Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Beziehungen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7603)

    Die Partner helfen sich gegenseitig, ihre Ziele und Träume zu erreichen, und stehen in schwierigen Zeiten

  • Beziehungsarbeit (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9451)

    Im Mittelpunkt stehen die möglichen Spannungen (Widersprüche) das dahinterliegende Ziel der Zufriedenheit...Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Ansatzpunkte, um eine Beziehung optimal auszurichten: ;Ziele...und Visionen abstimmen: Es gilt der Grundsatz: Wer kein gemeinsames Ziel verfolgt, kann keinen gemeinsamen...Wenn eine Vision hinterlegt ist genügt die Feststellung, dass jeder Teil des Paares noch auf der Zielgeraden...Eine Auswahl von Seiten finden Sie auch im Beitrag Zielgruppen. !!

  • Beziehungsaufbau (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5264)

    Dazu gehören die Einigkeit über den Zweck der Beziehung, das gemeinsame Ziel, die Klarheit über die Beziehung...Die markanten Schritte einer Mediation zum Beziehungsaufbau sind: #Festlegung des Zwecks und Ziels...nach dem Motto: Man kann nur einen Weg gemeinsam gehen, wenn man ein gemeinsames Ziel hat #Klärung...Ziele, Zweck der Zusammenarbeit, Rollen und Verantwortlichkeiten lassen sich vereinbaren.

  • Blockade (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9659)

    Der Weg ist das Ziel!

  • Buch (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6599)

    :Die Texte sind für alle Zielgruppen einsehbar und bleiben online....Anders als beispielsweise periodische Werke, die sich nur an bestimmte Zielgruppen wenden und auch nur

  • CBM (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10081)

    Teammediation sich mit den ausländichen Kollegen über folgende Fragen abzustimmen: #Selbstverständnis und Ziel

  • Chaos (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13776)

    #Das Ziel, das sich in dem zu erreichenden Nutzen ausdrücken soll, muss abgestimmt sein, damit alle Parteien...derer die Parteien erkennen / überprüfen können, ob sie sich noch auf demselben Weg befinden und das Ziel...Sie regelt aber die Bedingungen (Anfangsbedingung), den Weg und das Ziel, damit eine vorgestellte Zukunft

  • Check-Ausbildung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6407)

    Inhalte des Programms, die Reputation der Institution, die Flexibilität des Studiums und die beruflichen Ziele...Sie die Ausbildung zur Mediation als einen Prozess, bei dem mehrere Hürden zu nehmen sind, bis Sie am Ziel

  • Check-Entscheidung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5889)

    Entscheidungshilfe #Zielfestlegung (Es soll eine Entscheidung gefunden werden, die den maximalen Nutzen...Das Ziel ist NICHT die Lösung, sondern das Finden!...#Themenrelavanz festlegen (Nur die Fragen sollen im Fokus sein, die zu beantworten sind, damit das Ziel

  • Check-Konflikteinschätzung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5529)

    Welche Ziele werden verfolgt?...Hier tun sich folgende Fragen auf: #Haben die Parteien bereits ein Ziel, das sie verfolgen?

  • Check-Phasenablauf-CBM (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5492)

    Vereinbarung des anzuwendenden Rechts (Kollisionsrecht) #Öffnung des Kulturkanals #Darauf basierend: Zielvereinbarung

  • Clearing (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11974)

    Nicht immer ist dieser Ansatz zielführend, denn weder Lösungen noch Gründe führen den eigentlich erwarteten

  • Coaching (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10867)

    Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und...Heute wird der Begriff unscharf für eine personelle Unterstützung verwendet, mit der ein Ziel zu erreichen...komme insbesondere dann zum Einsatz, wenn der Mandant noch unentschieden dazu ist, welches juristische Ziel...Mit Legal Coaching könne punktuell oder in einem kompletten Coachingprozess das subjektiv beste Ziel...es zur Trennung von Verhalten und der positiven Absicht kommt, der Walt-Disney-Strategie, die neue Ziele

  • Community (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 16579)

    Zusammen geht mehr Das Ziel ist, Informationen zusammenzubringen, sodass sie sich wie in einem Puzzle...Das sind auch die Ziele, die Wiki to Yes unterstützt.

  • Container (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15217)

    Die Rechtsgrundlage entscheidet darüber welche Ziele und Abläufe vorgegeben oder einzuhalten sind....Inhalte spezialisiert ist, bestimmt das Verfahren welche Methoden in seinen Rahmen hineinpassen und zielführend...in unterschiedlichen Containern gelagert werden, um dann, einzeln oder zusammen, an das gewünschte Ziel...Konfliktlösung abbilden können, bedarf es einer Logistik, mit der die Verfahren auf das gemeinsame Ziel

  • Rahmen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10019)

    Es ist eine neutrale Sicht aus der Meta-Perspektive, die alle Vorgänge im Blick hat und deren Ziele und

  • Wissensmanagement (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 28383)

    Das Portal wendet sich an verschiedene Zielgruppen, sodass Rückmeldungen von den Personen möglich werden...Einen zielgruppenorientierten Zugang finden Sie darüber hinaus auf der Seite Personen. !!!!

