Konzeption des Dialogprozesses Ziel des Dialogprozesses ist es, die Anregungen und Bedenken der Betroffenen...Ziele der Diskussionsforen waren die Vernetzung der Betroffenen an den 12 möglichen Polderstandorten,...Ziel der Veranstaltung war es, zu informieren sowie die Bedenken, Anregungen und Fragestellungen als
Ziel ist eine ganzheitliche Betreuung für Menschen mit lebenslimitierenden Krankheiten oder in todesnahen
Selbstverwirklichung verbunden, bei dem eine Person danach strebt, ihre Potenziale zu entfalten, persönliche Ziele...Sie können die Art und Weise verändern, wie eine Person sich selbst sieht und wie sie ihre Ziele und...Interviews können verwendet werden, um Menschen zu bitten, über sich selbst, ihre Werte, Überzeugungen, Ziele
Visualisierung kann bei der Zielsetzung, der Problemlösung oder der Verhaltensänderung helfen.
Die Zielvorgabe betrifft das WOZU, die Vorgehensweise betrifft das WIE. !!...Ziel, Zweck und Vorgehensweise Mit der Zielvorgabe ist die Abstimmung über das Ziel der Implementierung...Sie indiziert die Frage, WOZU das Ziel erreicht werden soll....(und zur Mediation in ihrer Vielfalt passende) Ziel zu wählen, auf die gesamte Gesellschaft als Zielgruppe...Suche nach der zielführenden Lösung zu beteiligen ist.
Um die zielführenden Informationen zu erkennen und gegebenenfalls anpassen zu können, muss der Verarbeitungszweck...Er ergibt sich aus der Zielsetzung der Mediation und ihrer Logik....Das Ziel ist eine erkenntnisbasierte Verstehensvermittlung. die Logik ist so aufgebaut, dass Lösungshindernisse...Das Ziel der Kommunikation ist eine Informationsvermittlung mit einer möglichst geringen Fehleranfälligkeit
Ihr Ziel ist die genaue Erfassung des Informationskerns.
Dann müssen die Parteien bereit sein, das Ziel des gedanklichen Weges zu erkennen, den die Mediation...Sie müssen in der Lage sein, ein gemeinsames Ziel abzustimmen und den dorthin führenden Weg zu gehen.
Ihr Ziel sei ein selbstbestimmter und bewußter Umgang mit Information....Das Ziel wird aus Artikel 19 der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" abgeleitet....Das allgemeine Ziel der Vermittlung von Informationskompetenz besteht in der Herausbildung von Urteilskraft
So wie die Verfahren unterschiedliche Zwecke und Ziele verfolgen, unterscheiden sie sich auch im Umgang
Zielgruppen Das Kapitel Person enthält zielgruppenorientierte Startseiten....Interessen der indentifizierbaren Nutzergruppen ausgerichtete Linksammlung mit Hinweisen auf die für die Zielgruppe
Sich nach dem Weg zu erkundigen macht wenig Sinn, wenn das Ziel nicht klar ist....Also muss die initialisierende Frage der Phase eins auf das Ziel ausgeriochtet sein....Aus der Antwort wierd die Zielvereinbarung entwickelt. !!!...Die Frage soll eine Zielvereinbarung einleiten.
Zur korrekten Initialisierung des Verfahrens gehört die Zielfestlegung (Finden einer Lösung) und die...Um einen Weg gemeinsam zu gehen muss ein gemeinsames Ziel vereinbart sein....Das Ziel muss sich an dem Zweck der Mediation orientieren und am Nutzen ausrichten.
Es kommt also darauf an, ob die Mitarbeiter die Ziele und Werte kennen und inwieweit sie sich mit ihnen...Gegensatz zwischen Investition und Liquidität, Einzel- und Kollektivinteressen, kurz- und langfrsitige Zielsetzungen...Zu hinterfragen ist deshalb, wie ein Unternehmen Ziele kommuniziert, wie Orientierung zur Verfügung gestellt
Er zielt darauf ab, kausale Zusammenhänge zu verstehen....Konflikte resultieren nach dieser Ansicht nicht aus widersprüchlichen Zielen.
