Temperamentenlehre
- ID
- 14040
- Bezeichnung
- Temperamentenlehre
- Beschreibung
Die Temperamentenlehre hat den Charakter eines Menschen nach den vorherrschenden vier Körpersäften (rotes Blut, weißer Schleim, schwarze und gelbe Gallenflüssigkeit) wie folgt unterschieden:
- Sanguiniker (heiter und aktiv)
- Phlegmatiker (passiv, schwerfällig)
- Melancholiker (traurig, nachdenklich)
- Choleriker (leicht erregbarer, unausgeglichen, jähzornig)
Heute wird die Persönlichkeit nach dem Fünf-Faktoren-Modell oder den Big Five eingeschätzt.
- Premium
- Verfahrenstyp