Mediator als Netzwerker
- ID
- Beispiel 17116
- Bezeichnung
- Mediator als Netzwerker
- Beispiel
- Der Arbeitgeber und Inhaber des Unternehmens möchte in der Buchhaltung, die aus 6 Personen besteht den Streit beenden. Die eine Hälfte beschwert sich ständig beim Betriebsrat, die andere Bei der Personalleitung. Die Häufigkeit der Beschwerden belastet das Unternehmen. Der GF des Unternehmens beauftragt den Mediator zur Durchführung einer Mediation. Es kommt zum Abschluss des Mediationsvertrages, auf Gruind dessen der Mediator tätig wird und für die nicht unerheblichen Vorbereitungen der Mediation auch vergütet wird. Der Mediator lädt, nachdem er eine Konfliktanalyse gemacht hat, alle Mitarbeiter der Abteilung ein, den Personalchef, den Vorsitzenden des BR, den Anwalt der Abteilungsleiterin, einen Azubi, der sich das gerne mal anschauen wollte usw. An der Mediation werden also unterschiedliche Personen ,mit unterschiedlichen Rollen beteiligt. Mit jeder Person kann der Mediator die ihr Verhalten rechtfertigende Vereinbarung treffen, sodass in der Summe ein Vertragskonstrukt zustande kommt, das individuelle Rechte und Pflichten festlegt aber dennoch aufeinander abgestimmt ist.
- Fundstelle
- Vereinbarungen
- Zuordnung
- Fall
- Schule
- integrierte Mediation
- Schlagworte
- mv mediationsvertrag mediationsvereinbarung rollen mdv
- Gewichtung