Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Bildung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 21804)

    eigene Persönlichkeit Wenn es nicht nur darum gehen soll, einen vermeintlichen Titel zu erwerben, zielt

  • Mediationsausbildung-Didaktik-Methoden (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2921)

    Die Frage nach dem Ziel sagt, was erreicht werden soll....Die Auswahl der richtigen Methoden hängt von den Zielen der Ausbildung, den Bedürfnissen der Lernenden

  • Mediationsbereitschaft (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13359)

    Vorgehen Der Mediator kann das Verfahrensmotiv schon zu Beginn der Mediation im Zusammenhang mit der Zielvereinbarung...Schritt des Weges ergibt sich aus der, in der 1.Phase zu vereinbarende, durchaus noch wenig überzeugende Zielvereinbarung

  • Identifikation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8746)

    Wegen dieser Unklarheiten fordert die Stellungnahme zur Evaluierung dazu auf, sich zunächst über Ziele

  • Durchführungsvereinbarung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11908)

    *Festlegung des Ziels *evtl.: Hinweis auf den Gegenstand *Grundlagen / Prinzipien *evtl.: Offenbarungen...*Der Mediator führt das Verfahrensritual nicht durch *Der Mediator hat die Zielvereinbarung übergangen

  • Mediationsgeister (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11962)

    Er wird versuchen, sie auf ein gemeinsames Ziel einzujustieren oder die Verantwortlichkeiten und den

  • Mediationsgesetz (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13250)

    Folgende: Bemerkenswert ist, dass von den im bereits zitierten Gesetzesentwurf aufgeführten Zielen...keines verwirklicht wurde, abgesehen von dem sehr allgemein gehaltenen Ziel zur Stärkung der Mediation.Was

  • Mediationsgesetz §2 (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12536)

    Es genügt, wenn er mit den Parteien das Ziel den Weg und einige Rahmenbedingungen abstimmt....der Gesetzessystematik bei einem Vertragsabschluss (wie dem des Mediationsvertrages) untypisch und zielt

  • Mediationsgesetz-§8 (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9554)

    In der Politik ist es von Vorteil, ihre Ziele zu kennen und die Konsequenzen einzuschätzen....Was ist das politische Ziel?...Angenommen, ie Zielvorgabe lautet, 50% der Fälle, die üblicherweise bei Gericht landen, sollten einvernehmlich...Welche Auswirkungen würde die erfolgreiche Umsetzung dieser Zielvorgabe auf den Streitmarkt haben?...Situation der Aus-und Fortbildung Auch hier ist das politische Ziel zu hinterfragen.

  • Fachbuch Mediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 19723)

    einer Landkarte verglichen werden, die besagt, welche Wege zu benutzen sind, um an ein vorgegebenes Ziel

  • Mediationsklauseln (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12878)

    Sie kann sich auf die verbindliche Teilnahme an einem Informationsgespräch mit dem Ziel der Durchführung

  • Mediationskonzepte (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15293)

    Sie müssen das Ziel der Mediation verwirklichen und Ihrem Wesen entsprechen.

  • Mediationskosten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13371)

    legen die Konfliktdimensionen das anzuwendende Mediationsmodell fest, das sich an dem vorgegebenen Ziel

  • Metaphern (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11058)

    Dass diese Methode zielführend ist basiert auf der Annahme dass der Mensch, wenn er verstanden hat, die

  • Mediationsordnungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10306)

    Nicht immer erreichen sie ihr Ziel.

  • Mediationspolitik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8214)

    sich mit der Mediationspolitik, also der Frage wie die Politik mit der Mediation umgeht und wie die Ziele...Zielsetzung Jede Entwicklung setzt ein Ziel voraus und verfolgt einen Zweck....Welches Ziel die Mediationspüolitik verfolgt ist unklar.

  • Mediationsregeln (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8922)

    #Wenn noch keine Zielvereinbarung stattgefunden hat, muss Zweck und Ziel der Mediation explizit herausgestellt...Das Ziel ist das Finden einer Lösung, der Zweck weist auf den Nutzen hin....Neutralität und Unabhängigkeit nicht offen *Der Mediator dominiert die Verhandlung *Der Mediator hat die Zielvereinbarung

  • Aktuell (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13047)

    Sie ist nicht an Zielgruppen, Träger oder spezifische Sichten auf die Mediation gebunden....Implementierung wird nach selektiven Lösungen und Erklärungen gesucht, die nicht auf ein gemeinsames Ziel...Wie in einer Mediation wäre es angebracht, sich zunächst über den allgemein zu er-zielenden Nutzen zu...der Lage, Ziele und Wege zusammenzuführen....Es gibt keine Phase 1 (Festlegung des Ziels und des Zweckes der Implementierung).