Dort wurde das Verfahren mit einer Straße verglichen, die wie auf einer Landkarte den groben Weg zum Ziel...vorgibt.Wir müssen also nur die richtige Straße finden, dann kommen wir ans Ziel....Anders formuliert kommt ein guter Autofahrer mit dem passenden Fahrzeug auch ans Ziel, wenn er durch...Sie benutzen zwar immer noch die Landkarte, das Auto und das Know-how, um ans Ziel zu kommen....Sie ist nicht das Ziel, sondern seine Umsetzung.
Integration oft eine Abstimmung mit den anderen Verfahren oder Dienstleistungen, damit sie das gleiche Ziel
basiert, soziale Beziehungen zu verstehen und zu nutzen, um effektiv zu kommunizieren und gemeinsame Ziele...Diese Theorie besagt, dass Intelligenz auf Handlungen und Prozessen beruht, die auf das Erreichen von Zielen
Im Volksmund (und bei Anwälten) ist das Interesse meist die Zielausrichtung, was in der Sprache der Mediation...Lösungen können am Nutzen vorbeigehen, weshalb diese Konnotation den zielführenden Fokus der Mediation
Sie legt Ziele, Grundsätze und die Organisationsstruktur der UN fest.
Der Ablöauf könnte wie folgt gestaltet werden: #Begrüßung, Vorstellung #Zielvereinbarung (Präzisierung...Intervisionsgruppe aus mindestens drei approbierten Teilnehmern besteht.Das Mediationsgesetz legt in §3 das Ziel
gegliederten Aufbau, der eine vorgegebene Folge von Rechtshandlungen beschreibt, die in einem inneren, zielführenden
Dementsprechend erschöpft sich das Ziel der Justiz darin, den sogenannten Rechtsfrieden herzustellen.
Im Bezirk des OLG Koblenz gab es zu dem Zeitpunkt zwei Modelle, wie dieses Ziel zu erreichen ist....Zielsetzung Die Zielsetzung des Justizprojektes betraf zwei verschiedene Bereiche: #Die Zufriedenheit
beispielsweise personalisierte Anlagestrategien vorschlagen, die auf den spezifischen finanziellen Zielen...Mediator auf Bereiche hinzuweisen, in denen beide Parteien möglicherweise schon unbewusst ähnliche Ziele
Ziel der naiven Frage ist es stets angebliche Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen um einerseits
Die Phase eins, also das Verfahrensritual und die Einstimmung auf das Ziel, einen konfliktfreien Zustand...Nur wer das gleiche Ziel verfolgt, kann den gleichen Weg gehen.
Wenn Kognitionen mentale Ereignisse wie Gedanken, Gefühle und Emotionen, aber auch Bedürfnisse, Ziele
darunter: #Tunnelblick: Eine eingeengte Wahrnehmung, bei der eine Person nur auf ein bestimmtes Ziel...Inflexibilität kann verschiedene Ansätze umfassen, darunter: #Kognitive Verhaltenstherapie (CBT): CBT zielt...kann die kognitive Inflexibilität reduziert werden, da die Parteien erkennen, dass es oft gemeinsame Ziele...#Erkennen von gemeinsamen Zielen: Mediatoren helfen den Parteien, gemeinsame Ziele und Interessen zu...Durch die Fokussierung auf diese gemeinsamen Ziele können die Parteien ihre Differenzen überwinden und
Es kommt stets darauf an, was der Anlass der professionellen Zusammenkunft und ihre Zielsetzung ist.
Nach diesen Überlegungen besteht das Ziel der Kommunikation (also des Informationsaustauschs) darin,
Das Ziel ist, dass der Mediator loslassen kann, damit die Parteien selbst miteinander reden, um die für
Das Ziel ist, dass die Parteien selbst die Lösung finden und auch verhandeln können.
Kenntnis der Spielregeln nur wenig bei der Entscheidung, welche Interventionen (Spielzüge) passend und zielführend...Der personifizierte Zugang erlaubt einen zielgruppenorientierten Zugriff....Bei der Mediation hilft die zum Verständnis beitragende Kognitionstheorie, die zielführenden Gedankengänge
Zielsetzungen, ebenso wie die Frage, was mit der Mediation bezweckt wird....Die Konfliktstrategie Der Konflikt verfolgt ein Ziel....Besser gesagt bringt er den Menschen dazu, ein Ziel zu verfolgen....Der Weg zum Ziel erfordert eine (bewusste oder unbewusste) Strategie....Ihr Ziel ist die Rückgewinnung der Autonomie und der inneren Ordnung.
