Schachcomputer Big Blue vs AlphaZero
- ID
- Beispiel 15035
- Bezeichnung
- Schachcomputer Big Blue vs AlphaZero
- Beispiel
- Deep Blue, ein von IBM entwickelter Schachcomputer, gelang es 1996 erstmals, den damals amtierenden Schachweltmeister Kasparow in einer Partie mit regulären Zeitkontrollen zu schlagen. Um die sinnhaften Züge zu extrahieren, griffen die Computer auf Erfahrungen zurück, die sie von den Spielen der Schachweltmeister gelernt haben. Mit der künstlichen Intelligenz hat sich das Phänomen zwar nicht verändert, aber weiter optimiert. Witt führt aus, dass sich AlphaZero aus sich selbst heraus erschaffen kann. Seine Kompetenz basiert auf einer künstlichen, also nicht auf einer menschlichen Intelligenz. Statt sich aus dem Fundus der menschlichen Erfahrung zu bedienen, hat das neue Schachprogramm in nur vier Stunden aus den Erfahrungen in Spielen gegen sich selbst gelernt und mit einer unermesslichen Rechenkraft die Algorithmen entwickelt, die es zu einem unschlagbaren Gegner im Schach werden ließ.
- Fundstelle
- Vorurteile
- Zuordnung
- Kontext
- Schule
- Schlagworte
- bigblue alphazero computer schach ki
- Gewichtung