  • Mediationsreport-2024 (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 178)

    Sie ist nicht an Zielgruppen, Träger oder spezifische Sichten auf die Mediation gebunden.

  • Konzept (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7055)

    ist eine logische Konsequenz aus der Zusammenführung und Vernetzung der Informationen, die nicht an Zielgruppen...Die Politik (und die Mediatoren) haben also die gesetzten Ziele zur Implementierung der Mediation bisher

  • Mediationsstile (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13508)

    Das Ziel eines solchen Gesprächs liegt nicht im Lösen eines bestimmten Problems, sondern darin, dem Individuum

  • Mediationsstrategie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9136)

    Der gemeinsame Nenner der Mediationsstrategie zielt - unabhängig von dem Einsatzmoment - stets darauf

  • Mediationstheorie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 30597)

    Jede Etappe verfolgt eine eigenständige Herangehensweise mit unterschiedlichen Zielsetzungen....Sie ergibt die Zielausrichtung und die Bedingungen der Wegenutzung....Die Zufriedenheit wird als Vorgabe in die Zielvereinbarung mit aufgenommen....In dem kooperativen Prozess wird das Ziel weit hinter das Problem gelegt....Aus diesem Grund wird nicht nur der Fokus auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet.

  • Mediationsverbote (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9516)

    Anders wäre der Fall zu beurteilen, wenn die Parteien zwar ein sittenwidriges Ziel anstreben, dabei aber...Zwar wird im Falle der auf sittenwidrige Ziele ausgerichteten Mediation die Abschlussvereinbarung selbst

  • Mediator-Selbsttest (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 3350)

    #Was ist das Ziel der Mediation? #Was ist die Aufgabe des Mediators?

  • Mediatorenprofil (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11921)

    Beschriben Sie Ihren USP (Ihr Alleinstellungsmerkmal, Ziele und Motto Ihrer Dienstleistung).

  • Mediatorentest (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 208)

    , ist der Maßstab für die Hilfe, die der Mediator oder die Mediation anzubieten haben, wenn sie ihr Ziel

  • Mediationsverbände (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13224)

    Ob ein Verband groß oder maßgeblich istund welche Bedeutung ihm zukommt, entscheidet letztlich seine Zielsetzung

  • Alternativverzeichnisse (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10997)

    Das Ziel dieser Seite besteht darin, eine möglichst vollständige Übersicht über die unterschiedlichen

  • Medizin (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8292)

    Wann die Heilung das Ziel erreicht hat und wann die Gesundheit (wieder) hergestellt ist, wird unterschiedlich...Wenn sie nach dem Konzept der kognitiven Mediationstheorie durchgeführt wird, ist ihr Ziel die Verwirklichung

  • Mehrparteienmediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9865)

    der Teilnehmer kann (auf die Mediation bezogen) als eine formelle Gruppe angesehen werden, weil deren Ziele

  • Menschenbild (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9901)

    Mensch von Natur aus ist, wie er in seinem sozialen und materiellen Umfeld lebt und welche Werte und Ziele...Oerter heraus, dass Menschenbilder stets als Konstruktionen zu begreifen sind, die nach Bedarfslage, Zielsetzung...Die Moral tritt als Zielvorgabe in den Hintergrund.

  • Metaebene (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12790)

    ersten Phase nicht über den Fall gesprochen wird.Formal betrachtet, ergibt sich die Metaebene aus der Zielsetzung

  • Methoden (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10361)

    Jede Phase beschreibt eine Methode, wie das Ziel der jeweiligen Phase zu erreichen ist.

  • Migrationsstrategie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8530)

    Parteien im Umgang miteinander gelernt haben, dass eine Kooperation mit dem Gegner nicht möglich oder zielführend...Konfrontation in eine Kooperation zu überführen, muss die Partei erkennen, dass die Konfrontation für sie nicht zielführend

  • Mobbing (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15678)

    Sie haben die Markierung und Ausgrenzung des Anderen zum Ziel....Sie führt zu einem Kontrollverlust bis dahin, wo die Vernichtung des Gegners zum einzig möglichen Ziel...Der Mobber hat sein Ziel erreicht.

