Streit über einen Wasserschaden
- ID
- Beispiel 15575
- Bezeichnung
- Streit über einen Wasserschaden
- Beispiel
- Zwei Nachbarn streiten über einen Wasserschaden vor Gericht. Die eine Partei behauptet der Wasserschaden sei durch den Nachbarn verursacht, weil das Wasser unkontrolliert von einem höher gelegenen Grundstück in das Fundament einer Garage auf dem Nachbargrundstück einfließt, sodass sich in dem Gebäude ein Wasserschaden ergibt. Die Gegenseite behauptet, der Grund für den Wasserschaden läge in einem fehlerhaft konstruierten Fundament der Garage auf dem Nachbargrundstück. Der Streit geht um die Frage, wer den Wasserschaden zu begleichen hat. Die gerichtliche Entscheidung würde sich auf ein Sachverständigengutachten stützen. Vereinbaren die Parteien eine Schadensteilung, um das Prozessrisiko zu umgehen, beteiligt sich eine Partei möglicherweise an den Kosten des Schadens, für den sie nach dem dann unter Umständen nicht eingeholten Sachverständigengutachten nicht aufzukommen hätte.
- Fundstelle
- Rechtsschutz
- Zuordnung
- Fall
- Schule
- Schlagworte
- nachbarn
- Gewichtung