Beispiel für die Anhörung von kleineren Kindern wegen der Umgangskontakte zu den Eltern
- ID
- Beispiel 16544
- Bezeichnung
- Beispiel für die Anhörung von kleineren Kindern wegen der Umgangskontakte zu den Eltern
- Beispiel
- Der Mediator hat sich darauf eingelassen, mit Manuela, einem 6-jährigen Mädchen zu sprechen, dessen Eltern sich trennen wollen. Es geht um die Frage des Kontaktes zum Vater, der ausgezogen ist. Der Mediator stellt sich vor und spricht zunächst über allgemeine Dinge. Was das Kind so macht, ob und womit es am liebsten spielt usw. Nachdem die beiden ins Gespräch gekommen sind, fragt der Mediator: "Manuela, kennst Du die Natalie?". "Nein", antwortet Manuala. "Wer ist das?". "Das ist ein Mädchen, genauso alt wie Du", sagt der Mediator. "Weißt Du was dem passiert ist?", fragt er dann. Im weiteren Verlauf schildert er die Geschichte von Natalie, die eigentlich die Geschichte von Manuela ist. Manuela wird neugierig. Manchmal fragt sie "Und was hat Natalie dann gemacht?". Der Mediator schildert stets den weiteren Verlauf. Er merkt, dass Manuela immer mehr in die Geschichte einsteigt, bis sie plötzlich fragt: "Und was mache ich jetzt?"
- Fundstelle
- Kindesanhörung
- Zuordnung
- Fall
- Schule
- Schlagworte
- anhörung kind
- Gewichtung