yes|Book Mediation visionär
Wissensmanagement » Mediation visionär ist Bestandteil der Wiki to Yes Bibliothek
Sie können das Buch als PDF herunterladen, ausdrucken, online lesen und diskutieren.
Diese Coverseite ist allgemein zugänglich.
Autor: Arthur Trossen
@ Win-Management GmbH
Im Mühlberg 39, 57610 Altenkirchen
www.win-management.de
Tel.: +49 (0)2681 986257, Fax.:+49 (0)2681 986275
Mail: info at win-management.de
ISBN 9 783981 38546 (e-Book)
Mediation visionär
Mediation ist anders! Sie ist anders als die herkömmlichen Verfahren und die gewohnte Art des Denkens. Ihre Andersartigkeit ist die Grundlage für die in diesem Buch herausgearbeitete Vision und zugleich der Schlüssel für ihre gesunde Entwicklung. Auch wenn die Mediation, wie sich im letzten Kapitel herausstellt, selbst keine Vision darstellen kann, zeigt sie doch den Weg in eine hoffnungsvolle Vision. Zu dieser Schlussfolgerung führt die Auseinandersetzung mit dem Konzept der integrierten Mediation. Sie ist das zentrale Thema des Buches. Mediation visionär ist ein grundlegendes Werk über die Mediation, das sich mit folgenden Themenschwerpunkten auseinandersetzt:
- Einordnung in die Verfahrenslanschaft
- Systematische Erfassung der Mediation
- Mediationsverständnis und Konzepte
- Die Mediation als Erkenntnisprozess
- Wissenschaftliche Herleitung der Mediation
- Einführung der kognitiven Mediationstheorie
- Das Alleinstellungsmerkmal der Mediation
- Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten
- Die verborgene Kompetenz der Mediation
- Einführung eines Qualitätsmanagements
- Die systemische Sicht auf die Mediation
- Der Gedankengang und die Gedankenwelten
- Systematische Erfassung der Werkzeuge
Bitte beachten Sie auch:
Angebot: WikiUnlimited , WikiPremium
Anmeldung: zur Anmeldung, WikiUnlimited-Vereinbarung
Anleitung: WikiUnlimited-Anleitung,
WikiPremium, Bibliothek
Diskussion (Foren): Wikibook-Forum
Geprüft: