Informationsverwendung
- ID
- Beispiel 16575
- Bezeichnung
- Informationsverwendung
- Beispiel
- Befindet sich die Mediation in einem Nachbarschaftsstreit zum Thema Lärmbelästigung in der Phase drei, sind die Informationen so einzusetzen, dass sich der Phasenauftrag verwirklicht. Die Aussage einer Partei: "Der soll gefälligst den Hahn schlachten, damit das Gekrähe aufhört" ist eine Lösung, die ein Interesse offenbart. Der Mediator will die Gedanken von der Lösung wegnehmen und die Motive hinterfragen. Er fragt die Partei deshalb: "Was ist anders, wenn der Hahn weg ist?". Die Antwort auf diese Frage wird das Motiv offenbaren: "Dann hab ich meine Ruhe."
- Fundstelle
- Informationen
- Zuordnung
- Kommunikation
- Schule
- Schlagworte
- Gewichtung