Lade...
 

Integrierte Mediation

Die Lehr- und Merksätze der Integrierten Mediation


Die integrierte Mediation sieht die Mediation in erster Linie als einen Bewusstsein, aus dem sich die Theorien herleiten lässt. Das Mediationskonzept bildet die theoretische Grundlage für typische Bearbeitungsweisen, von denen die integrierte Mediation sowohl ein Modell wie eine Mediationsform abbildet.

 Aktionshinweis:
Sie können selbst Merksätze eingeben und anzeigen, dass Ihre Schule diesen Lehrsatz befolgt (Siehe ThesenMediationsschulen) 1

Hier sehen Sie ein Verzeichnis der Seiten, für die Lehrsätze der Integrierten Mediation vermerkt sind:


21 Seitenverweise auf integrierte-Mediation-Leitsätze

Seite Treffer Benutzer
Unterhaltsstreitigkeiten 21377 arthur.trossen@wiki-to-yes.org
Angebot 37107 arthur.trossen@wiki-to-yes.org
Mediationshandbuch 18938 arthur.trossen@wiki-to-yes.org
Konzept 40907 arthur.trossen@wiki-to-yes.org
Absicherung 14097 arthur.trossen@wiki-to-yes.org
Verfahrenskostenberechnung 28371 admin
Schadenersatz 17282 admin
Kooperation 19141 admin
Großmediation 20471 admin
Muster-Dokumentation 18467 admin
MobileMediation 11744 me@bsfez.com
Güterichter 21230 me@bsfez.com
Toolbox-Systematik 16838 ArthurTrossen
Mediatorenbefugnis 14943 ArthurTrossen
VSBG-2 12499 ArthurTrossen
Dienstleistungsqualität 16506 ArthurTrossen
Merke 14639 admin
Toolbox-Einführung 11486 admin
Toolbox-Zugang 11867 admin
AllgemeinMerksatz 15582 ArthurTrossen
Verhandlungsfähigkeit 10589 ArthurTrossen

Seiten über integrierte Mediation



Based on work by Arthur Trossen . Last edited by anonymous contributor
Seite zuletzt geändert am Montag Juni 17, 2024 20:03:29 CEST.

Lesedauer: Weniger als 1 Minute