Lade...
 
Skip to main content

Suche

Nachschlagen
  • Resilienz (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3789)

    Streben Sie danach, Ihre (realistischen) Ziele zu erreichen Der Mediator trennt Fakten...Die Lösungen sind faktenbasiert.

  • Rosenkrieg (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 5151)

    , wenn niemand mehr an einen Sieg glaubt. 4 Übersehen wird auch, dass ein Gericht zwar auf die Faktenlage...Die Neugestaltung wird den durch den Konflikt geschaffenen Fakten überlassen....Lösungsoptionen Es gibt unabänderliche Fakten (Axiome), denen sich das Streitsystem (die Partei) zu

  • Sachkunde (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 6310)

    Als Wissen oder Kenntnis wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten

  • Sachlage (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3346)

    Stand der Dinge korrekt einschätzen zu können. 1 Mithin bezeichnet die Sachlage alle objektiven Fakten

  • Schiedsgerichtsverfahren (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4465)

    Komplexität Das Schiedsgerichtsverfahren ist rein fakten- und positionenorientiert....Kontinuum wäre es also oben links anzusiedeln, weil an dem Punkt die reine Positionen- und Faktenorientierung...Wenn das Kontinuum durch die gegensätzlichen Dimensionen Fakten ./. Emotionen und Positionen ./....Interessen definiert wird, beschränkt sich die Schiedsgerichtsbarkeit auf die Dimensionen Fakten und

  • Schuld (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3569)

    jedoch einige Schritte und Überlegungen, die dabei helfen können, die Frage der Schuld zu klären: ;Fakten...sammeln: Bevor man entscheiden kann, ob jemand Schuld trägt, ist es wichtig, alle relevanten Fakten

  • Setting (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4618)

    den Mediator bedeutet das: Nicht voreilige Schlüsse zu ziehen, sondern seine Wahrnehmung (nur die Fakten

  • Sinne (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4123)

    ebenso universeller und einfacher Weg dahin ist das präzise Zuhören und die Unterscheidung zwischen Fakten

  • Start-Betroffener (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3556)

    Wiki to Yes möchte Ihnen helfen, dass Sie diese Entscheidungen bewusst treffen können und keine Fakten

  • Startprobleme (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 5010)

    Im Gericht zählen z.B. nur Fakten und Rechtsfolgen.

  • Stegskopf (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 2548)

    Fakten und Beweiserhebungen würden für eventuelle Folgenverfahren festgeschrieben und eingegrenzt werden

  • Strukturierung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4947)

    Sie will vermeiden, dass das Problem nur auf die in einem gesetzlichen Tatbestand vorgesehenen Fakten

  • Studienanleitung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4410)

    Lauschen Sie den Nachrichten und differenzieren Sie nach Fakten, Meinungen und Emotionen .

  • Systematik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 6715)

    Das Kontinuum der Streitbeilegung setzt sich aus den Dimensionen Fakten, Emotionen, Positionen, Interessen...Es liegt auf der Hand, dass ein Verfahren, welches die Komplexität auf Positionen und Fakten oder auf

  • Terminologie (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 6828)

    Im faktenorientierten juristischen Verfahren erlaubte Streitgegenstand eine eindeutige Abgrenzung.

  • Tetralemma (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3263)

    Trifft man keine Entscheidung wird der innere Konflikt größer und größer bis Fakten geschaffen sind,...Oft kennt es die Fakten gar nicht.

  • Tip-Erste-Hilfe (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3197)

    # Fakten beachten : Sie gehen davon aus, dass etwas ganz Schlimmes passiert ist....Bitte prüfen Sie, auf welchen Fakten Ihre Befürchtung beruht. Was wissen Sie genau?

  • Tip-Kommunikation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3492)

    # Meinungen kennzeichnen Ein häufiger Streitanlass besteht darin, dass Meinungen als Fakten deklariert...Am besten, indem zunächst nur die Fakten abgestimmt werden und dann die möglichen Schlussfolgerungen

  • Tip-Konfliktvermeidung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3261)

    Empfehlungen, wie das möglich ist, sind: # Wahrnehmung : Wenn sie im Blick haben, dass beobachtete Fakten

  • Tip-Medianden (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3092)

    *Es ist eine der Besonderheiten der Mediation, dass sie die Lösungen nicht nur aus Fakten und Argumenten

  • Tip-Mediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3447)

    es um die Beilegung eines Konfliktes geht bei der alle Aspekte des Konfliktes (also nicht nur die Fakten

  • Tip-Verhandeln (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3451)

    Das setzt eine Unterscheidung zwischen Behauptung und Fakten voraus....Trennen auch Sie Fakten von Meinungen.

  • Toolbox-Systematik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3776)

    Der Konflikt erwartet sowohl eine Auseinandersetzung mit den Positionen, den darauf beruhenden Fakten...Die Entscheidung ist in beiden Verfahren faktenund rechtslagenorientiert....in dem Ursprungsberuf gefunden werden (Juristen beispielsweise sind es gewohnt in Positionen und Fakten...;Facilitative Mediation:Fakten- und Interessenbasierte Mediation....Das Verfahren ist deshalb überwiegend faktenlastig.

  • Toolbox-Zugang (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3568)

    BATNA als Kontrolle); #es werden nur objektive Beurteilungskriterien (bspw. gesetzliche Regelungen, Fakten

  • Transaktionsanalyse (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3905)

    # Erwachsenen-Ich (Neopsyche) : Das Erwachsenen-Ich ist der Teil von uns, der auf Fakten und Erfahrungen

  • U-Modell (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3613)

    Die Fakten setzen sich mit den vorhandenen Informationen auseinander.