#Eskalationsmodell: Das Modell zielt darauf ab, unsere Konfliktinterventionsstrategie an das Eskalationsniveau...sich auf die Ursachen, die unterschiedliche Qualität der Gründe, Auslöser, Kanäle, Katalysatoren und Ziele
Letzten Endes deutet ein Konflikt immer auf nicht zu vereinbarende oder unvereinbar erscheinende Ziele...In der Literatur werden folgende Konflktanlässe beschrieben: #Unvereinbarkeit von Zielen, Interessen...Ohne den zweiten und den dritten Konfliktanlass ginge es nur um die Unvereinbarkeit von Zielen, die sich
Die Mediation beginnt deshalb mit der Festlegung eines gemeinsamen Zieles, nämlich dem Finden einer Lösung...Diese Zielsetzung legt eine Kooperation nahe. Sie gibt dem Streit keinen Raum.
die Interessenerhellung in Phase drei soll tiefer gehen und statt dessen eine Konfliktarbeit mit dem Ziel...Jetzt geht es in die Zielgerade.
Demnach ist ein Konflikt eine Situation, in der zwei oder mehr Parteien unterschiedliche Ziele, Interessen
Verteilungskonflikt (empfundene Gegensätze in Bezug auf die Nutzung/Realisierung von Ressourcen) * Zielkonflikt...ideologischen Überzeugungen) * Strategiekonflikt (unterschiedliche Auffassung zur Erreichung eines Ziels
Weg ↔ Ziel Der Weg beeinflusst das Ziel sowie das Ziel den Weg beeinflusst mit dem Fokus auf ein streitiges...Die Mediation gibt den Parteien ein gemeinsames Ziel vor, sodass sie auch einen gemeinsamen Weg gehen...Konflikt ausrichten Die Ausrichtung einer Bewegung ergibt sich aus dem Ziel....Das visionäre Ziel hingegen nicht....kein Widerspruch sondern die Kooperation zielführend ist. !!!
#Die Parteien müssen wissen, ob das Ziel belastbar ist....Siehe Zielsetzungen wenn es nur darauf ankommt, eine Entscheidung herbeizuführen (etwa um ein grundlegendes...Siehe Zielsetzungen der Blick auf die Nachhaltigkeit einer Lösung wird oft unterlassen....Siehe Zielsetzungen die Verhandlung innerhalb einer Mediation soll ein offenes Gespräch sein, wo man...Siehe Zielsetzungen es wird einem Mediator immer schwer fallen, die Lösung zu prognostizieren, weil er
Schwarz zeigt, dass eine Konfliktintervention grundsätzlich zwei einander entgegen gesetzte Ziele als...Das erste Ziel sei die Einrichtung von Autorität an zentraler Stelle....Die Delegation von Entscheidungen auf Dritte (Richter) ist mit der ersten Zielsetzung der bislang vorherrschende...Des Weiteren immer dann, wenn die Entscheidung von beiden Seiten nicht (mehr) als zielführend erachtet...kooperatives Verhalten wechseln, wenn sie feststellen müssen dass die Konfrontation ebenfalls nicht zum Ziel
Wenn das Ziel der Mediation darin besteht, eine komplette Konfliktauflösung anzustreben, genügt es nicht
In der ersten Phase wird ein Ziel vereinbart, das hinter dem Konflikt liegt.
der Konfliktkosten kommt es nicht nur darauf an, welche Kosten aufzuwenden sind, um das abgestrebte Ziel...Sie sollte in die Zielsetzung der Konfliktbehandlung einfließen....Der Mediator sollte das Ziel (nur Problemlösung oder vollständige Konfliktauflösung) mit den Parteien
Stressmanagement: Viele Therapien zielen darauf ab, den Umgang mit Stress zu verbessern, der oft aus...Therapeutische Ansätze zielen darauf ab, sowohl den psychischen als auch den körperlichen Stress zu reduzieren
Es zielt darauf ab, Konflikte frühzeitig zu erkennen und geeignete Methoden zur Deeskalation bereitzustellen
Die Konfliktmoderation zielt darauf ab, die Kommunikation zwischen den Parteien zu verbessern, indem...der Moderation und der Mediation also weniger aus der Struktur, als aus der Bearbeitungstiefe, der Zielsetzung