfreie Informationsveranstaltung des Vereins für integrierte Mediation e. V. unter Beteiligung des Bund Deutscher Schiedsleute e.V. und der staatlich anerkannten Gütestelleonline. Wir möchten mit den [...]
The post Einladung der RG-Koblenz zum Thema „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren“ appeared first on integrierte MEDIATION.
Regierungsbericht zur Mediation
24.07.2017 13:47Mit dem Erlass des Mediationsgesetzes verpflichtete der Gesetzgeber die Bundesregierung, bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des MediationsG auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland sowie die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren zu berichten. Der Regierungsbericht liegt nunmehr vor. Die Verbände sind aufgefordert dazu bis Ende September Stellung zu nehmen. Der ...
The post Regierungsbericht zur Mediation appeared first on integrierte MEDIATION.
Das Signal zum Umdenken
20.07.2017 07:32 - ( Zugriffe) -Wiki to Yes Forschungsbeiträge
Die nachfolgende Stellungnahme zu der rechtstatsächlichen Untersuchung vom 14.06.2017 über die Evaluierung des Mediationsgesetzes, die im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und fur Verbraucherschutz zur Erfüllung der sich aus §8 Mediationsgesetz ergebenden Verpflichtung erstellt wurde, führt zuverlässig nur zu einer Schlussfolgerung: Die Zeit zum Umdenken ist gekommen!
- Weiterlesen
- (63324 Bytes)
- 0 Kommentare
Keine Sozietät zwischen Anwalt und Mediator
Kurz zusammengefasst lautet der Tenor: Eine Bürogemeinschaft zwischen Mediator und Anwalt ist nicht zulässig.
Konkret hat sich der Kläger gegen eine missbilligende Belehrung der Anwaltskammer in einem Bescheid vom 31. Mai 2016 gewendet. In dem Bescheid vertrat der Vorstand der Rechtsanwaltskammer die Rechtsauffassung, dass die bestehende Bürogemeinschaft des Klägers mit dem nichtanwaltlichen Mediator und Berufsbetreuer C. B. gegen die Regelung des § 59a BRAO verstoße. Hier finden Sie die Entscheidung im Volltext.
- Weiterlesen
- (24966 Bytes)
- 2 Kommentare
Mut zur Lösung
11.07.2017 19:06 - ( Zugriffe) -Der genaue Titel des Buches lautet: Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege. Harald Pühl schafft es in seiner Funktion als Herausgeber, unterschiedliche Beiträge von den verschiedenen Anwendungsfeldern der Mediation und ihren jeweiligen Spezifika zu vereinen. Eine Rezension von Marc H. Pfeiffer, abgedruckt in MEDIATOR Heft 1/2017 Seite 28
Regionalgruppe Koblenz
26.06.2017 20:46Aikido ist mehr als nur ein Kampfsport - Bericht über unseren "mediativen Bierabend“ und Stammtisch der RG-Koblenz. Am vergangenen Freitagabend war es wieder soweit. In offener Runde haben sich Mitglieder der RG-Koblenz und Gäste diesmal wieder im Closter Sudhaus in Koblenz zusammengefunden. Zum Austauschen, zum Netzwerken, zum Kontakte pflegen und – wie es in Koblenz [...]
The post Regionalgruppe Koblenz appeared first on integrierte MEDIATION.