  • Umformulieren (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3725)

    Sie akzeptiert jedoch die emotionalen Fakten wie sie sind.

  • Unabhängigkeit (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3388)

    Wenn der Mediator oder eine Partei Fakten offenlegt, aus denen sich Bedenken gegen die Unabhängigkeit

  • Gerichtsverfahren (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3949)

    Tatsachenfeststellung Ein Gerichtsverfahren fokussiert stets die Faktendimension des Streitkontinuums

  • Gerichtsverhandlung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4246)

    Unterlässt der eine Stellungnahme, gelten die Behauptungen (soweit sie Fakten betreffen) als zugestanden...Hätte Beklagte die Fakten für unzutreffend, muss er sie bestreiten....Streitige Fakten werden, soweit sie entscheidungsrelevant sind, einer Beweisaufnahme zugeführt.

  • Ghosting (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 1773)

    Das Motiv den Wunsch zu verbergen und einfach Fakten zu schaffen, ohne darüber zu sprechen, liegt eher

  • Großmediation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4477)

    Wenn jetzt noch Fragen streitig sind, wird überlegt wie die zugrunde liegenden Fakten geklärt werden.

  • Güterichter (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4464)

    Hat der Prozessrichter umgekehrt zu befürchten, dass Fakten aufkommen könnten, die er in einem Erkenntnisverfahren

  • Güterichterverhandlung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 5085)

    geprüft mangelnde Kompetenz des Güterichters Zukunftsorientierung Fakten...Weil das Recht die Komplexität des Falles durch Reduktion auf die Fakten- und Rechtslage reduziert, bleibt

  • Haltung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 5521)

    * Verstehen bezieht sich nicht (nur) auf Fakten ....Auch in der eigenen Wahrnehmung unterscheidet er stets zwischen Fakten, Meinungen und Emotionen....strebt Über- und Durchblick an => ist unbefangen neugierig # Er interpretiert nicht => ist faktenorientiert

  • Harvard-Konzept (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 5968)

    mehrere Optionen, bei denen Sie eine Lösung auswählen können #Beziehen Sie sich immer auf die reinen Fakten

  • Hermeneutik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3958)

    Dort finden wir einzelne Fakten und vielleicht noch Erklärungsansätze.

  • Informationen (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 5230)

    Streitige Fakten können im Wege der Tatsachenklärung evaluiert werden.

  • Informationsbewertung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3148)

    Möglichwerweise will sie erreichen, dass aus den permanenten Wiederholungen Fakten werden.

  • Informationskompetenz (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 2514)

    einhergehende Bewertung , insbesondere der Lösungsvorschläge, in einem separaten Schritt erfolgt und von den Fakten

  • Informationsqualifikation (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3113)

    Das ist gefährlich wenn die eine Seite meint, von Fakten zu sprechen, die andere aber glaubt, das ist...Mit der als Technik hinterlegten Unterscheidung zwischen Fakten, Meinungen und Emotionen, haben wir also...Mit Meinungen kann und sollte man anders umgehen als mit Fakten.

  • Informationsverarbeitung (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 4723)

    Gerichtsverfahrens ein Rechtsentscheid ist, beschränken sich die verwertbaren Informationen auf den Sachverhalt (Fakten...Außer den Fakten und Rechtsfragen werden keine Informationen verarbeitet....Informationen wie einzubringen sind, hängt von den vorgegebenen Lösungen und der Bewertung der dazu führenden Fakten...# Verarbeitungsmethode : Argumentation und Bewertung der Argumente und Fakten # Tilgungen : Informationen

  • innerbetrieblich (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 5402)

    Es muss sichergestellt werden, dass keine in der Mediation geäußerte Meinung oder Fakten, die im Vertrauen

  • integriert (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 6492)

    Sie kann sich situationsbedingt auf die Fakten, die Emotionen, die Beziehungen, die Positionen, die Interessen

  • Irrtümer (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 6624)

    Die Mediation setzt sich durchaus mit Fakten auseinander....Allerdings verhindert sie, dass Fakten zum Argumentieren missbraucht werden und konzentriert sich nur...auf lösungsrelevante Fakten....Auch weiß sie Fakten von Behauptungen zu unterscheiden....Wer also wirklich meint, dass Fakten die Lösung bringen, ist in der Mediation bestens aufgehoben. 2

  • KI (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3708)

    helfen, diese Verzerrungen zu verringern, indem sie objektive Analysen liefert, die auf Daten und Fakten...KI kann große Mengen an Informationen und Dokumenten verarbeiten, um relevante Fakten oder Argumente...Dadurch wird sichergestellt, dass Lösungsansätze fair und basierend auf Fakten entwickelt werden.

  • Kognitionstechnik (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 10367)

    Falles:Indem der Mediator die Information entsprechender Sachinhalte dimensioniert könne sie als Fakten

  • Kommunikationsdefizite (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 3280)

    ;Ehrlich und sachlich: Die Technik des Dimensionierens, die Informationen auf Fakten, Meinungen und Emotionen...zurückführt, hilft die (wahren) Fakten zu erkennen.

  • Komplexität (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 6081)

    Die Mediation wäre dazu eine Möglichkeit, denn sie kann außer Fakten und Rechtsfolgen auch Befindlichkeiten

  • Konflikt (Wiki-Seite) (Relevanz: 1.38) (Besuche: 8838)

    Es werden weitere Dimensionen des Streitkontinuums angesprochen als nur Fakten und Positionen oder Informationen