stellvertretendes commodum (Fortsetzung)
- ID
- Beispiel 11882
- Bezeichnung
- stellvertretendes commodum (Fortsetzung)
- Beispiel
Im vorherigen Beispielsfall zerstört D das Bild nicht, sondern V verkauft es und übereignet es dem D unmittelbarIn diesem Fall kann K den Kaufpreis verlangen, entweder von V, sofern D bereits bezahlt hat, oder aber Abtretung des Kaufpreisanspruches gegen D.
- Fundstelle
- Rechtskunde-BGB
- Zuordnung
- Schule
- Schlagworte
- Gewichtung