  • Moderation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9371)

    Gepsrächsführung, bei der es um die Strukturierung und Anleitung von Gesprächen mit unterschiedlichen Zielen...wie Austausch, gegenseitige Information, Ziel- und Handlungsplanung geht.Hier wird die Moderationals...lediglich ein Zeichen der Professionalität, wenn es dem Mediator auffällt, dass eine Mediation über das Ziel...Ganz abgesehen von der Ausbildungsdauer zielt eine Mediationsausbildung darauf ab, den Teilnehmern die...Im Gegensatz dazu zielt eine Moderatorenausbildung darauf ab, die Teilnehmer mit den Fähigkeiten und

  • Moderationstechniken (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5657)

    die Interaktion zwischen den Teilnehmern zu erleichtern, die Diskussion auf Kurs zu halten und das Ziel...Es gibt viele verschiedene Moderationstechniken, die je nach Zielsetzung, Gruppenzusammensetzung und

  • Moderationszyklus (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4655)

    Moderationszyklus kann folgende Schritte beinhalten: #Vorbereitung: Der Moderator bereitet das Thema, das Ziel...unterstützt und lenkt die Diskussion, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gehört werden und das Ziel...Einsteigen: Das sogenannte Einsteigen dient dazu, die Teilnehmer ankommen zu lassen, Orientierung zu geben, Ziele...Der Moderationszyklus kann je nach Kontext und Ziel der Diskussion angepasst werden, aber im Allgemeinen

  • Motive (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 18729)

    Bedürfnisbefriedigung ermöglichen und darüber hinaus das Bestreben unterstützen, dem Selbstbild, den selbstdefinierten Zielen...Das Motiv zielt immer auf eine Befriedigung ab....Insofern ergibt sich aus dem Motiv auch eine Zielsetzung.

  • MultidoorCourthouse (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9670)

    Diese bahnbrechende Konzeption hat das Ziel, eine Vielzahl von Alternativen zur traditionellen Gerichtsverhandlung

  • Musiation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6654)

    Es gibt Angebote, die auf diese Zielgruppe zugehen....Wenn Sie nach Musik und Mediation googeln, finden Sie vereinzelte Angebote, die sich an diese Zielgruppe...finden Sie keine Hinweise, was in diesem Bereich zu beachten ist, damit die Mediation auch in dieser Zielgruppe

  • Muster-Dokumentation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7722)

    der Mediation, verwertbare Hinweise auf die Konfliktanalyse und die Planung der Mediation Phase 1: Zielvereinbarung

  • Muster-Fragebogen-Musiker (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 1432)

    Gibt es ein konkretes Ziel Ihrer Institution/Betriebes? O Ja O Nein O Weiß nicht 7.

  • Muster-Scheidungsfolgenvereinbarung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5820)

    Scheidung) mit dem Ziel ..." je nachdem: "die Frage der Scheidung / endgültigen Trennung zu prüfen" oder

  • Nachfrage (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 17029)

    Zielgruppen Die Fragestellungen und die Themen änderrn sich, je nach dem Hintergrund und der Rolle aus...Clearing Neutrale Untersuchung der Konfliktsituation mit dem Ziel, den richtigen Weg und das passende

  • Nachfrageprozess (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9515)

    Jedes dieser Ziele verändert den Horizont und damit den Mediationsradius....Wenn die Partei das Ziel und den Zweck der Reise kennt, fällt es ihr leichter, das passende Transportmittel

  • Narrativtechniken (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 1965)

    Dekonstruktion problematischer Geschichten: Narrative Gesprächstechniken zielen darauf ab, problematische...Ablauf narrativer Gesprächstechniken: Externe Problemdarstellung (Externalisierung des Problems): Ziel...Ziel narrativer Gesprächstechniken: Das Hauptziel ist es, dem Klienten zu helfen, alternative Geschichten

  • Navigatoren (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10211)

    Bitte bachten Sie auch: Abstract: Der Weg ist das Ziel, sagt die Weisheit von Konfuzius

  • Netzwerk (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6217)

    ;Welche Zielgruppen können sich in das Netzwerk einbringen?...Die Zielgruppen sind nicht nur wegen des Themas weit gefasst.