Aspekte der Nachricht
- ID
- Beispiel 11730
- Bezeichnung
- Aspekte der Nachricht
- Beispiel
Ein Ehepaar im Auto. Die Frau fährt und der Mann sagt, auf die Verkehrsampel zeigend: „Du, da vorn ist grün". Die vier Seiten dieser Nachricht können nun sein: Sachinhalt: Farbe der Ampel „grün". Selbstkundgabe: „Ich passe mit auf". Beziehung: „Ich muss mit aufpassen, weil Du eine schlechte Fahrerin bist. Appell: „Fahre doch schneller". Die Reaktion der Fahrerin: „Fahre ich oder Du“. Das einfache Sender-Empfänger-Modell wird also im Hinblick auf die Nachricht differenziert.
- Fundstelle
- Kommunikationsquadrat
- Zuordnung
- Schule
- Schlagworte
- Gewichtung