Die kognitive Mediationstheorie
- ID
- Quellenhinweis 16784
- Titel
- Die kognitive Mediationstheorie
- Verzeichnisauswahl
- Repositorium
- Kurzbeschreibung
- Eine wissenschaftliche Herleitung der Mediation sieht in der Mediation einen Erkenntnisprozess, der die Parteien befähigt, selbst die Lösung zu finden. Die Mediation räumt ihnen alle Hindernisse aus dem Weg. Die kognitive Mediationstheorie beschreibt wie sie des macht.
- Gegenstand
- Mediation
- Kategorie
- Studie
- Autor
- Arthur Trossen
- Quelle/Verlag
- Wiki to Yes
- BiblioCode
- Trossen (Einführung in die Mediationstheorie)
- Premiumuser
Die folgenden Felder sind nur für angemeldete Benutzer einsehbar
- Quellenfundstelle
- Nachlesen
- Webseite
- zur Webseite
- ISBN/DOI
- WR3354
- Publikation
- Wiki to Yes Repositorium
- Jahrgang
- 2024
- Exponate
Die folgenden Felder müssen ausgefüllt werden, damit der Eintrag in den Sonderverzeichnissen erscheint.
- Rezension
- Nein
- Kostenfrei
- ja
- Downloaddatum
- 2024-11-16
- Bewertung
- Erstellt
- Samstag November 16, 2024 18:00:24 CET