Intervention bei Konfliktflucht
- ID
- Beispiel 13715
- Bezeichnung
- Intervention bei Konfliktflucht
- Beispiel
- Der Mediator könnte reagieren, indem er der Auffassung der Partei zunächst nicht widerspricht: "Sie meinen also, dass der Konflikt lediglich ein Problem der Gegenseite sei". Bei Bestätigung könnte der Mediator fortfahren: "Es würde Ihnen aber schon entgegenkommen, wenn Sie in Zukunft nicht mehr damit belästigt werden?". Jetzt ist es wichtig, die Nutzenerwartung zu treffen. Gegebenenfalls sollte der Mediator etwas länger mit der Partei sprechen, um zu sehen., worüber sie sich aufregt. Das Gegenteil ergibt die Nutzenerwartung.
- Fundstelle
- Startprobleme
- Zuordnung
- Schule
- Schlagworte
- nutzenerwartung konfliktverweigerung
- Gewichtung