Lade...
 
Skip to main content

Updates inklusive - Das Wiki to Yes Tagebuch

Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Wiki unlimited - Bereich. Sie finden den Zugriff dazu in der Abteilung Zugang. Hier geht es um die Darlegung der Entwicklung, des Ausbaugrades und des Potenzials von Wiki unlimited.

Wiki unlimited Anmeldung Premiumzugang Anleitung Updates Wishlist

Worum es geht: Das Tagebuch zum Mediationswiki soll die Aktivitäten der Community transparent machen und die Entwicklung des Portals nachweisen. Wiki unlimited ist ein dynamisches Projekt. Deshalb profitieren Sie als User von allen Zugängen, Updates und Erweiterungen während der Nutzungspriode. Die Darlegung des Ausbaugrades erstreckt sich auf die Programmierung und die Inhalte.

Die neueste Verbesserung

Tiki

1. Es würde genügen, wenn die User (etwa über Amazon) einen Code downloaden nach Zahlung mit dem sie sich einmal in die Gruppe Premium (ID 50) oder mit einem anderen Code in die Gruppe Premium forever (ID 33) einloggen können.
Das Problem: Tiki sieht den Zugang mit Code für alle User vor, nicht aber nur für bestimmte Usergruppen. Vielleicht lässt sich das Feature auf bestimmte Usergruppen beschränken? Siehe auch https://www.wiki-to-yes.org/item6295-Zugang-fur-Mitglieder
2. Lösung über Gruppentracker (module usergroup_tracker). Hab nicht verstanden wie der zu nutzen ist. Hier könnten Rechnungsdaten erfasst werden und der Zugang von der Zahlung abhängig gemacht werden? Also: User kommt auf eine Seite mit Usertracker. Dort ein Feld für den übermittelten Zugangscode. Ist ein Eintrag vorhanden, kann sich der User selbst in die Premiumgruppe eintragen.
3. Plugin PluginSubscribeGroups so einrichten, dass Einwahl mit Zahlung (Paypal) und Rechnungsstellung automatisch erfolgt.

Der technische Ausbaugrad

Die Datenbank ist mit der Wishlist verknüpft, sodass das Tagebuch auch zur Fehlererfassung dient und die Fehlerbehandlung aufzeigt.

  Wishlist und Innovationsdatenbank

Die Wishlist wird ständig aktualisiert. Sie können helfen, alle Bugs und Wünsche zu erfassen. Wenn Sie den Entrag nicht selbst vornehmen, geben Sie bitte einen Hinweis.

Datum Thema Verbesserung
2019-10-09 BBB Diese Nachricht wird viele User freuen. Die Online-Kommunikationsplattform BigBlueButton wurde aktualisiert. Jetzt können die Konferenzräume auch vom Handy und vom iPad mit html5, also ohne Flash genutzt werden.
2019-10-17 Social Media Wiki to Yes ist jetzt unter https://www.facebook.com/Mediationswiki/ auf Facebook zu erreichen.
2019-10-25 BigBlueButtom BigBlueButtom, die Konferenzsoftware wurde auf die neueste Version gebracht. BBB kommt jetzt ohne Flash aus und kann vom Handy aus genutzt werden.
2019-09-25 Paraphrasendatenbank

NEU! Um eine bessere Übungsvorlage anbieten zu können, wurden die Übungen für Loops (Rückmeldungen in der Mediation) in eoine Paraphrasendatenbank eingestellt. Sie ist nur für OMA-Studenten (Wiki unlimited) zugänglich.

2019-11-13 Falldatenbank Um die für die Mediation geeigneten Fälle besser zu erfassen und auch systematisch auswerten zu können, wurde das Forum zur Fallsammlung aufgelöst und in einen Tracker überführt. Fallerfahrungen können im Forum Erfahrung ausgetauscht werden. Fälle können bei Falldatenbank vorgestellt werden.
2019-06-25 Linkverzeichnis Das Linkverzeichnis wurde mit der Literaturdatenbank und den Empfehlungen zusammengeführt, damit Links nicht doppelt eingegeben werden müssen. Damit einher geht ein Nutzungsgewinn, der sich bei der Suche nach Links bemerkbar macht.
2019-06-25 Literaturverzeichnis Das Literaturverzeichnis wurde neu gestaltet. Die Fundstellen können jetzt kategorisiert werden. Die Datensatzbegrenzung auf 250 wurde auf unbegrenzt erweitert. Es wurden neue Datenbankfelder hinzugefügt, sodass umfassendere Recherchen möglich sind. Das Ziel ist, alle Fußnoten im Literaturverzeichnis zu erfassen.
2019-10-25 Enzyklopädie Die Enzyklopädie unterteilt sich in verschiedene Lexika, die als Datenbanken mit unterschiedlichen Datenfeldern organisiert sind. Es gibt jetzt eine Zusammenführung, mit der alle Einträge in allen Lexika in einer suchfähigen und sortierbaren Liste zusammengeführt werden. Siehe Lexikon
2019-10-19 Homepage Lexikothek, Linkverzeichnis usw. können jetzt direkt von der Startseite aufgerufen werden (siehe Start-alt). Die Startseite kann deshalb als Landing page genutzt werden, neben den zielgruppenzentrierten Zugängen (siehe Person)
2019-06-25 Benutzerhomepage Die Homepage, auf die Sie nach dem Einloggen ankommen, enthält jetzt auch die Information, welchen Gruppen Sie zugeordnet sind.

Legende: Das ist ein Auszug aus der Optimierungsdatenbank (Tracker ID14). Hier werden nur Verbesserungen angezeigt, die als erledigt markiert sind. Welche Vorschläge und Bugs noch abzuarbeiten sind, sehen Sie in der sogenannten Wishlist.

Der inhaltliche Ausbaugrad

Hier sehen Sie den aktuellen Bearbeitungs- und Implementierungsstand der jeweiligen Produkte.

Hinweise und Fußnoten

Siehe auch: Foren, Blogs, Wishlist
Diskussion: Wiki to Yes Forum