  • Coping (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13640)

    Der assimilative Prozess passt das Verhalten (die Möglichkeiten) dem Ziel (der Lösung) an, während an...dem Ziel festgehalten wird....Der akkomodative Prozess passt das Ziel (die Lösung) den zu akzeptierenden Begebenheiten an.

  • Copingfragen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6811)

    Bemerken sie, dass die zur Lösung führenden Gedanken nicht hilfreich oder wenig zielführend sind, geraten

  • Curriculum (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7440)

    Es gibt vorgeschriebene Inhalte (z.B. in der Ausbildungsverordnung) aber nicht zwingend ausgewiesene Ziele

  • Debatten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4590)

    Ziel einer Debatte ist es, eine Frage zu klären, eine Lösung für ein Problem zu finden oder eine Meinungsbildung...Ihr Ziel ist es, durch einen offenen Dialog und eine konstruktive Debatte eine tiefere Einsicht in ein...#Ziel: Das Ziel einer Debatte kann darin bestehen, die Überzeugungen des Publikums zu beeinflussen, einen...Bedeutung für die Mediation Die Idee, die Debattenkultur zu verbessern erinnert an die Zielsetzung des

  • Deeskalation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12795)

    Deeskalation herauszustellen, sollen die wichtigsten Schritte hier zusammengefasst werden: #Die Zielvereinbarung...#Wenn die Parteien trotz der Zusage in der Zielvereinbarung von der Konfrontation nicht ablassen können...Nach der Lehre der Konfliktevolution suchen die Parteien stets die nützlichste Strategie, um zu ihrem Ziel...Der Mediator muss die Ich-Botschaften heraushören und den Kontrast zur Betroffenheit an seinem Ziel

  • Dekonstruktion (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6371)

    Das Ziel des Gaslighting ist es, die Opfer dazu zu bringen, an ihrer eigenen Wahrnehmung und ihrem eigenen...Das Ziel besteht darin, Macht und Kontrolle über eine Person auszuüben....Das Ziel der Dekonstruktion ist es nicht, Macht oder Kontrolle über andere auszuüben, sondern ein tieferes

  • Delphinstrategie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5052)

    Unternehmen sollten schnell und effektiv auf veränderte Marktbedingungen reagieren können und dabei ihre Ziele...Vision: Visionen zum eigenen Weg, zum Teamziel oder in der Firma schaffen erst Identifikation mit einem Ziel

  • Denken (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 18056)

    kommt es entscheidend darauf an, dass der Mediator weiß, was und wie zu denken ist, damit sich das Ziel...Das Ziel (die Lösung) wird auf direktem Weg ohne Umscheife angestrebt....Das Ziel wird gedanklich weiträumig umkreist....Sein Ziel ist das Verstehen. Verstehen bedeutet Klarheit und vollständige Information....induktiv von einem Ausgangspunkt zum Ziel hin zu entwickeln.

  • Denkfehler-Wahrnehmungsfehler (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10611)

    Meinungsbildung des Individuums, das sich der Mehrheitsmeinung anschließt, ohne zu hinterfragen, ob es die zielführende

  • Denkhindernisse (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7860)

    nicht gelingt, den Gedankengang der Mediation nachzuvollziehen, werdne sie kaum in der Lage sein, ihr Ziel

  • Denkhüte (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15356)

    Die Mediation setzt die Bedingungen für ein paralleles Denken, in dem sie eine gleiche Zielausrichtung...Die Parteien argumentieren in entgegengesetzte Richtungen mit widersprechenden Zielvorstellungen. !!

  • Diagnose (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9613)

    Medizin Ziel einer Diagnose ist es, die Ursache einer Krankheit zu erkennen....Psychologische Diagnostik zielt insbesondere auf die Feststellung relevanter Merkmalsausprägungen, die

  • Dienstleistung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 22502)

    Mediation ist in der Lage, die verschiedenen Dienstleistungen zu koordinieren und auf ein gemeinsames Ziel

  • Dimensionierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15645)

    Zuordnungen hilfreich: # Bearbeitungsebenen → Streitkontinuum, Verfahrensebene, Fallebene # Ausrichtung → Ziel

  • Diskussionen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 3312)

    Debatten sind meist formaler und in jedem Fall kompetitiver, weil sie das Ziel verfolgen, den Kombattanten...#Zielgerichtetheit: Diskussionen haben meist ein klares Ziel, sei es die Lösung eines Problems, die Vertiefung...Diskussionen sind hier oft zielorientiert und ergebnisfokussiert....Ziel kann das Durchsetzen der eigenen Position, das Klären eines Missverständnisses oder das Lösen eines

  • Dreiecksmarketing (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 6692)

    Grundsätzlich stehen ihm folgende Optionen zur Verfügung: *Der Mediator kann die Zielgruppe direkt...und allgemein ansprechen, um das Individuum innerhalb der Zielgruppe zu erreichen....Interessenten kommunizieren, indem er das Angebot über Multiplikatoren wie beim Affiliate Marketing in die Zielgruppe

  • Durchblick (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10149)

    # ZielvereinbarungWer nicht das gleiche Ziel hat, kann nicht den gleichen Weg gehen....Es ist also wichtig, dass die Parteien den Weg und das Ziel kennen....Die Abstimmung erfolgt über eine Zielvereinbarung....Die Dimensionen auf der Verfahrensebene ergeben sich aus dem Streitkontinuum, der Zielsetzung, den Phasen...erarbeiteten Lösungskriterien (Phase 3), die wiederum auf die geforderte Alt-Bearbeitungstiefe, die Ziele

  • Ebenentauchen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 5854)

    In dem Fall helfen die zielorientierten Interessen nicht weiter.

  • Effizienz (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8916)

    Beiträge: Wenn das Verfahren mit einem Weg verglichen wird, der zu einem vorgegebenen Ziel...und zielabhängig zu prüfen....Verstößt eine Verfahrenshandlung gegen das Verfahrensrecht, verfehlt sie das Ziel....Bei dem Vergleich der Verfahren miteinander käme es auf das übergeordnete Ziel an....Rechtsfragen auseinandersetzt, sicherlich nicht zielführend. !!

  • Ein Baustellenkonflikt (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 2628)

    Ziel soll es sein, den Stand der Untersuchungen für alle Beteiligten transparent zu machen und die nächsten...Auch das Ziel der Veranstaltung sollte in diesem Zusammenhang nochmals wiederholt werden, damit das Kurzzeitgedächtnis...lässt.Wenn keine Mediation gewünscht ist, darf niemand darüber enttäuscht sein, wenn zwar das definierte Ziel

  • Einführung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 19505)

    Die zielführende Fragestellung lautet deshalb: Was nutzt uns das Einigsein?...Die Strategie der und hinter der Mediation Die Strategie beschreibt den Weg zum Ziel....Das Ziel der Mediation ist das Finden einer Lösung.

  • Einigung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9201)

    Sie ist die Voraussetzung dafür, einen gemeinsamen Weg zu gehen und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen...Diese Frage zielt auf die Nachhaltigkeit und die Verwirklichung des zu erwartenden Nutzens ab.

  • Einvernehmen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9620)

    Zum Anderen wird eine einvernehmliche Lösung als Ziel angestrebt.

  • Empathie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 12381)

    Sie muss also in einem Maße vorgehalten werden können, dass sich die Ziele der Mediation verwirklichen

  • Engagement (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 10638)

    Ihre Zufriedenheit ist deshalb auch das Ziel von Wiki to Yes.

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 11356)

    Hier mag sich der Unterschied zwischen der Nutzen- und der Zielorientierung herausstellen....Die Vorschläge werden allerdings nicht an der Prospektierung (also an Zielvorgaben), sondern am Maß des...Die Mediation ist nicht an der Lösung (also am Ziel und der Entscheidung) ausgerichtet.

  • Entscheidungshilfe (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 15645)

    Die Bildung kann ganz unterschiedliche Ziele verfolgen....Ihre persönliche Zielsetzung sollte im Vordergrund stehen....Was sind Ihre persönlichen Ziele?

  • Entscheidungsprozesse (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 13188)

    verläuft laut Gabler Wirtschaftslexikon in fünf Phasen: #Problemformulierung #Präzisierung des Zielsystems...verläuft der übliche Entscheidungsprozess in fünf Phasen: #Problemformulierung #Präzisierung des Zielsystems...Alternativen #Auswahl einer Alternative #Entscheidungen in der Realisationsphase Die Kriterien für die Zielsetzung...Ob und wie sich der Sinn und Zweck der Entscheidung hinter dem Ziel verbirgt und welcher Nutzen dabei...Vergleich zu den Entscheidungsphasen wie folgt: #Problemformulierung → Phase 2 #Präzisierung des Zielsystems

  • Erbschaftsangelegenheiten (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 9431)

    Abhängig von dem Beziehungsgefüge zu Lebzeiten mündet das gemeinsame Ziel der Prozesse meist in ein und

  • ergebnisfokussierte Mediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4749)

    Das PULS-Prinzip wird zu einem 3-Schritte Konzept reduziert: #zunächst wird das Ziel festgelegt #dann

  • Erkennbarkeit (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 7130)

    Solange die Parteien die Konfrontation als zielführende Strategie ansehen, hat die Mediation wenig Chancen

  • Erkenntnislogik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 8327)

    die Zitier - und Lizenzbestimmungen Siehe auch: Auseinandersetzung mit der Sache, Themensammlung, Ziel

  • Erkenntnistheorie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.56) (Besuche: 4842)

    Wesen des Wissens zu verstehen und zu erklären, konzentriert sich die Kognitionswissenschaft auf das Ziel